Warmlaufproblem Mondeo 2.0TDI Bj.2001

Ford Mondeo

Hi Leute,

ich fahre einen Mondeo MK3 Bj.01 2.0Liter Diesel. Alles soweit prima, bis auf das Problem mit dem Warmlauf.
Bei geringen Temperaturen braucht es mindestens 10km Strecke bei normaler Belastung bis die Temperaturanzeige auch nur ein wenig ausschlägt. Bis dahin geht natürlich keine Heizung (Klimaautomatik).
Nach dem er mal warm ist, bleibt die Temp. auch stabil (Zeiger steht senkrecht).
Das Fahrzeug hat jetzt 100tkm.

Ist das nur der Thermostat?
Hat mein Fahrzeug ein Zusatzheizer im Kühlkreislauf?
Könnte der defekt sein?
Oder ist das völlig normal und man hat es den Inenieuren bei Ford zu verdanken??

Bedanke mich sehr für eure Hilfe!!

Gruß
Mondi2005

15 Antworten

Hi,

vielen Dank für deinen Beitrag.
Ich denke nicht, dass es sich um einen Import handelt. Müsste ich nachschauen.
Ich weiss nur sicher, dass ich keine Standheizung habe.
Ich lag unter dem Auto und sah lediglich den kleinen elektrischen Zusatzheizer. Da gibt es auch keine Siebe, Filter o. ä.
Ich denke auch nicht dass dieses kleine schnuckelige Teil 5kW Heizleistung bringen kann. Wäre schön.

Mondi2005

Deine Antwort
Ähnliche Themen