Warteraum F10

BMW 5er F10

So Jungs,

es ist soweit - der f10 ist ja bald bestellbar.

Wer wird hier einen f10 bestellen? wie lautet die bestellung? rabatt? lieferzeit? farbe?

Tipps zu der SA sind auch interessant zb. gegenüber den e60 hat der f10 die bordsteinautomatik beim spiegelpaket (sa 430) - nicht mehr notwendig die elektrische sitze mit memory funktion zu bestellen..

Was macht ihr mit euren runflats? ersetzen? wenn ja - wie schaut's aus mit einem notrad?

also wer wartet hier mit?

cu

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von rsyed


Kaum ist man verheiratet und man kann sich nicht aussuchen, welches auto man bestellen möchte...

...das tut mir echt leid für Dich! 😁

Vllt ändert sich das mit der Zeit?! Ich darf das zumindestens schon, kann aber zu diesem Thema eine freundliche Achtundzwanzig in den Raum werfen. 😛

Finde, der 525dA reicht für die wunderschöne österreichische Hauptstadt vollkommen. 😉

Gruß  Micha

214 weitere Antworten
214 Antworten

Ab wann glaubt ihr dass der 520d bestellbar wird? Er soll angeblich also erst in Q3 kommen, und er ist auch noch nicht da im konfigurator, aber der Preis ist schon festgestellt worden.

Also sollte er doch sowieso bald (oder vielleicht schon) bestellbar sein?

Bestellbar ist der 520d bestimmt erst ab Mai.

Übrigens gefallen mir seit dem gestrigen Prospekt auch havanna und milanobeige sehr gut. Gefällt mir sehr gut mit Oyster/schwarz.

ich warte dann mal mit 🙂

nach der ersten Probe-Konfiguration bin ich vom Endpreis positiv überrascht (nach allem was hier und in anderen Strängen zu lesen war).
Falls die Preisunterschiede zwischen den einzelnen Motorisierungen vergleichbar bleiben, wird der Nachfolger des Treckerchens (also "Treckerchen 2.0"😉 irgendwas um die 52K€ kosten.
Inclusive allem was ich haben will und "brauche" (und dieses Mal sogar mit Automatik 😁 )
Und in zwei Jahren, wenn's soweit ist, gibt's sicherlich genügend "Pakete", die es möglich machen, den Preis zu halten.

Ich hoffe nur, dass es im Warteraum genug Kaffee für 24 Monate Wartezeit gibt...

Servus,

na dann mal viel Glück beim warten!!!
Hoffe Du hast ein "gutes Herz" - bei dem vielen Kaffee??!!

Gruß

Matthias

Ähnliche Themen

habe gestern für einen lächerlichen öl-service für meinen 80000km 4,5 jahren alten 530d 600 eur bezahlt... hätte ich meinen 530d vor 4 wochen verkauft (als ich die möglichkeit hatte), dann wäre der komfort zugang bei meiner f10 bestellung drinnen...

Bei den service/unterhalt kosten frage ich mich ob BMW eine zukunft ohne privat kunden plant.....

Servus,

wie heißt es so schön im Nachhinein ist man immer schlauer!!

Bei den Service/Unterhaltskosten frage ich mich auch schon seit längerem, ob BMW Privatkunden überhaupt noch haben will????

Gruß

Matthias

Zitat:

Original geschrieben von rsyed


habe gestern für einen lächerlichen öl-service für meinen 80000km 4,5 jahren alten 530d 600 eur bezahlt... hätte ich meinen 530d vor 4 wochen verkauft (als ich die möglichkeit hatte), dann wäre der komfort zugang bei meiner f10 bestellung drinnen...

Bei den service/unterhalt kosten frage ich mich ob BMW eine zukunft ohne privat kunden plant.....

Hi,

Du hast aber sicher nicht 600€ nur für den Ölservice bezahlt. Was wurde noch dazu gemacht? Etwa eine Inspektion?

