Wanted! Höchste Kilometerleistung bei eurem A4
Hallo zusammen,
gesucht wird die höchste Kilometerleistung, die ihr mit eurem B7 erzielt habt. Jeder einzelne der vier Audi-Ringe steht ja angeblich für 100.000 km (Opel hat nur einen Ring u der ist noch durchgestrichen🙂 ), mal schauen, ob die 400.000 schon jemand erreicht hat.
Interessant wäre noch das Baujahr, welchen Motor ihr verbaut habt u ob bzw welche Probleme ihr schon mit den Auto hattet.
Ich beginne mal mit absolut läppischen 93.000 km, Bj 12/2006, 1,8t mit 163PS, gekauft im August 2011. Bislang überhaupt gar keine Probleme.
So kanns weitergehen...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Stern_Fan
Hallo zusammen,gesucht wird die höchste Kilometerleistung, die ihr mit eurem B7 erzielt habt. Jeder einzelne der vier Audi-Ringe steht ja angeblich für 100.000 km (Opel hat nur einen Ring u der ist noch durchgestrichen🙂 ), mal schauen, ob die 400.000 schon jemand erreicht hat.
Interessant wäre noch das Baujahr, welchen Motor ihr verbaut habt u ob bzw welche Probleme ihr schon mit den Auto hattet.
Ich beginne mal mit absolut läppischen 93.000 km, Bj 12/2006, 1,8t mit 163PS, gekauft im August 2011. Bislang überhaupt gar keine Probleme.
So kanns weitergehen...
Die 4 Ringe stehen für die 4 Konzerne die früher die Autounion gebildet haben :-)
402 Antworten
A4 Avant 2.0 TDI BPW aktuell 289500km, bis min 400000km muss er 😉
Gekauft 181000km
185000km Pumpe Düse Kabelbaum
199000km Radlager Vorne Rechts
209000km AGW Modul Firma Wild überholen
245000km Turbolader + DPF + Hosenrohr ern.
271000km Nockenwelle + Hydros + Zahnriemen ern.
281000km Kennfeldoptimierung 185PS - 410Nm
283000km Achsmanschette rechts aussen ern.
Für den "Problemmotor" hier im Forum eigentlich gar nicht so übel.
Repariert wird natürlich ausnahmslos selbst, sonst hätte mein Geldbeutel schon geweint 😁
Moment... hab 670000km mit dem Originalfahrwerk gerissen - dann vor 2Jahren mal komplett erneuert inkl. Querlenker vorn und Stoßdämpfer vorn und hinten.
Ein Stoßdämpfer wär leicht ölig...
Das Fahrwerk ist schon okay...
hält schon recht lange
so unnormal ist das nicht 😉
So zum Thema: aktuell kurz vor 826000km.
Gruß
Zitat:
@GaryK schrieb am 28. August 2019 um 21:46:05 Uhr:
Noch das erste Fahrwerk? Entweder der fährt nur topfebene Strasse oder du bist schmerzfrei 😉
Hab den A4 mit Tieferlegung gekauft. Laut Rechnung bei ca. 120000km verbaut.
Die hab ich kurz nach dem Kauf wieder gegen das Original Fahrwerk getauscht. Dementsprechend haben die Federn und Dämpfer 60000km weniger drauf.
Querlenker sind alle original. Ich denke wenn man diese erneuern würde könnte man schon einen Unterschied merken, aber solange nichts rissig, ausgeschlagen oder schwammig ist bleiben sie erstmal drin. Never change a running system 😉
Muss aber auch dazu sagen, dass ich überwiegend Autobahn fahre, denke mal das wird doch etwas Fahrwerk schonender sein als Stadt/Überland.
Vielleicht bin ich bei 300000km spendabel, mal sehen 😁
Ähnliche Themen
A4 BPW 294000 km Nockenwelle defekt
295000km Zylinderkopf defekt
297000km Motor läuft unruhig schlechte Verbrennung letztes Jahr verkauft.
1 Fahrwerk
Dpf wurde gewechselt
Ölpumpe wurde vorsorglich gewechselt
Zitat:
@A4TDI-Fahrer schrieb am 28. August 2019 um 22:50:37 Uhr:
Moment... hab 670000km mit dem Originalfahrwerk gerissen - dann vor 2Jahren mal komplett erneuert inkl. Querlenker vorn und Stoßdämpfer vorn und hinten.Ein Stoßdämpfer wär leicht ölig...
