Warnmeldung: "ÖLDRUCK MOTOR AUS"

VW Golf 4 (1J)

Golf IV, 1,6l, 105 PS, Bj. 2000, 105.000 km.
Gelegentlich kommt o. g. Meldung im Display, dann verabschiedet sich der Tourenzähler und der Motor geht aus. Wenn ich dann wieder starte ist die Meldung weg und irgendwann geht das Ganze von vorne los. Mein Schrauber hat den Öldruckschalter getauscht, ebenso den Ölfilter. Keine Linderungde Problems! Im Fehlerspeicher gab es auch keinen Hinweis auf eine Störung.
Desweiteren kommt das Symbol für Fehler im Abgassystem ganz gerne mal und außerdem die ESP Warnleuchte. Steht das irgendwie im Zusammenhang? Habe etwas Sciß, daß mit der Schmierung was nicht timmt.
Kennt jemand das Problem?
Für einen Tip wäre ich sehr dankbar.

Gruß

Carsten

60 Antworten

Ich bin der Meinung das der Drehzahlmesser sein Signal vom Steuergerät bekommt, Steuergerät ohne Strom = Drehzahlmesser aus und Motor aus.

Wo sitzt eigentlich das Steuergerät?
Ich denke ich bin im Autoreparieren recht fit, habe aber eine Riesendefizit im Elektrik/Elektronikbereich.
Vielleicht gibts da ja nur ein Kontaktproblem.
Stecker korrodiert o. ä. Kommt man da einigermaßen dran oder muß das halbe Auto zerlegt werden?

Im Motorraum unter den Scheibenwischern.

Also Batterie abklemmen und mal an den Steckern ruckeln, das kann ja nicht schaden.
Schönen Dank erstmal Tomy 96.

Ähnliche Themen

Hab noch ein Bild gebastelt.

Super, vielen Dank für das Foto. Ich hatte das Steuergerät allerdings etwas weiter rechts vermutet, bei mir ist da so ein weißer Kasten.
Ich schraube das Ganze mal ab und checke das.
Ist es nicht ein wenig bedenklich ein offenbar sensibles Bauteil an einer Stelle einzubauen, wo ständig Wasser, Laub u. ä. hinkommt?

Schau mal ob Du am Steuergerät Wasser und Laub findest.

ein steuergerät voll wasser und dreck ist mir noch nicht zu ohren gekommen😉

@ danjan

Vielen Dank für die Beschreibung.
Da steht was von Codierung und Steuergeräte-Identifikation. Au weia, ich glaube das ist mir zu heiß.
Oder gilt das nur für den SG-Wechsel?
Ich will ja nur die Kontakte zw. SG und Steckern checken.

Zitat:

Original geschrieben von baikonur


Oder gilt das nur für den SG-Wechsel?

ja

"kontakte checken" kannste bedenkenlos so machen😉

hallo jungs und mädels. Ich fahre einen Golf 4 V6 4Motion Bj.09/2000
ich habe letzte woche mein motor und getriebe ausgebaut und habe Die steuerketten , Kupplung alle dichtungen und die ölwanne gewechselt. Heute wollte ich von der werkstatt raus fahren da kahm die fehlermeldung STOP ÖLDRUCK MOTOR AUS. Ich habe dann die ölwanne wieder aufgemacht und nach der pumpe geschaut ob dreck dran ist aber ist sauber jetzt stehe ich da und kann mir nicht vorstellen was das sein kann. Wer kann mir helfen??? Mfg

Drucksensor korrekt angeschlossen?

Mal den Öldruck gemessen, ob der wirklich fehlerhaft ist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen