Warnsignal "Licht an" defekt?
Hi,
das akustische Warnsignal bei "Licht an" ertönt bei uns nicht mehr. Kann es sein, dass das manuell aus- und eingeschaltet werden kann? Oder muss etwas ausgetauscht werden, wenn das Signal nicht mehr ertönt. Wahrscheinlich leichte Frage für Euch Experten, oder?!
Beste Antwort im Thema
Es sollte keine Alternative sein. Wenn der Lichtsummer nicht funktioniert und gleichzeitig das Innenlicht nicht an- bzw. ausgeht wie es soll, wenn die FAHRERtür geöffnet, bzw. geschlossen ist, dann deutet das auf einen defekten Schalter im Türschloss hin.
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von achim1981
Naja...3 auf einmal hört sich eigentlich unwahrscheinlich an, aber die Türen müssten auf bleiben. Funktioniert denn bei den Autos das Licht im Kofferraum ? Wenn nicht, dann müssten alle Schalter defekt sein.Blöd ist es, wenn sich die Türen selbst wieder verriegeln und man den Schlüssel aus welchen Gründen auch immer schon im Wagen liegen hat.
Ich verstehe sowieso nicht, warum VW solche blöden Schalter verbaut hat. Die alten Schalter im Türrahmen gingen nie kaputt und selbst wenn, dann waren sie in 2 Minuten gewechselt. Diese Mikroschalter dagegen gehen dauernd kaputt und sind aufwendig selbst zu wechseln und sauteuer, wenn die Werkstatt das macht. Ich schätze mal, dass das um 150 € kostet, wobei die alten Schalter für ca. 5 € zu wechseln waren (wenn denn mal einer kaputt war)
Ja das Licht im Kofferraum geht bei allen 3, deswegen dachte ich das sei normal das die ZV dann wieder zu geht, aber das mit dem Schlüssel im Wagen liegen lassen ist echt ein Argument *grübel*
Was kostet er Spaß??? 150 Oiros fürs wechseln? Was kostet der Mikroschalter? Den wechsel ich selber...
Gruß Benny
Der Mikroschalter kostet ca 3 Euro, aber wenn der kaputt wäre, dann dürfte auch das Licht nicht angehen, wenn du die Klappe öffnest...bist du sicher, dass dem so ist ? Falls ja, dann warte lieber noch ein paar andere Vorschläge hier ab...
Zitat:
Original geschrieben von achim1981
Der Mikroschalter kostet ca 3 Euro, aber wenn der kaputt wäre, dann dürfte auch das Licht nicht angehen, wenn du die Klappe öffnest...bist du sicher, dass dem so ist ? Falls ja, dann warte lieber noch ein paar andere Vorschläge hier ab...
Also... meiner einer ist mit 3 Schlüsseln runter und hat getestet und es gehen bei allen 3 die Kofferraumleuchten an und bei allen 3 geht die ZV wieder zu.
Vorschläge? Oder doch normal?
:-))
Zitat:
Original geschrieben von Kinddernacht2000
Oder doch normal?:-))
Normal auf keinen Fall. Was sollte das für einen Sinn haben?
Ähnliche Themen
Hallo Leute, ich stehe gerade etwas auf dem Schlauch und hoffe jemand kann mir weiter helfen. Ich habe ebenfalls mit dem Summer im Golf 4 zu kämpfen.
Folgende Situation:
Wenn man bei angeschaltetem Licht die Tür öffnet summt nix, aber das Licht geht an.
Wenn man den Blinker benutzt klackt es ganz normal.
Heute habe ich das Türschloss ausgebaut und festgestellt, dass der Mikroschalter wohl funktioniert. Als ich ihn manuel angetippt habe ist sofort das Licht angegangen und es hat im Kombiinstument leise geklickt.
Kann es am Summer liegen? Kann eigentlich nicht sein wenn der Blinker noch klackt oder?
Ich habe teilweise gelesen, dass ich über eine Stellglieddiagnose den Summer abprüfen kann. Habe ich heute mit VCDS versucht, aber nicht gefunden. Man kann die Schalttafel abprüfen, aber da werden nur die Zeiger und Leuchten getestet. Weiß da jemand wie man den Summer auf funktion prüfen kann?
Was hat das Blinkergeräusch (kommt aus dem Warnblinkschalter) mit dem Lichtsummer zu tun?
Da ist wie beim G4 von meiner Frau der "Summer" im Tacho defekt.
Stellglieddiagnose im Tacho machen
Zitat:
@JulHa schrieb am 17. Juni 2019 um 09:33:59 Uhr:
Stellglieddiagnose im Tacho machen
Hat er scheinbar gemacht. Da nichts gepiept hat, ist wohl der Summer kapputt.
Danke euch dann werde ich mal den Summer auswechseln.
Genau, Stellglieddiagnose hab ich gemacht, gepiept hat nichts.
Hat übrigens geklappt. Lag am Summer. Danke euch vielmals.