Bei meinem 3.0i waren zwei Dämpfer bei 180.000 km komplett ohne Funktion. Anlass des Wechsels war ein Federbruch hinten. Beim aktuellen Z4 waren sogar drei von vier Dämpfern bei gerade mal 90 tkm "frei von substanzieller Dämpfungsfunktion". Was wahrscheinlich den "Minibums" des Vorbesitzers (kleiner Auffahrunfall) stark begünstigt hatte. Der war nimmer schnell, aber gereicht hatte es dennoch nicht. Bremswege werden mit schlechten Dämpfern nicht grad besser.
Das gemeine ist, die sterben langsam und du merkst es nicht.
Zitat:
@Michi356 schrieb am 28. August 2019 um 20:21:42 Uhr:
A4 Avant 2.0 TDI BPW aktuell 289500km, bis min 400000km muss er 😉Gekauft 181000km
185000km Pumpe Düse Kabelbaum
199000km Radlager Vorne Rechts
209000km AGW Modul Firma Wild überholen
245000km Turbolader + DPF + Hosenrohr ern.
271000km Nockenwelle + Hydros + Zahnriemen ern.
281000km Kennfeldoptimierung 185PS - 410Nm
283000km Achsmanschette rechts aussen ern.Für den "Problemmotor" hier im Forum eigentlich gar nicht so übel.
Repariert wird natürlich ausnahmslos selbst, sonst hätte mein Geldbeutel schon geweint 😁
Ganz vergessen, vor 1,5 Wochen war es endlich soweit ! Wenn er die Hälfte davon nochmal packt wäre ich sehr glücklich 🙂
1,9er AWX 340.000km aktuell.
Bei 325.000 Zylinderkof repariert, Neue Nockenwelle, Hydro Satz, PD abgedichtet, neuer Zahnriemensatz.
327.000km Turbo Neu, ABS Sensor
330.000km komplette Bremsen Neu vorne hinten, Sättel, Beläge, Scheiben.
335.000km LMM
Klima geht auch seit Sommer nicht mehr da wird der Kompressor Tod sein das wird wieder um die 500€ kosten.
Hab den mit 300.000km gekauft und werde nicht mehr so schnell ein Auto mit so viel KM wieder kaufen.
Robust oder nicht aber der Verschleiß is halt da bei so viel KM und Pech is da auch noch dazu gekommen.
461 000 km 2,5 TDI 2005 B7 BDG
Antriebswelle Links
Mittelschalldämpfer
Fensterheber Bowdenzug
Wischergestänge
LLK
2.0 TDI BPW bei 204tkm gekauft, jetzt bei 264tkm.
- bei 221.023 km: Krümmer wegen Riss getauscht: 518€
- bei 228.672 km: Klimaservice: 99€
- bei 228.943 km: Neue Batterie: 137€
- bei 237.735 km: Bremsbeläge vorne + 2 Bremsschläuche hinten: 285€
- bei 252.000 km: Beide Federn hinten erneuert wegen Bruch: 221€
- bei 257.000 km: Schlauch KGE + Druckwandler (N75): 74€
- bei 259.694 km: Bremssattel hl neu, da fest: 318€
Bis jetzt keine der typischen Motorprobleme.
Erster Turbo, DPF, Nockenwelle und wahrscheinlich auch AGW Modul, wobei das schon was besonderes wäre 😁
Avant 2.0 TDI BLB, gekauft bei 235.000, jetzt 255.000 km.
-AWM und Turbo getauscht bei 140.000 (Sechskant rund) durch Vorbesitzer
-LMM neu
-Drosselklappe neu
-alle Querlenker neu
-alle Stoßdämpfer neu
-Motorlager, Drehmoment- und Getriebestütze neu
-Hupe,Fensterheberschalter, Rückfahrpieper neu
PDE Kabelbaum und 1 PDe, Zahnriemen, Keilriemen und Kompressorriemenscheibe kommen nächste Woche neu.
B7 2.7TDI BPP - aktuell 308.000km BJ 2006 - ist mein "Dailycar" bei Wind und Schnee ;-)
Am meisten macht die Vorderachse Probleme - ansonsten alles im relativ normalen Rahmen....
Der Motor ist super. Bekannter läuft mit dem auf die 500.000 km zu. Homeoffice verzögert die Zielerreichung allerdings 🙁