Winterräder von A3 (8P) auf Golf V ?
Hallo zusammen,
ich habe neue Winterräder von meinem vorherigen Audi A3 (8P) 3,2 Quattro übrig und würde diese gerne für meinen Golf V 2.0 Tdi GT weiter verwenden.
Räder- Maße: 5/112 ; 7x17 ET 48 mit 225/45/17
Kann mir jemand sagen, ob dies möglich ist ?
14 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Alex2979
Hallo zusammen,ich habe neue Winterräder von meinem vorherigen Audi A3 (8P) 3,2 Quattro übrig und würde diese gerne für meinen Golf V 2.0 Tdi GT weiter verwenden.
Räder- Maße: 5/112 ; 7x17 ET 48 mit 225/45/17
Kann mir jemand sagen, ob dies möglich ist ?
Die ET beim Golf ist gleich.Nur handelt es sich ja wahrscheinlich um AUDI Felgen.Diese sind ja für Audi homologiert und nicht für einen VW Golf 5.Oder sind es Felgen aus dem ZUubehör?
Wieso sollte er da mit der homologation Probleme bekommen?? Denke nicht, dass der Hersteller die Felge ausschließlich für Audi konzipiert hat. Kannst doch auch sonst Felgen vom Audi auf dem Golf fahren!!! Oder hast Du da andere Info´s???
Ähnliche Themen
Sicher, dass die ET gleich ist?
Es gibt ja verschiedene bei 17" beim Golf (ET 51, 47, 54), aber 48 hab ich noch net gesehen.
Einfach mal in die EWG-Übereinstimmungbescheinigung schauen. Da steht alles drin.
PS: Hab nochmal nachgesehen. Die GT-Felgen in 17" haben ab Werk ET 54 und so müssen die Audi-Räder eingetragen werden, genauso wie es z.B. auch GTI-Alu´s müssen.
Danke für die viele Tipps!
Bei den Rädern handelt es sich nicht um Originalfelgen von VW. Es sind welche von Dezent.
Habe einen Stapel mit Bescheinigungen und Spezifikationen mitgeliefert bekommen.
Ich denke, Eintragen lohnt sich allemal, da die Audi Räder neu sind.
Zitat:
Original geschrieben von Alex2979
Danke für die viele Tipps!Bei den Rädern handelt es sich nicht um Originalfelgen von VW. Es sind welche von Dezent.
Habe einen Stapel mit Bescheinigungen und Spezifikationen mitgeliefert bekommen.Ich denke, Eintragen lohnt sich allemal, da die Audi Räder neu sind.
Dann schau doch einfach mal schlauerweise in die Bescheinigungen rein.
Dann sollte sich Deine Frage auch erledigt haben.Dort steht es nämlich drin, worauf Du die Felgen fahren darfst.
Zitat:
Original geschrieben von Basti 80
Wieso sollte er da mit der homologation Probleme bekommen?? Denke nicht, dass der Hersteller die Felge ausschließlich für Audi konzipiert hat. Kannst doch auch sonst Felgen vom Audi auf dem Golf fahren!!! Oder hast Du da andere Info´s???
Wenn es eine Audi Felge ist, dann ist sie nur und ausschliesslich für einen Audi freigegeben.Den genauen Typ, den die Homologation betrifft.Nichtm ehr und auch nicht weniger.
Ist es eine Zubehörfelge mit Gutachten/ABE dann sieht das wieder ganz anders aus.
Dann ist die ABE massgebend.
Die ETs unterscheiden sich kaum
hab welche vom a3 8p drauf als sommerschlappen als übergang,mussten eingetragen werden,passen aber!
meine haben ET56,stehen ziemlich weit drinn!
Zitat:
Original geschrieben von benki
Dann schau doch einfach mal schlauerweise in die Bescheinigungen rein.Zitat:
Original geschrieben von Alex2979
Danke für die viele Tipps!Bei den Rädern handelt es sich nicht um Originalfelgen von VW. Es sind welche von Dezent.
Habe einen Stapel mit Bescheinigungen und Spezifikationen mitgeliefert bekommen.Ich denke, Eintragen lohnt sich allemal, da die Audi Räder neu sind.
Dann sollte sich Deine Frage auch erledigt haben.Dort steht es nämlich drin, worauf Du die Felgen fahren darfst.
Ich habe schlauerweise schon reingeschaut aber habe aus den endlosen Spezifikationen, Anhängen und Sonderbedingungen keine einfache,klare Antwort entnommen.
Deswegen habe ich die Frage hier reingestellt, um von schlauen Spezialisten ,wie Du es bist, schneller eine Antwort zu erhalten.
ich fahre selber 16 " oem audi alu´s im winter.sind 16". die et war bei mir im fahrzeugschein eingetragen.
normal sind die audi skoda seat felgen auch für vw.also passen alle aus dem vag konzern untereinander.
Zitat:
Original geschrieben von Alex2979
Ich habe schlauerweise schon reingeschaut aber habe aus den endlosen Spezifikationen, Anhängen und Sonderbedingungen keine einfache,klare Antwort entnommen.Zitat:
Original geschrieben von benki
Dann schau doch einfach mal schlauerweise in die Bescheinigungen rein.
Dann sollte sich Deine Frage auch erledigt haben.Dort steht es nämlich drin, worauf Du die Felgen fahren darfst.
Deswegen habe ich die Frage hier reingestellt, um von schlauen Spezialisten ,wie Du es bist, schneller eine Antwort zu erhalten.
Welch Ironie.Wenn DU so schlau bist, wie Du hier vorgibst, dann stelle doch einfach mal das Gutachten hier rein! Oder sag uns einfach die genauen Daten der Felge.Dann kann Dir um Gottes Willen auch geholfen werden.
So wirst Du sonst keine Antwort finden
Zitat:
Original geschrieben von mika85
ich fahre selber 16 " oem audi alu´s im winter.sind 16". die et war bei mir im fahrzeugschein eingetragen.normal sind die audi skoda seat felgen auch für vw.also passen alle aus dem vag konzern untereinander.
Stahlfelge ja.Alufelge NEIN!Es geht nicht um das Passen, aondern um ein Gutachten.Und daher kannst Du nicht einfach eine ALufelge von Audi auf einem VW fahren.Auch wenn die Maße stimmen