Warnung vor Update der "Audi MMI Connect App" bei Internet-Radio Nutzung
Hallo zusammen,
seit wenigen Tagen gibt es wohl ein Update der "Audi MMI Connect" App, das sie quasi stilllegt und darauf verweist, dass ab jetzt nur noch die "MyAudi" App zu verwenden ist - so weit ich das nachvollziehen kann betrifft das die Android- wie auch iOS-Versionen.
Das Problematische daran für mich ist, dass ich in der "MyAudi" bisher keine Möglichkeit gefunden habe, das Webradio zu verwenden, sprich es gibt diesen Punkt schlicht nicht - oder ich habe ihn noch nich gefunden.
Wer also noch Webradio über das MMI hören möchte, sollte das letzte Update der "Audi MMI Connect" App nicht durchführen - bzw. das automatische Update für diese App deaktivieren.
Allerdings befürchte ich, dass die Unterstützung der alten App dann sowieso bald eingestellt wird und hoffe, dass es Audi schafft, auch in der "MyAudi" App wieder die Möglichkeit schafft, die Webradio-Einstellungen vorzunehmen - in der App Beschreibung im Play Store heißt es aber bisher lediglich "Webradio ist nun auch für die Modelle A6 und A7 verfügbar (Modelljahre 2015-2018)" - na danke.
An sich ist es aber aus meiner Sicht ein Unding, Apps stillzulegen, wenn der Nachfolger noch nicht einmal den gleichen Funktionsumfang bietet. Leider reiht sich diese "kompetente" Vorgehensweise in die in letzter Zeit gehäuften Probleme bei den Apps (Verbindungsprobleme, Serverausfall,...) von Audi ein.
Beste Antwort im Thema
Ich habe nun einen Weg gefunden die vorherige Version aus iTunes herunterzuladen, damit ist diese auch mit eurer apple ID signiert und im Normalfall installierbar:
Ich habe diese Anleitung verwendet.
Hierfür habe ich eine Virtuelle Maschine mit Windows 7 aufgesetzt und die letzte iTunes Version mit Appstore installiert. Zusätzlich noch das Tool Fiddler zum loggen/debuggen (Funktioniert alles auch auf MacOS)
In der Anleitung wird von softwareVersionExternalIdentifiers gesprochen. Das ist die Buildnummer der verschiedenen mmi connect Versionen. Ich habe die korrekte Buildnummer und verlinke diese später noch.
Viel Erfolg
Ähnliche Themen
300 Antworten
@dennisklx hast du IOS oder Android?
Zitat:
@Thorsten1967 schrieb am 18. September 2019 um 14:00:20 Uhr:
@dennisklx hast du IOS oder Android?
Android, für iOS gibt es BubbleUPnP auch gar nicht
Ok, ich habe jetzt mehrere Upnp Apps durch leider funktioniert keins unter IOS
Zitat:
@tamil schrieb am 18. September 2019 um 12:43:16 Uhr:
Das habe ich probiert und es wird zwar angezeigt im mmi als verbunden, aber drin steht nur die Meldung dass keine spielbare Dateien auf dem Medium vorhanden sind, obwohl einiges drauf ist.
Hat noch jemand das Problem mit BubbleUpnp und weiss wie man das beheben kann?
Hätte da noch eine Frage, habt ihr auch das geschilderte Problem:
Bei mir funktioniert alles wie es soll mit dem Webradio. Allerdings habe ich nach einer gewissen Zeit das Problem dass das Webradio wie gepuffert wird oder so. Also bekomme immer wieder nach 2 sek. Unterbrüche und dann wieder für 1 sek. Sound.. und dies lässt sich nur noch beheben durch WLAN deaktivieren und wieder aktivieren und dann Webradio wieder starten. Gestern kam es nach 15 min und heute morgen z.B. nach 30 min auf meiner Strecke zur Arbeit.
Denke es hat was mit dem Handy zu tun oder ?
Hattet ihr auch schon dieses Problem ?
Kannst du mit einem anderen Handy testen ?
Muss ich mal versuchen dann wahrscheinlich .. obwohl ich mein Fold aktuell nicht mehr aus der Hand legen will
Zitat:
@PipoS3 schrieb am 14. November 2019 um 16:10:33 Uhr:
Muss ich mal versuchen dann wahrscheinlich .. obwohl ich mein Fold aktuell nicht mehr aus der Hand legen will
Entweder liegt es an deinem Netzanbieter oder daran, dass die MMI Einheit schlicht zu lahm bei der Datenverarbeitung ist. Darum höre ich ungern darüber, habe auch die gleichen Probleme wie du. Manchmal kann man sich dann gar nicht mehr einwählen bis man genervt zu Spotify wechselt.
Jep.. mal sehen.. also gestern Abend hatte ich für genau 60 min vollen Empfang auf der Rückfahrt. Also kann es am Anbieter generell nicht liegen denk ich.
Aber bin eh gerade am Überlegen Sound nur noch auf mein Mobile abzulegen. BubblePNP oder was könnt ihr hier empfehlen ? Sorry für den kurzen Off-Topic
Hallo Leute,
auch wenn ich als A5-B8-FL-Fahrer hier nur Gast bin, ist mir das folgende mitzuteilen durchaus wichtig und kann auch Euch helfen:
=> durch zufälliges, stures und hartnäckiges „immer wieder probieren“ bin ich heute darauf gestoßen, dass (zumindest unter der aktuellen iPhone FW 13.4) die AUDI-App „audi music stream“ wieder läuft.
Sie bereit die Mediathek des iPhone komplett auf und bietet auch wieder (wenn auch leider nicht alle bekannten Sender) Internet-Radio an.
Etwas holprig, wenn man die „myAUDI“-App für diverses und die andere separat für Musik verwenden muss, aber immerhin ist es überhaupt wieder möglich ... in gewohnter WLAN-Qualität, über das MMI steuerbar und inklusive Albencover!
Also ich freu mich riesig d‘rüber - Zufall oder nicht - egal!
Fröhliche Sonntags-Corona-Kontaktarmuts-Grüße - Frank
Leider hab ich die Audi music stream App nicht. Wie bekomme ich die fürs iPhone?
Moin,
geht das mit der Audi Connect App noch? Also die Version 2.9.5 runterladen und es funktioniert?
Gruß Diabolino
Hab das auch einmal ausprobiert. Benutze eine eigene Daten-SIM Karte.
Sowohl Webradio als auch Amazon Musik (Zugangsdaten in der App hinterlegt) lassen sich ganz normal steuern (sender- bzw Songauswahl funktionieren), aber sobald Musik zu hören sein sollte, kommt nur Rauschen aus den Boxen...
Hat das schon Mal jemand gehabt und kann mir erklären, was ich falsch mache?
Hallo liebe Community, kann mir bitte jemand die funktionierende .ipa fürs iPhone senden? Vielen Dank!
Die alte App findet mittlerweile keine Sender mehr.