Wartezimmer e-UP! 2020
Hi,
ich mache mal hier das "Wartezimmer" für den e-UP auf.
Falls ich es übersehen habe sollte, gerne Umhängen, etc..
Wir haben Bestellt:
E-UP
weiss
CCS
Komfort-Paket
Winter-Paket
Garantie 5 Jahre
Netzladekabel
Lieferung Q1 2021.
LG
Beste Antwort im Thema
Ich meld mich dann mal aus dem Wartezimmer Up!
1692 Antworten
Zitat:
@Lexwalker schrieb am 4. Dezember 2021 um 12:11:59 Uhr:
@SMC
Teal Blue war aufpreisfrei, alle anderen Farben haben extra gekostet.
Top!
Danke 🙂
Was mich wundert ist, mein Händler hat einen E-Up Max in Kings-Red.
Gab es diese Farbe denn jemals für den Up (Ausser GTI)? Kostet aber 500€ Aufpreis! Das Baby-Blau ist umsonst...
Ja die stand mal in der Preisliste für MJ22 die hier gepostet wurde. Aufpreis lag aber nochmal ca 200 Euro über den üblichen Metallicfarben
Ähnliche Themen
ich finde die Angebote auf mobile sehr verwirrend. Um die BAFA Prämie zu bekommen muss ja der Herstelleranteil plausibel sein. Hat schon jemand eine Rechnung für den e-up MAX? Steht da der Grundpreis dann alle Extra's einzeln (kein Sondermodell) und dann der Herstelleranteil?
Also von der Preisliste der "e-up" für 21244,8 € und (fast) alles was es da noch an Extras gibt
Also in etwa so:
Grundpreis 21.975,00 €
Anschlussgarantie 910,00 €
e-Sound 155,00 €
Fahrerassistenzpaket 495,00 €
Komfortpaket 200,00 €
CCS 625,00 €
Netzladekabel 175,00 €
Multifunktionslenkrad 335,00 €
Blade 630,00 €
Winterräder 460,00 €
Winterpaket 415,00 €
Umweltbonus -3.570,00 €
Summe 22.805,00 €
So in etwas stehen die Fahrzeuge auch bei mobile drin.
In der BAFA Liste steht der e-Up übrigens mit 22605,04 netto drin.
Das sind die 26.900 € Brutto die das Ur-Modell mit der kleineren Batterie mal gekostet hat.
Du brauchst doch auf der Rechnung nur den Herstellerumweltbonus als extra Punkt das andere ist doch egal.
Wenn da steht e up max 26000
Herstelleranteil - 3570
Gesamtpreis: 22430
Dann ist doch alles im Lot
Ist der neue E-Up MAX evtl. ein umgelabelter "Style"? Es befinden sich nämlich keine "MAX" Schriftzüge auf dem Fahrzeug!
also meiner, den ich am Dienstag gekauft habe, ist kein Max.
Hat nur 1 Jahr Garantieverlängerung und keine WR dabei.
Zitat:
@SMC schrieb am 5. Dezember 2021 um 14:26:00 Uhr:
Ist der neue E-Up MAX evtl. ein umgelabelter "Style"? Es befinden sich nämlich keine "MAX" Schriftzüge auf dem Fahrzeug!
Darauf würde ich wetten. MAX bedeutet nur "maximaler Preis" oder besser gesagt "maximaler Ergebnisbeitrag". Das Grund- oder Sondermodell ist ein Zuschussgeschäft aber die Ausstattung gleicht das dann wieder teilweise aus.
Der Max ist "nur" ein Style. Der aber halt voll ausgestattet ist. Deshalb wohl Max. In den Fahrzeugdaten im Elsa Pro wird das Max nirgends erwähnt.
Hab auch einen Max bestellt. Vw hat nicht nur den Händlern spontan E-up's angeboten. Hab blind gekauft und bin gespannt was ich bekomme. Gibt ja nirgends Bilder von dem Modell.
Ausstattungspaket WM2 = E-UP "MAX"
Kurzes Update: Wir haben unseren Kleinen weißen Flitzer vorgestern abholen dürfen. Bestellt im Mai 2021. Zuvor hatten wir im Sept. 2020 einen Ersten eUP! bestellt, der uns aber von VW nach ein paar Monaten wieder abgekündigt wurde. Die zweite Bestellung hat nun glücklicherweise geklappt.
Wir sind sehr zufrieden mit dem Wagen. Nur die we connect Verbindung ist ein Graus. Es funktioniert einfach nicht. Der KM-Stand wird nicht akzeptiert. Schade VW, das geht besser! #digitalisierung!
Das mit der erstmaligen Verbindung und dem nicht akzeptierten km stand hängt oft damit zusammen, dass es zu früh eingegeben wurde. Nochmal von VW zurück setzen lassen und dann auch die Frist abwarten. Wenn man wieder zu früh versucht zu aktivieren geht das Spiel wieder von vorne los