Warnblinkanlage geht plötzlich an??

BMW 3er E46

Hi

ich habe folgendes Problem.

Heute fahre ich mit meinem 3er BMW e46 Diesel Bj. 99 Limousine und plötzlich geht die Warnblinkanlage ohne Grund an. Ich dreh sie ab und kurze Zeit später geht sie wieder an. Später habe ich sie wieder abgeschaltet und dann ging sie nicht mehr an.

Was könnte es da haben?

Mfg

42 Antworten

Willkommen erst mal... 🙂

Das ist ja gemein, so was habe ich noch nie gehört. Entsprechend vage ist auch meine Einschätzung:

Entweder im Grundmodul oder im Lichtsteuerzentrum wird ein Hard- oder Softwarefehler sein. Oder auch ein durchgescheuerter Kabelbaum, "irgendwo".

Du könntest natürlich bei BMW den Fehlerspeicher auslesen lassen.

Ich würde jedoch erst einmal einen harten Reset aller Systeme machen: Einfach den Minuspol der Batterie für 10min abklemmen - du musst danach lediglich die Uhrzeit neu einstellen. Sonst kein Risiko dabei.

Sollte der Fehler danach wieder einmal vorkommen, musst du dir Gedanken machen...

Viele Grüße, Timo

hi sunnyboy.

wie lang gehst du so ins solarium 😛😁?

spaß beiseite. sehe es wie timo. batterie erstmal ab!
denke aber mal, es war eine einmalige sache. kamen in letzter zeit hier öfter mal so kleine "sperenzchen" der elektronik, die meisten kamen aber einmal und nie wieder (bis jetzt) 🙂!

viele grüße, Jan

Zitat:

Original geschrieben von Feldtins


...die meisten kamen aber einmal und nie wieder (bis jetzt) 🙂!

Die User oder die Probleme? 😛

Gruß, Timo

ihr seid ja heut richtig gut drauf!
kenn das prob. noch vom E21 da ist der schalter bei extremer hitze immer rausgesprungen, aber das kann man im moment wohl ausschließen :-)

lg oli

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MoKa


Die User oder die Probleme? 😛

Gruß, Timo

lol. meinte die probleme 😉.

aber im moment kann ich auch auf useranstrum verzichten, bei mir ists wirklich extrem mit der forumsgeschwindigkeit am abend..

ps: bohlen bei kerner! 🙂

jo,wird erstmal die günstigste variante sein... batterie abklemmen...🙂

Hi,

also dieser Fehler ist heute schon wieder aufgetreten.

Das komische is allerdings:

Während dem Fahren geht plötzlich die Warnblinkanlage an, dann ist sie heute zb. kurz nachher
wieder automatisch ausgegangen, dann geht sie kurze Zeit später wieder an und bleibt an, dann drücke
ich auf den Warnblinkknopf und dann ist sie aus. Das ganze geht ein paar mal und dann ist wieder zb.
eine halbe Stunde lang nix.

Ich glaube, dass evtl. irgendwo ein Kabel aufgescheuert ist und auf Kontakt liegt, das könnte evtl.
auch der Fehler sein. Vor allem weil heute die Warnblinkanlage kurz an und gleich nachher wieder automatisch
aus ging.

Beim ÖAMTC haben sie mir gesagt, dass das garantiert kein Fehler in der Software ist, weil bei der Warnblinkanlage
alles mechanisch ist.

Beim BMW Händler meinten sie: "Das kann alles sein, sie müssten das Auto da lassen und wir checken es durch"

Nur zu dem BMW Händler in meiner Nähe habe ich kein Vertrauen, ersten sind die Leute beim Händler in meiner Nähe unfähig,
sau teuer und total unfreundlich!

Beim ÖAMTC meinte der, es ist wahrscheinlich der Schalter. Ich solle ihn mal ausbauen und abgesteckt lassen und dann sehe
ich eh, ob das Problem nochmals kommt oder nicht.

Gibts einen Trick, wie ich den Schalter von der Mittelkonsole am einfachsten rausbekomme?

Wenn ich die Batterie abklemme, und die Spannung ja dann logischerweise weg ist und ich klemme sie später wieder an,
dann müsste ja der Fehler wieder da sein oder täusche ich mich da?

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von sunnyboy83


Beim ÖAMTC haben sie mir gesagt, dass das garantiert kein Fehler in der Software ist, weil bei der Warnblinkanlage
alles mechanisch ist.

Das glaub ich aber nun weniger. Alleine der "Schater" für die Warnbilnkanlage ist ein Taster. Der gibt meines Wissens also nur einen Impuls an ein Steuergerät, das eben die Blinker an- und wieder ausschaltet.

