Wanted! Höchste Kilometerleistung bei eurem A4
Hallo zusammen,
gesucht wird die höchste Kilometerleistung, die ihr mit eurem B7 erzielt habt. Jeder einzelne der vier Audi-Ringe steht ja angeblich für 100.000 km (Opel hat nur einen Ring u der ist noch durchgestrichen🙂 ), mal schauen, ob die 400.000 schon jemand erreicht hat.
Interessant wäre noch das Baujahr, welchen Motor ihr verbaut habt u ob bzw welche Probleme ihr schon mit den Auto hattet.
Ich beginne mal mit absolut läppischen 93.000 km, Bj 12/2006, 1,8t mit 163PS, gekauft im August 2011. Bislang überhaupt gar keine Probleme.
So kanns weitergehen...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Stern_Fan
Hallo zusammen,gesucht wird die höchste Kilometerleistung, die ihr mit eurem B7 erzielt habt. Jeder einzelne der vier Audi-Ringe steht ja angeblich für 100.000 km (Opel hat nur einen Ring u der ist noch durchgestrichen🙂 ), mal schauen, ob die 400.000 schon jemand erreicht hat.
Interessant wäre noch das Baujahr, welchen Motor ihr verbaut habt u ob bzw welche Probleme ihr schon mit den Auto hattet.
Ich beginne mal mit absolut läppischen 93.000 km, Bj 12/2006, 1,8t mit 163PS, gekauft im August 2011. Bislang überhaupt gar keine Probleme.
So kanns weitergehen...
Die 4 Ringe stehen für die 4 Konzerne die früher die Autounion gebildet haben :-)
402 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Stern_Fan
Hallo zusammen,gesucht wird die höchste Kilometerleistung, die ihr mit eurem B7 erzielt habt. Jeder einzelne der vier Audi-Ringe steht ja angeblich für 100.000 km (Opel hat nur einen Ring u der ist noch durchgestrichen🙂 ), mal schauen, ob die 400.000 schon jemand erreicht hat.
Interessant wäre noch das Baujahr, welchen Motor ihr verbaut habt u ob bzw welche Probleme ihr schon mit den Auto hattet.
Ich beginne mal mit absolut läppischen 93.000 km, Bj 12/2006, 1,8t mit 163PS, gekauft im August 2011. Bislang überhaupt gar keine Probleme.
So kanns weitergehen...
Die 4 Ringe stehen für die 4 Konzerne die früher die Autounion gebildet haben :-)
Zitat:
Original geschrieben von xplutier
Die 4 Ringe stehen für die 4 Konzerne die früher die Autounion gebildet haben :-)Zitat:
Original geschrieben von Stern_Fan
Hallo zusammen,gesucht wird die höchste Kilometerleistung, die ihr mit eurem B7 erzielt habt. Jeder einzelne der vier Audi-Ringe steht ja angeblich für 100.000 km (Opel hat nur einen Ring u der ist noch durchgestrichen🙂 ), mal schauen, ob die 400.000 schon jemand erreicht hat.
Interessant wäre noch das Baujahr, welchen Motor ihr verbaut habt u ob bzw welche Probleme ihr schon mit den Auto hattet.
Ich beginne mal mit absolut läppischen 93.000 km, Bj 12/2006, 1,8t mit 163PS, gekauft im August 2011. Bislang überhaupt gar keine Probleme.
So kanns weitergehen...
Spielverderber 😁
ich schmeißmal poplige 96.000 mit dem 3.0Tdi in den Ring. Probleme: 1x Druckdiffsensoren des DPF BJ 07
😁 Höffentlich hält er bis 400 T Km....
Rund der 352 T Km
06 / 2005
3.0 TDI BKN Handschalter Ohne DPF
Sep 2009 gekauft mit 116.500
Probleme:
2x Injektoren
Div Sensoren
Gaspedal
Weiß noch nicht wie länge ich ihm behalte...
400 tsd km 😁 dass will ich sehen. So eine Laufleistung (452 tsd. km) habe ich mit einem BMW 525 tds touring erreicht (EZ 1995)und auch nur verkauft weil der so imens in den Steuern stieg..der lief und lief.
Ob dass die heutigen Hightech Maschinen erreichen....bestimmt nicht, ist ja auch nicht gewollt. Am besten bis 200 tsd. km wech werfen und neu kaufen...wenn`s nach den Herstellern geht.
