Warnmeldung: "ÖLDRUCK MOTOR AUS"

VW Golf 4 (1J)

Golf IV, 1,6l, 105 PS, Bj. 2000, 105.000 km.
Gelegentlich kommt o. g. Meldung im Display, dann verabschiedet sich der Tourenzähler und der Motor geht aus. Wenn ich dann wieder starte ist die Meldung weg und irgendwann geht das Ganze von vorne los. Mein Schrauber hat den Öldruckschalter getauscht, ebenso den Ölfilter. Keine Linderungde Problems! Im Fehlerspeicher gab es auch keinen Hinweis auf eine Störung.
Desweiteren kommt das Symbol für Fehler im Abgassystem ganz gerne mal und außerdem die ESP Warnleuchte. Steht das irgendwie im Zusammenhang? Habe etwas Sciß, daß mit der Schmierung was nicht timmt.
Kennt jemand das Problem?
Für einen Tip wäre ich sehr dankbar.

Gruß

Carsten

60 Antworten

was sagt denn der fehlerspeicher?

Zitat:

Original geschrieben von F-16


was sagt denn der fehlerspeicher?

Zitat:

Original geschrieben von baikonur


Im Fehlerspeicher gab es auch keinen Hinweis auf eine Störung.

@ baikonur

wurde der Öldruck denn schon mal geprüft?

Servus F-16

Stergeräte Diagnose VW Marelli 4LV Fehlerspeicher
P0322 Drehzahlgeber
kein Signal

Fehler sporadisch

Stergeräte Diagnose VW Marelli 4LV Fehlerspeicher
P1553 Höhensensor /Saugrohr Drucksensor
unplausibles Verhältnis

Fehler sporadisch

Fehler nicht vorhanden

Stergeräte Diagnose VW Marelli 4LV Fehlerspeicher
P1504 Falschluft imAnsaugsystem

Fehler sporadisch

Stergeräte Diagnose VW ESP Teves Mk20 Fehlerspeicher
058F Querbeschleunigungs Sensor

Fehler im Stromkreis

Fehler statisch

Stergeräte Diagnose VW ESP Teves Mk20 Fehlerspeicher
058F Querbeschleunigungssensor
Signal unplausibel

Fehler sporadisch

Viel mehr Fehler kann man wohl nicht aben, oder?

Gruß
Carsten

Hi Tomy 69,

der Öldruck wurde bislang noch nicht geprüft.

Gruß
Carsten

Ähnliche Themen

baikonur kannst DU mir dann erklären warum Du oben

Zitat:Original geschrieben von baikonur
Im Fehlerspeicher gab es auch keinen Hinweis auf eine Störung.

schreibst??

Den Öldruck zu prüfen wäre für mich das erste.

Hi Tomy 69,

keine Störung bezüglich des Öldrucks!

Gruß
Carsten

Da wird auch nichts im Fehlerspeicher abgelegt, dafür hast ja die Öldrucklampe.

Hi Tomy 69,

irgendeine Öllampe geht nicht an, wie gesagt, die o. g. Meldung und dann geht die Karre aus.

Gruß
Carsten

wie tomy sagt
öldruckprüfung hat erstmal oberste priorität!
http://danjan.kilu3.de/%f6ldruck.pdf

sollte der passen, spinnt evtl nur ein schalter

mal abgesehen von deinen anderen zig fehlern......

Hallo danjan,

welcher Schalter könnte das sein? Der Öldruckschalter wurde ersetzt. Hast Du einen Tip?

Gruß

Carsten

Zitat:

Original geschrieben von baikonur


Hallo danjan,

welcher Schalter könnte das sein? Der Öldruckschalter wurde ersetzt. Hast Du einen Tip?

Gruß

Carsten

hat dir das ne werke ersetzt, ohne den druck mal via hand zu messen?

wa sist wenn du wirklich die ganze zeit zuwenig druck hast?

Also ich hatte damals bei meinem V5 das selbe problem, das auto ging andauernd einfach aus und dann musste man ewig leiern bis er wieder kam oder sogar mal ne halbe stunde warten, jedesmal wärend des anleierns nachdem er ausgegangen ist kam auch diese meldung öldruck motor aus, bei mir haben sie dann den motordrehzahlgeber gewechselt und es gab keine probleme mehr.

Zitat:

Original geschrieben von danjan


hat dir das ne werke ersetzt, ohne den druck mal via hand zu messen?

wa sist wenn du wirklich die ganze zeit zuwenig druck hast?

Öldruckschalter wechseln ohne vorher den Druck zu messen ist schon sehr mutig ...

Aber ich nehm dass es hier andersherum ist. Der Motor geht aus, und ihm wird deswegen zu niedriger Öldruck angezeigt, nicht umgekehrt.

Genug Hinweise mögliche Ursachen hat er ja. (Falschluft u. Drucksensor)

Die Fehler vom ESP sind ne andere Baustelle.

wenn der motor abstirbt, dann die meldung kommt, ist ja was anderes

ich dachte er fährt da und mitten drin kommt dies....

Deine Antwort
Ähnliche Themen