Wann zieht ihr eure Winterreifen auf??
hallo,
ich werde mir dieses jahr zum ersten mal winterreifen zulegen, da ich meine schönen 18" sommeralus nicht dem miesen winterwetter mit streusalz, schnee usw. aussetzen will.
ich nehme dafür meine alten 15" vw alus, wo noch die sommerreifen runter müssen.
also wann sollte ich die winterreifen am besten montieren? macht ihr das nach nem bestimten monat? z.B. ab 1. november/dezember oderso? wonach richtet ihr euch da? und wie lang laßt ihr die drauf?
was vielleicht noch wichtig währe: ich komme ausm norden von deutschland. also nicht bayern oderso, wo man bestimmt schon früher als im norden die winterreifen aufzieht.
über die reifenwahl bin ich mir auch noch nicht im klaren. könntet ihr mir da was empfehlen?
ich bräuchte 195/65/R15.
MfG
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Christian74
Komisch, daß im Gesetz (soweit ich mich erinner) das frostsichere Scheibenwaschwasser erwähnt wird.
Aber mit keinem Wort die Art der Reifen, die zu fahren sind.
Andere Frage: Reichen im Gebirge auch Ganzjahresreifen???
Reichen ja. Aber empfehlen würde ich dir das nicht umbedingt. Finde vor allem die Regelung das Winterreifen unter 4mm Profil keine Winterreifen mehr ins in Österreich sehr gut.
Aber erlich das Gesetz intressiert mich weniger. Aber der eigenen Sicherheit wegen würde ich das schon machen. Den wenn man auf einer Passtrasse rutscht kann das schnell sehr gefährlich werden. Auch Winterreifen und Ketten sind da keine Wunderwaffe.
Zitat:
Original geschrieben von Alterstax
Habe mir auch nen Satz Goodyear Ultra Grip 7 gegönnt, nun steht auf denen aber "M+S" drauf. Ich dachte das hieße Ganzjahresreifen? Sind die Ultra Grip denn keine reinen Winterreifen?
Na klar steht M&S drauf, sonst dürfte man den nicht im Winter als Winterreifen fahren, das ist nunmal leider das Erkennungsmerkmal.
Der UG 7 ist einer der besten Winterreifen der zur Zeit auf dem Markt zu haben ist. Auch er hat das Schneeflockensymbol welches in meinen Augen am ehesten die Wintertauglichkeit symbolisiert, da es eine Aussage über die ausreichende Zugkraft auf winterlichen Fahrbahnen darstellt.
Hallo habe meine Winterräder auch schon drauf seit dem 21.10.06 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von King Nova
Naja meine Winterpneus sind günstiger als die Sommerreifen. Daher zieh ich jetzt um.
Kommt auch auf die Größen an. Man sollte halt bei keinen Reifen sparen.
meine winterreifen kosten 110-120 euro und meine sommer 140 euro. fahr trotzdem so lange wie möglich sommer. bringt mir nix wenn ich die "weichen" winterpneus runterfahr wenns noch warm und trocken ist.
Zitat:
Original geschrieben von Colossus
meine winterreifen kosten 110-120 euro und meine sommer 140 euro. fahr trotzdem so lange wie möglich sommer. bringt mir nix wenn ich die "weichen" winterpneus runterfahr wenns noch warm und trocken ist.
krass, was fährst du denn?
dimension und marke bitte🙂
ich plan grad mal max. 70€ pro reifen ein.
dimension 175-xx-xx werden höchstwahrscheinlich die contis ts werden.
Meiner muss übern Winter gar nicht in das salziger Wetter raus, hab mir ne Wintermöhre angeschafft 😉
Zitat:
hab mir ne Wintermöhre angeschafft
Lohnt sich sowas? Das kostet doch sicher gut geld...
Desweiteren wird die Wintermöhre doch net so sicher sein wie dein 4er
Wofür hab ich ASR ESP und alles im Auto wenn ich es sonst nie erlebe 😁
Zitat:
Original geschrieben von Hankofer
Kommt auch auf die Größen an. Man sollte halt bei keinen Reifen sparen.
Also Sparen tu ich an den Reifen nicht.
Sommer GY Eagle F1
Winter Bridgestone AlpinE A2 (2. platz beim ADAC test)
Trotzdem sind meine Winter günstiger als die sommerpneus 😉
205/55 R15 dunlop winter sport 3M, okay 120 euro sind glaub bisschen hoch gegriffen.
100-110 euro bei meinem reifenhändler.
jaja bei reifendirekt kostets bloß so und so. da kauf ich aber nix :-)
Alle Jahre wieder und bevor wieder ein neuer Fred eröffnet wird.... 😁
Meine Winterreifen kommen Anfang November drauf. Wird dann ihre letzte Saison sein, da nächstes Jahr auf Ganzjahresreifen umgestiegen wird.
Klingt komisch, ist aber so 😉.
M+S = Matsch und Schnee - oder?
Meine kommen wohl erst mit der Zeitumstellung (Ende Sommerzeit) drauf,
das geht dann ruckzuck:
Auto auf den Hof, kleinen Rangierwagenheber drunter,
Sommerräder runter, vorne kurz den Dreck hinter den Radhausschalen raus,
Winterreifen drauf, runter, raus, fettich.