Warnschwelle für Winterräder
Hi,
bei der MFA+ kann ich ja für die Winterräder eine Warnschwelle definieren. Blöderweise nimmt der dann auch wirklich den Tachowert zur Warnung (also, wenn der Tacho (Zeiger) 210 anzeigt, dann warnt er auch schon für 210) - hatte vorher nen A3 und dort waren die Warnschwellen dem Gefühl nach immer die "echten" Werte (Zeiger war immer weit über dem programmierten Warnwert, wenn die Warnung kam). Wenn ich nun gleichzeitig über die Klimacodes die Geschwindigkeit anzeigen lasse, dann zeigt er mir bei Tacho 210 dort ca 185 an. Welcher Wert ist denn nun der richtige? Ist es der von der Klima, oder liegt er jetzt irgendwo zwischen Tachowert und Klimawert?
gruß
ukoenn
15 Antworten
Also es müsste doch jeder Polizist (und wenn nicht der, dann später der Richter) mit gesundem Menschenverstand der Argumentation folgen können, dass ein Warnton bei einer bestimmten Geschwindigkeit eher beachtet wird, als ein kleiner Zettel, den man nach 4 Monaten (vielleicht) nicht mal mehr registriert. Weiß eigentlich jemand, wo das mit dem Aufkleber überhaupt geregelt ist?