warnblinklicht bei notbremsung aktivieren??

VW Golf 5 (1K1/2/3)

tach,
hier kursieren doch listen zu steuergerätsumprogrammierung beim golf v.
darin steht was ...von notbremswarnblinklicht aktivieren.
ich gehe mal davon aus das gemeint ist das wenn mann massiv bremsen muss sich die warnblinkanlage einschaltet.
das waere nicht verkehrt...einige froschfresser autos haben das ja auch.
hat das jemand freischalten lassen bei seinem 5er golf?

64 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Max.FS


überleg mal was du vorher geschrieben hast. Ich hatte die Frage jedenfalls beantwortet. Egal.

jaa, ich weiß, aber die andern hattens doch da immer noch net gecheckt...aber du hast recht: egal.

Ok dann liefer ich mal wieder stoff für euren kleinen streit.
Wie siehts mit mj05 aus meiner ist baujahr 05/05...

Zitat:

Original geschrieben von J84


Ok dann liefer ich mal wieder stoff für euren kleinen streit.
Wie siehts mit mj05 aus meiner ist baujahr 05/05...

naja, streit is ja wohl übertrieben 😉

aber du könntest glück haben (wenn 05/05 mai05 ist), denn

Zitat:

Original geschrieben von tazbanx


Ab ca. dem 2.Quartal 2005 besitzen die Steuergeräte des Golf 5 eine automatische Aktivierung der Warnblinkanlage bei einer Vollbremsung.

das musst du aber dann beim freundlichen checken lassen. wenn bit 17 auftaucht ist es möglich!

gruß
stefan

Kontrollieren die sowas kostenlos und gibt es ne möglichkeit das ganze selbst zu codieren. Ich bin mir nicht sicher aber glaube mal gelesen zu haben das man das auch mit nem laptop und einem richtigen tool selbst codieren kann...

Ja ist mai 05 ich war eigentlich richtig froh noch nen mj05 erwischt zu haben da mir die dachantenne ganz und garnicht gefällt... ich hab letztens einen gesehen desen antene mindestens 30 - 40 cm lang war sah einfach bescheiden aus...

Kann es eigentlich auch sein das ich teilweise neuerungen vom mj06 habe?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von J84


Kontrollieren die sowas kostenlos und gibt es ne möglichkeit das ganze selbst zu codieren. Ich bin mir nicht sicher aber glaube mal gelesen zu haben das man das auch mit nem laptop und einem richtigen tool selbst codieren kann...

Ja ist mai 05 ich war eigentlich richtig froh noch nen mj05 erwischt zu haben da mir die dachantenne ganz und garnicht gefällt... ich hab letztens einen gesehen desen antene mindestens 30 - 40 cm lang war sah einfach bescheiden aus...

Kann es eigentlich auch sein das ich teilweise neuerungen vom mj06 habe?

Ja, man kanns mit nem Laptop & nem Diagnosekabel von VAG-Com selber einstellen 😁

http://www.ross-tech.com/index.html

du hast zu 99% das neue 20Byte Steuergerät drinnen!
Das heißt du kannst das Notwarnblinken aktivieren! 😉

Jepp, hab ich auch.

Hier der code:
STG 09 (Bordnetz) auswählen
STG Lange Codierung -> Funktion 07

Byte 17 Bit 0 = Notbremsblinken aktiv

Zitat:

Original geschrieben von tazbanx


Naja, wir können ja mal ein kleines Ratespiel machen 😉

"Ab ca. dem 2.Quartal 2005 besitzen die Steuergeräte des Golf 5 eine automatische Aktivierung der Warnblinkanlage bei einer Vollbremsung. Welche Modelljahre sind betroffen ?"

A: MJ 2000
B: MJ 2002
C: MJ 2004
D: ab Ende MJ 2005/Beginn MJ 2006

😉

Man ist das heiss hier... 🙂

Ich möchte das Publikum befragen.... 🙂

Ist das bei Mj 07 nicht schon standard? Habs zwar noch nicht ausprobiert, aber irgendwo hab ich das schon gelesen...

Ja, denke ich auch.

Hallo,

ja genau, ab MJ07 ist das ganze Standard. Vorher kann man es zwar freischalten, jedoch konnte es soweit ich weiß noch niemand testen; es funktioniert einfach nicht.

Zitat:

Original geschrieben von SirBIB


Ich hätte das auch gerne
Soll der Spinner der mich ausbremst wenigstens mitbekommen das es knapp war!

gruß SirBIB

Das merkt derjenige bei mir per Hupe + Lichthupe, dafür brauch ich keinen Blinker 😉

Zitat:

Original geschrieben von Wolffahrer


ja genau, ab MJ07 ist das ganze Standard. Vorher kann man es zwar freischalten, jedoch konnte es soweit ich weiß noch niemand testen; es funktioniert einfach nicht.

Bei meinem golf (mj 06) ist laut 🙂 das notbremsblinken aktiviert, (ich habe es selber auf dem computer bei ihm gesehen) funktionieren tut es aber defintiv nicht, ich habe schon alles wirklich alles probiert, es blinkt einfach nicht 🙁.

Gruss
Maik

Zitat:

Original geschrieben von Maik380


Bei meinem golf (mj 06) ist laut 🙂 das notbremsblinken aktiviert, (ich habe es selber auf dem computer bei ihm gesehen) funktionieren tut es aber defintiv nicht, ich habe schon alles wirklich alles probiert, es blinkt einfach nicht 🙁.

Gruss
Maik

Ohhhh!!! Wie probiert man denn sowas aus? Meine Reifen wären mir viel zu schade dafür...und wo macht man sowas??

Zitat:

Original geschrieben von JettaGLI06


Ohhhh!!! Wie probiert man denn sowas aus? Meine Reifen wären mir viel zu schade dafür...und wo macht man sowas??

Es gibt nebenstraßen außerhalb der ortschaft z.B. wo kaum autos fahren, da kann man solche spielchen machen 😁.

Die reifen stören mich nicht wirklich, so brachial ist der abbrieb ja dank ABS nicht.

Wie man das macht, ganz einfach, du fährst einfach meinetwegen 50km/h oder auch mehr und steigst dann volles produkt (natürlich nur wenn hinter dir feri ist) in die bremse und zwar so stark und vorallendingen schnell das du denkst du würdest das bremspedal verbiegen und es zum bodenblech rausdrücken 😁.

Vorraussetzung ist natürlich das dein sitz richtig eingestellt ist und du dich quasi an der rückenlehne so abstützen kannst das du nicht nach oben rausrutscht.

Auf glatter fahrbahn sprich wenn z.B. frischer gefallener schnee liegt, macht sich das natürlich um welten besser, aber davon bekommen wir ja dies jahr nicht viel so wie es aussieht.

Gruss
Maik

Also ich habe MJ07 und da müsste es ja eigentlich von Haus aus gehen. Meiner Meinung nach habe ich im Stadtverkehr auch schon mehrmals so fest gebremst, dass es Sinn gemacht hätte, wenn die Warnblinkanlage angegangen wäre. Meine Theorie ist daher, dass das erst ab/bei ca. 100 km/h funktioniert, wenn man also eine wirklich gefährliche Vollbremsung machen muss.

Letztens auf auto motor sport tv haben sie mit einem Golf+ die Bremswege aus 100km/h abhängig von der noch vorhandenen Reifen-Profiltiefe getestet, da hat's dann auch geblinkt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen