Warnung vor Update der "Audi MMI Connect App" bei Internet-Radio Nutzung
Hallo zusammen,
seit wenigen Tagen gibt es wohl ein Update der "Audi MMI Connect" App, das sie quasi stilllegt und darauf verweist, dass ab jetzt nur noch die "MyAudi" App zu verwenden ist - so weit ich das nachvollziehen kann betrifft das die Android- wie auch iOS-Versionen.
Das Problematische daran für mich ist, dass ich in der "MyAudi" bisher keine Möglichkeit gefunden habe, das Webradio zu verwenden, sprich es gibt diesen Punkt schlicht nicht - oder ich habe ihn noch nich gefunden.
Wer also noch Webradio über das MMI hören möchte, sollte das letzte Update der "Audi MMI Connect" App nicht durchführen - bzw. das automatische Update für diese App deaktivieren.
Allerdings befürchte ich, dass die Unterstützung der alten App dann sowieso bald eingestellt wird und hoffe, dass es Audi schafft, auch in der "MyAudi" App wieder die Möglichkeit schafft, die Webradio-Einstellungen vorzunehmen - in der App Beschreibung im Play Store heißt es aber bisher lediglich "Webradio ist nun auch für die Modelle A6 und A7 verfügbar (Modelljahre 2015-2018)" - na danke.
An sich ist es aber aus meiner Sicht ein Unding, Apps stillzulegen, wenn der Nachfolger noch nicht einmal den gleichen Funktionsumfang bietet. Leider reiht sich diese "kompetente" Vorgehensweise in die in letzter Zeit gehäuften Probleme bei den Apps (Verbindungsprobleme, Serverausfall,...) von Audi ein.
Beste Antwort im Thema
Ich habe nun einen Weg gefunden die vorherige Version aus iTunes herunterzuladen, damit ist diese auch mit eurer apple ID signiert und im Normalfall installierbar:
Ich habe diese Anleitung verwendet.
Hierfür habe ich eine Virtuelle Maschine mit Windows 7 aufgesetzt und die letzte iTunes Version mit Appstore installiert. Zusätzlich noch das Tool Fiddler zum loggen/debuggen (Funktioniert alles auch auf MacOS)
In der Anleitung wird von softwareVersionExternalIdentifiers gesprochen. Das ist die Buildnummer der verschiedenen mmi connect Versionen. Ich habe die korrekte Buildnummer und verlinke diese später noch.
Viel Erfolg 🙂
300 Antworten
Immerhin geben sie es jetzt zu...ist ja auch schon ein Fortschritt. Die "Leistung" aber an sich ganz schwach, vor allem wenn man bedenkt, dass der MIB mal groß mit "updatefähig" beworben wurde.
Immer schön unverbindlich bleiben in der eigenen Doku.
Heute hat mal wieder Webradio-Amazon Music funktioniert aber ich musste leider zum Tanken danach gab es dann wieder Netzwerkfehler versuchen sie es ..............bla.bla.bla🙂😠😠😠
Also, hab seit dieser Woche ein neues Firmenhandy (Huawai P20 Lite). Privat besitze ich ein iPhone XS MAX (mit dem Webradio nicht funktioniert). Hab heute auf meinem Firmenhandy die MMI Connect-App Vers. 2.9.5 installiert, alles ohne Probleme. Nicht zu glauben WEB-Radio funktioniert tadellos (RS3 8V VFL).
Ähnliche Themen
Mit der funktioniert es ja auch, alter Hut, das Problem ist mit der aktuellen my audi, Deine Version gibt es offiziell ja gar nicht mehr bei Audi & darum geht es hier dn meisten, ich nutze die übrigens auch,
Gruß!
Hab jetzt auch wieder die alte installiert, da die neue eh keine zusätzlichen Vorteile bringt.
Muss man die My Audi App vorher deinstallieren? Habe die MMI Connect-App Vers. 2.9.5 installiert und erst zeigte er im MMI auch bei Medien die App über WLAN an. Als ich dann Web Radio starten wollte passierte erst nix und dann verschwand der Eintrag MMI Connect App unter Medien im MMI. Jemand einen Tipp was ich falsch mache? MMI Plus im A6 4G.
Nein, deinstallieren muss man die myAudi App nicht, man kann beide parallel betreiben. Was da aktuell bei dir nicht funktioniert, weiß ich allerdings auch nicht...vielleicht ist das auch ein spezielles Problem beim A6.
Ich hab mir auch die MMI Connect-App Vers. 2.9.5 installiert. Da kommt aber nur der Hinweis auf die neue myaudi app
Ich finde im Play Store die alte MMI Connect App nicht. hat jemand einen Link?
Die alte App-Version gibt's im Playstore nicht mehr...du musst sie dir über eine Downloadseite herunterladen, die ".apk"-Installationsdateien bereitstellt, dann dem Smartphone erlauben Apps aus unbekannten Quellen zu installieren und sie dann installieren. Das ist die einzige Möglichkeit für Android-Geräte.
Guten Morgen,
ja die beiden Apps Audi music stream und die connect App würden seitens Audi deaktiviert. So hat man es mir zumindest beim Kundenservice, auf meine Frage hin warum ich mich nicht mehr einloggen kann, mitgeteilt. Ich kann Olli230 nur zustimmen. Seitdem sind die Apps auch im PlayStore verschwunden. Auf meinem Huawei P20 pro sind sie noch drauf, aber funktionslos. Nun funktioniert auch Musik über WLAN nicht mehr in meinem A6 4g VFL.
Hallo,
Audi music stream habe ich auf meinem S10, verbindet sich aber einfach nicht mit dem MMI.
Audi MMI Connect 2.9.5 wird seit kurzem auch nicht mehr erkannt von MMI, somit nutzlos.
MyAudi kann man vergessen, damit hat man anscheinend die ab 4 Jahre "alten" Autos ausgeschlossen.
Hat jemand eine Alternative android app womit man über upnp an das MMI3GP streamen kann? Die Audi Apps kann man definitiv vergessen, bubble upnp funktioniert auch nicht.
Bubble Upnp funktioniert bei mir einwandfrei (Mib1 allerdings)
Ging aber erst, nachdem ich in den Einstellungen bei Upnp Tweaks die Option "Blast alive messages" aktiviert hatte, vorher erkannte es das mmi nicht.
Das habe ich probiert und es wird zwar angezeigt im mmi als verbunden, aber drin steht nur die Meldung dass keine spielbare Dateien auf dem Medium vorhanden sind, obwohl einiges drauf ist.