Ich habe den 2.0tdi, 125 kw`ler, EZ 9/2006 und aktuell 86900 km auf der Uhr ...und toi toi toi...nix, nada...außer Inspektionen und einmal ein durchgebissenes Kabel von der Lambdasonde (Werk eines Marders).
Ähnliche Themen
Zwar B6 aber dennoch ...
2.5 TDI 163PS mit MT
EZ 2003
Aktuell 251tkm
2.0 TDI DPF 140 PS, Bj. 12/2005, Handschalter - 208 tkm
Der läuft wie am ersten Tag. Hab Ihn mit 36 tkm übernommen. Vorbesitzer war AVIS = die Kiste wurde übelst behandelt. Trotzdem hatte ich in der ganzen nur eine Reparatur, die ihren Namen verdient.
Bei 80 tkm kam: Turbo, AGR, DPF für 3600 € nach Kulanz 2000 € zum selber zahlen.
Abgesehen von einem Radlager vorne rechts war bisher nichts! Dank der Pflege und allen Services ausschließlich beim 🙂 ist der Wagen immer noch Top, abgesehen von ein paar Steinschlagen auf der Motorhaube.. Der Innenraum sieht aus wie neu!
Gestern wieder beim Service gewesen. Die freuen sich, wenn Sie mal ein Auto mit so einer Laufleistung vor sich haben. Und dann kommt sehr oft der Spruch: "Der ist echt gut erhalten!"
Da mein neuer schon bestellt ist, sind seine Tage gezählt. Die Vorfreude ist zwar groß, aber trotzdem geb' ich den ungern her.
Klick
Zitat:
Original geschrieben von dejadro
😁 Höffentlich hält er bis 400 T Km....Rund der 352 T Km
06 / 2005
3.0 TDI BKN Handschalter Ohne DPF
Sep 2009 gekauft mit 116.500Probleme:
2x Injektoren
Div Sensoren
GaspedalWeiß noch nicht wie länge ich ihm behalte...
moin dejadro,
was genau hattest du für probleme mit dem gaspedal und sensoren und wie hast du diese behoben?
vielen dank
Zitat:
Original geschrieben von acid burn
Spielverderber 😁Zitat:
Original geschrieben von xplutier
Die 4 Ringe stehen für die 4 Konzerne die früher die Autounion gebildet haben :-)
ich schmeißmal poplige 96.000 mit dem 3.0Tdi in den Ring. Probleme: 1x Druckdiffsensoren des DPF BJ 07
Hallo,
kannst du mir sagen, wie sich dein Problem mit dem Druckdiffsensor des DPFs ausgewirkt hat, und wie du dieses behoben hast?
Vielen Dank
Zitat:
Original geschrieben von burner19
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von acid burn
Spielverderber 😁
ich schmeißmal poplige 96.000 mit dem 3.0Tdi in den Ring. Probleme: 1x Druckdiffsensoren des DPF BJ 07kannst du mir sagen, wie sich dein Problem mit dem Druckdiffsensor des DPFs ausgewirkt hat, und wie du dieses behoben hast?
Vielen Dank
Och Mensch, reiß doch den Thread nicht auseinander ! Hier gehts nicht um Drucksensoren und Gaspedal sondern um
Höchste Kilometerleistungentweder PN oder neuen Thread 😉
BJ 7/2007, 3.0 TDI Avant
183500km
Probleme auf den letzten 20tkm:
- Ölkühler ausgelaufen
- Glühkerzen defekt
- Luftmassenmesser verölt
- Saugrohrklappe defekt
- beim Schließen des Solardachs kommt immer mal Bremsenfehler im FIS
- Klappern im Amaturenbrett, Kopfstützen und B-Säule
- Ständig irgendeine FIS Fehlerlampe für Fehler die nicht wirklich da sind (wie zB Lampen, Bremsbeläge, etc...)
189.000 km, Bj 2001, 1,9TDImit 131PS, gekauft im Dezember 2011
Probleme:
Luftmassenmesser defekt
chiptuning hat nicht ganz hingehauen
Zitat:
Original geschrieben von bernharde
Dank der Pflege und allen Services ausschließlich beim 🙂 ist der Wagen immer noch Top,
Trotz des 🙂!
145.000 - Bj 2006.07 2.0 TDI 140 PS PDF +MT - Schaden : Zweimassenschwunkrad Austausch bei 120.000 vom Händler kpl übernommen.
Im Winter unter 5° ist der Motor und die MT die ersten 3 Km recht laut, danach läuft alles sehr sanft und ruhig.
LG
adasaga