Die Blinker selber dürften aber trotzdem noch über ein Relais gesteuert werden, da liegt aber meines Erachtens nicht der Fehler. Ich vermute ein Softwareproblem seitens des Steuergerätes.

Am sinnvollsten düftte in der Tat sein, daß du beim Händler vorstellig wirst, der kann dein Auto erstmal ans Diagnosegerät stöpseln. Sollte er da nix finden, wirds vermutlich eine Materialschlacht 🙄

Von diesem Phänomen hab ich auch noch nix gehört...

Hast den Tip von Timo schonmal befolgt und die Batterie abgeklemmt?

Gruß, Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von sunnyboy83


Beim ÖAMTC haben sie mir gesagt, dass das garantiert kein Fehler in der Software ist, weil bei der Warnblinkanlage
alles mechanisch ist.

Das ist Unsinn, da ist gar nichts mechanisch.

Aber der Schalter könnte es natürlich schon sein.

Gruß, Timo

Vielleicht hats ja aber auch was mit dem Sicherheits-Batterieanschluß zu tun? Der schaltet doch auch die Warnblinkanlage ein, z.B. nach einem Unfall. Vielleicht gibts da Korrosion oder einen Wackler?

Chris

Ich denke schon, dass es der Schalter ist. Dafür spricht, dass durch das Betätigen desselben die Warnblinker wieder ausgeschaltet werden konnten. Einfach mal ausbauen das Ding, geht schnell (Schalthebelleder und Blende ab, dann kommst Du ran).

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von chris14


Vielleicht hats ja aber auch was mit dem Sicherheits-Batterieanschluß zu tun? Der schaltet doch auch die Warnblinkanlage ein, z.B. nach einem Unfall. Vielleicht gibts da Korrosion oder einen Wackler?

Chris

@chris14

Wo ist dieser Sicherheitsbatterieanschluss?

@BeEmWe
Glaubst du, dass im Schalter selber drinnen irgendwas kaputt gegangen ist?

Aber irgendwie denke ich mir, wenn ich auf den Knopf der Warnblinkleuchte klicke, dann kann ich sie ja wieder deaktivieren, so funktioniert dieser ja . . .
Mhmm, aber vlt. Is ja ein anderes Teil im Schalter kaputt.

Werde heute Abend mal die Batterie abhängen und schauen, ob morgen der selbe Fehler wieder ist.

Ansonsten werde ich mir morgen mal einen neuen Schalter holen . . .

Ich berichte hier wieder . . .

Vielen Dank für die ganzen Infos.

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von sunnyboy83


@BeEmWe
Glaubst du, dass im Schalter selber drinnen irgendwas kaputt gegangen ist?

Aber irgendwie denke ich mir, wenn ich auf den Knopf der Warnblinkleuchte klicke, dann kann ich sie ja wieder deaktivieren, so funktioniert dieser ja . . .
Mhmm, aber vlt. Is ja ein anderes Teil im Schalter kaputt.

 

Ja, warscheinlich ein Wackelkontakt. Durch das Betätigen des Schalters drückst Du die Kontakte zusammen, sodaß sie sich beim Ausschalten wieder sauber trennen. Vielleicht ist sind ein Kontakt einfach ein wenig verbogen oder eine Feder o.ä. ermüdet.

Bevor Du einen neuen Schalter einbaust, würde ich erstmal sehen, ob das Problem mit ausgebautem Schalter noch auftritt.

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von BeEmWe


Ja, warscheinlich ein Wackelkontakt. Durch das Betätigen des Schalters drückst Du die Kontakte zusammen, sodaß sie sich beim Ausschalten wieder sauber trennen. Vielleicht ist sind ein Kontakt einfach ein wenig verbogen oder eine Feder o.ä. ermüdet.

Bevor Du einen neuen Schalter einbaust, würde ich erstmal sehen, ob das Problem mit ausgebautem Schalter noch auftritt.

Viele Grüße

Sehe ich auch so.

Das mit der Sicherheitsbatterieklemme: BMW spricht von einem sogenannten "Crashsensor", der einen Unfall bemerkt und daraufhin eine Reihe von Aktionen auslöst, wenn mindestens ein Airbag ausgelöst hat: Innenraumbeleuchtung an, Warnblinkanlage an, Türen entriegeln und die Batterie absprengen. Jetzt könnte es schon sein, daß in diesem System etwas schiefgegangen ist, aber das würde sicherlich bei der Computerdiagnose auffallen. Daß nicht noch mehr Gespiele (Innenlicht an, z.B.) auftritt, spricht eher gegen die Theorie. Das aufgescheuerte Kabel oder eine andere, eher elektrische Ursache ist damit viel wahrscheinlicher, ohne genau zu wissen, wie die Sicherheitsfeatures genau funktionieren.

Viele Grüße,
Roman.

Deine Antwort
Ähnliche Themen