Wann zieht ihr eure Winterreifen auf??
hallo,
ich werde mir dieses jahr zum ersten mal winterreifen zulegen, da ich meine schönen 18" sommeralus nicht dem miesen winterwetter mit streusalz, schnee usw. aussetzen will.
ich nehme dafür meine alten 15" vw alus, wo noch die sommerreifen runter müssen.
also wann sollte ich die winterreifen am besten montieren? macht ihr das nach nem bestimten monat? z.B. ab 1. november/dezember oderso? wonach richtet ihr euch da? und wie lang laßt ihr die drauf?
was vielleicht noch wichtig währe: ich komme ausm norden von deutschland. also nicht bayern oderso, wo man bestimmt schon früher als im norden die winterreifen aufzieht.
über die reifenwahl bin ich mir auch noch nicht im klaren. könntet ihr mir da was empfehlen?
ich bräuchte 195/65/R15.
MfG
60 Antworten
Hier der Gesetzestext:
(3a) Bei Kraftfahrzeugen ist die Ausrüstung an die Wetterverhältnisse anzupassen. Hierzu gehören insbesondere eine geeignete Bereifung und Frostschutzmittel in der Scheibenwaschanlage. Wer ein kennzeichnungspflichtiges Fahrzeug mit gefährlichen Gütern führt, muss bei einer Sichtweite unter 50 m, bei Schneeglätte oder Glatteis jede Gefährdung anderer ausschließen und wenn nötig den nächsten geeigneten Platz zum Parken aufsuchen.
Und was ist ein geeigneter Reifen?
Ist ein Sommerreifen mit 7 mm Profil schlechter als ein Winterreifen mit 2 mm ????
Muss Schnee liegen oder reicht es auch, wenn es minus 10 Grad kalt ist ???
Fragen über Fragen und viel zu viel Interpretationsspielraum
Zitat:
Original geschrieben von Christian74
Andere Frage: Reichen im Gebirge auch Ganzjahresreifen???
Ja. Da bisher noch nicht festgelegt ist, welche Reifen nun für den Winter geeignet sind, gilt erstmal so als schwebende Vereinbarung, daß das M+S Symbol ausreicht.
Da besteht natürlich noch Nachholbedarf, denn es sollte schon genau(er) fest stehen, was denn nun ein Winterreifen ist und was nicht.
Zitat:
Original geschrieben von osssi
Ja. Da bisher noch nicht festgelegt ist, welche Reifen nun für den Winter geeignet sind, gilt erstmal so als schwebende Vereinbarung, daß das M+S Symbol ausreicht.
Wo steht das? Hab ich noch nirgendwo gelesen.
Zitat:
Original geschrieben von Christian74
Wo steht das? Hab ich noch nirgendwo gelesen.
Ich habe heute morgen auf
NDR2einen netten Beitag dazu gehört!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Fujikago
Ich habe heute morgen auf NDR2 einen netten Beitag dazu gehört!
Wobei die sich auch wieder fälschlich ausdrücken. Die M+S Kennzeichnung ist ja ein ziemlich alter Hut und bedeutet nicht zwingend, daß ein Reifen auch gute Wintereigenschaften hat. Für das M+S Symbol reicht es nämlich aus, daß der Reifen ein grobstolliges Profil hat. Wer auf der sicheren Seite sein will, sollte noch drauf achten, daß die Reifen das Flockensymbol aufweisen.
Zitat:
Original geschrieben von Christian74
Wo steht das? Hab ich noch nirgendwo gelesen.
Google einfach mal. Ist wie geschrieben eine schwebende Absprache - als Empfehlung und Kontrollmöglichkeit. Als festes Gesetz gibt es bisher nichts.
Netter NDR-Beitrag.
Wie gesagt, ich bin Winterreifen-Fan.
Und meiner Meinung nach hätte man das Gesetz eindeutiger formulieren können.
Ich muss jetzt mit meinem LKW weiterfahren und verabschiede mich hiermit.
Grüße aus dem Bayer-Werk in Dormagen
Christian
Also ich werd im laufe dieser Woche noch umziehen.
Denke es ist jetzt ne Gute Zeit dafür. Das wetter ist ja net mehr so toll.
naja jetzt sind scho ein paar Tage nachts über 10 Grad und am Tag bis 18 😉
aber Freitag wechsel ich auch...
Winterreifenwechsel
Habe meine Winterräder vergangenes Wochenende draufgeschraubt.
Es war so schönes Wetter, dass man beim Wechsel (auch ohne beheizte Garage) nicht gefroren hat 😁
Das kann sich aber schnell ändern !
Solange es hier stellenweise noch 18 Grad hat sehe ich keinen Sinn darin meine Winter Pneus unnütz zu verheizen. Da meine Sommerreifen fast auf der Verschleissgrenze sind fahr ich das letzte Stück Profil jetzt mit viel Fahrspaß runter und fahr die ein oder andere Kurve mal flotter, macht auch Spaß, und da die Reifen eh weg kommen hab ich nichtmal ein schlechtes Gewissen 😁
genauso irre bin ich auch.
da gestern morgen um halb 10, 16° draussen waren, werd ich den teufel tun und winterlatschen drauf packen.
winterreifen werd ich mir eh bald neue kaufen, wenn ich mal vor sonnenuntergang nach hause komme.
Habe mir auch nen Satz Goodyear Ultra Grip 7 gegönnt, nun steht auf denen aber "M+S" drauf. Ich dachte das hieße Ganzjahresreifen? Sind die Ultra Grip denn keine reinen Winterreifen?
Zitat:
Original geschrieben von Alterstax
Sind die Ultra Grip denn keine reinen Winterreifen?
Doch, sind sie.
Die Ganzjahresreifen von Goodyear kommen aus der Vector Reihe. Die Ultra Grip sind immer reine Winterreifen.