Ich habe bei meinem jetzigen E61 zwar den "W&R Service-Leasing"-Vertrag und weiss nicht, was ein Ölservice jetzt kostet, da in dem Vertrag Öl, Bremsbeläge, -scheiben, Insbektionen etc drin sind, aber vor 3 Jahren habe ich für den Ölservice irgandetwas um 200 € (eher weniger) bezahlt. Ich fand die 200€ auch schon sehr viel, aber für 600€ haben Sie bei Dir bestimmt mehr gemacht.

Vorweihnachtliche Grüße

Dnvra

Zitat:

Original geschrieben von dnavra



Zitat:

Original geschrieben von rsyed


habe gestern für einen lächerlichen öl-service für meinen 80000km 4,5 jahren alten 530d 600 eur bezahlt... hätte ich meinen 530d vor 4 wochen verkauft (als ich die möglichkeit hatte), dann wäre der komfort zugang bei meiner f10 bestellung drinnen...

Bei den service/unterhalt kosten frage ich mich ob BMW eine zukunft ohne privat kunden plant.....

Hi,

Du hast aber sicher nicht 600€ nur für den Ölservice bezahlt. Was wurde noch dazu gemacht? Etwa eine Inspektion?

Ich habe bei meinem jetzigen E61 zwar den "W&R Service-Leasing"-Vertrag und weiss nicht, was ein Ölservice jetzt kostet, da in dem Vertrag Öl, Bremsbeläge, -scheiben, Insbektionen etc drin sind, aber vor 3 Jahren habe ich für den Ölservice irgandetwas um 200 € (eher weniger) bezahlt. Ich fand die 200€ auch schon sehr viel, aber für 600€ haben Sie bei Dir bestimmt mehr gemacht.

Vorweihnachtliche Grüße

Dnvra

bei bmw gibt es ja keine inspektionen mehr. es wird ja alles laut idrive gemacht. und laut idrive brauchte ich nur ein öl service. ABER weil es der 3 öl service ist (80000km) wurde auch luftfilter, kraftstofffilter und der ölabschneider gewechselt. alles zusammen 609,73 eur... eingestellt war ich für 300 eur...

ps. ölservice allein hätte:
service standardumfang: 15,40
service motoröl: 23,10
motoröl 188,10
ölfilter: 16,50
-------------------
summe= 243 exkl mwst
also 291,72 eur inkl mwst..

Zitat:

Original geschrieben von rsyed


 
ps. ölservice allein hätte:
service standardumfang: 15,40
service motoröl: 23,10
motoröl 188,10
ölfilter: 16,50
-------------------
summe= 243 exkl mwst
also 291,72 eur inkl mwst..

... und den Rest hast Du für den Ölabscheider, der bei ebay im Originalzustand ab + zu für EUR 18,50 angeboten wird, bezahlt? Achja, Kraftstofffilter --> max EUR 40 netto.

Man kann es auch anders sagen: Teile über alles max EUR 150,-- . wenn man´s selber macht, ansonsten eben die Arbeitskosten bei BMW hinlegen. Ist leider so, obwohl User hier bei MT auch schon etliches weniger bezahlt haben.
Gibt in der Suche allerhand Freds dazu zu entdecken. 😉

Gruß  Micha

Zitat:

Original geschrieben von OHV_44



Zitat:

Original geschrieben von rsyed


 
ps. ölservice allein hätte:
service standardumfang: 15,40
service motoröl: 23,10
motoröl 188,10
ölfilter: 16,50
-------------------
summe= 243 exkl mwst
also 291,72 eur inkl mwst..
... und den Rest hast Du für den Ölabscheider, der bei ebay im Originalzustand ab + zu für EUR 18,50 angeboten wird, bezahlt? Achja, Kraftstofffilter --> max EUR 40 netto.

Man kann es auch anders sagen: Teile über alles max EUR 150,-- . wenn man´s selber macht, ansonsten eben die Arbeitskosten bei BMW hinlegen. Ist leider so, obwohl User hier bei MT auch schon etliches weniger bezahlt haben.
Gibt in der Suche allerhand Freds dazu zu entdecken. 😉

Gruß  Micha

kraftstofffilter 45 eur

ölabschneider 46 eur

luftfilter 50 eur

klar ist es billiger wenn ich zum atu fahre aber ich weiss nicht wie sehr ich mich auf einen atu stempel im servicebuch freue 🙂

Zitat:

Original geschrieben von rsyed


 
klar ist es billiger wenn ich zum atu fahre aber ich weiss nicht wie sehr ich mich auf einen atu stempel im servicebuch freue 🙂

... von atu war in meinem Post nirgendwo eine Rede! 😉

Wie es aussieht, hast Du einen "besonderen" 🙂 abgegriffen - tut mir leid.

Gruß  Micha

Zitat:

Original geschrieben von rsyed


habe gestern für einen lächerlichen öl-service für meinen 80000km 4,5 jahren alten 530d 600 eur bezahlt... hätte ich meinen 530d vor 4 wochen verkauft (als ich die möglichkeit hatte), dann wäre der komfort zugang bei meiner f10 bestellung drinnen...

Bei den service/unterhalt kosten frage ich mich ob BMW eine zukunft ohne privat kunden plant.....

Hy,

mein 🙂 hat sich bei den kosten für die rep eigentlich immer im zaun gehalten. teils wirklich überraschend günstig. empfehlenswert ist es vor der rep. mal nach den kosten derselbigen zu fragen. einmal den wagen während des urlaubs für 10 tage dagelassen und ich hatte gleich das 3 fache des üblichen preises hingeblättert. ein vertrauter aus der werkstatt hat mir auch bestätigt das sich einige sehr teure services bei atu und co zu einem drittel des preises angeboten werden. bisher ware ich noch nie bei denen immer nur beim 🙂 aber sollte sich so ein teurere ausflug mal wiederholen, wäre es evt. ne alternative..

So Jungs - wie schaut's aus. Bis jetzt sehe ich nur eine bestellung. Bin selber nicht mehr sicher ob ich jetzt bestellen soll oder doch lieber warten soll. Es fängt schon bei den felgen an - die Aufpreise für die SA Felgen sind lächerlich und bei den Preisen von die 20" zubehör felgen wird mir schlecht. vielleicht wäre das warten auf das m-paket (bei der preispolitik von bmw wird das paket sicherlich mehr als 6000 eur kosten) die bessere lösung...

wer weiss mehr von dem 525d - baut dieser motor auf den neuen 245 3.0d motor?

Zitat:

Original geschrieben von rsyed


So Jungs - wie schaut's aus. Bis jetzt sehe ich nur eine bestellung. Bin selber nicht mehr sicher ob ich jetzt bestellen soll oder doch lieber warten soll. ...

Ich führe ja gerade den Inneren Kampf ob ich mir den Beta Tester Status antun möchte. Da die Preisgestaltung und die damit verbundenen Leasingraten von BMW sehr ambitioniert sind und die familieäre Neigung gegen den F10 laufen ( meine Frau hat noch unseren Ersten E60 in Erinnerung und das Desaster der Werkstattaufenthalte vor Augen) geht die Tendenz zum E70. Die Entscheidung wird in Kürze fallen (müssen) da der Wechsel zum 15.4. ansteht.

Zitat:

Original geschrieben von Ralf_530d



Zitat:

Original geschrieben von rsyed


So Jungs - wie schaut's aus. Bis jetzt sehe ich nur eine bestellung. Bin selber nicht mehr sicher ob ich jetzt bestellen soll oder doch lieber warten soll. ...
Ich führe ja gerade den Inneren Kampf ob ich mir den Beta Tester Status antun möchte. Da die Preisgestaltung und die damit verbundenen Leasingraten von BMW sehr ambitioniert sind und die familieäre Neigung gegen den F10 laufen ( meine Frau hat noch unseren Ersten E60 in Erinnerung und das Desaster der Werkstattaufenthalte vor Augen) geht die Tendenz zum E70. Die Entscheidung wird in Kürze fallen (müssen) da der Wechsel zum 15.4. ansteht.

kriegt man schon bis 15.4 einen e70 mit facelift? bei mir in der garage steht der e70 von meinem vater - ich finde das ding unbrauchbar. schwer, sauft viel (11l+ verbrauch) aber kann nichts mehr als der e61 und vom fahrgefühl schwächer als ein golf tdi... Ist ein bisschen provokant dargestellt 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen