Wann steigen die Vectra-Preise wieder?
Hallo!
Leider sieht man unsere schönen B-Vectras immer seltener im Straßenbild. Sind alle in Afrika etc. Der Preisverfall ist enorm. Für 3.000 Euro kann man keinen Vectra mehr veräußern!
Die letzten Vectras erreichen in zwei Jahren den Youngtimer-Status! Was meint ihr, wann steigt der Wert wieder? Besonders die seltenen CC-Sport-Versionen aus 2001 und 2002 (da oben - hat schon seinen Grund das man den genommen hat ;-) ) sind doch zeitlos schon! Erhält der Vectra B wie z.B. ein Manta einen Kultstatus?
Beste Antwort im Thema
Ich denke auch das die Preise nicht ansteigen werden. Es wird immer Ausreißer geben, wie neuwertige Fahrzeuge mit sehr wenigen Kilometern, aber das sind absolute Ausnahmen. Fakt ist einfach, der Vectra B ist ein altes Auto, dazu von einer Nicht-Premium-Marke.
Autokauf hat immer mit dem persönlichen Geschmack zu tun. Manchmal auch mit Geltungssucht, mein Nachbar fährt A4, da muß ich mindestens einen A6 haben... Für die Leute, die sich gezielt nach einem Vectra B umschauen dürften wohl eher finanzielle Gründe eine Rolle spielen. Denn für relativ wenig Geld, bekommt man ein brauchbarers Familienauto mit ansprechender Optik und größtenteils problemloser Technik. Über Serienfehler und häufig auftretende Fehler brauchen wir nicht zu reden. Die gibt es bei jedem Hersteller, auch bei Premium Audi und Mercedes.
Rost ist auch so ein Thema, welches Auto rostet nicht????? Es liegt oftmals an den Besitzern, die lassen ihre Autos verrosten! Aber auch das stimmt nur zum Teil, machmal macht es auch keinen Sinn mehr. Mein Mazda 6 ist so ein Beispiel. Die hinteren Radläufe wurden zweimal auf Garantie bearbeitet, ebenso wurde an den Türkanten nachgebessert. Hat es was gebracht? NEIN Der Rost kam wieder und ich hab es dann so gelassen.
Mein Vectra hat bis auf eine kleine Stelle am rechten Radlauf keinen sichtbaren Rost, die Stelle werde ich aber beseitigen. Das Auto ist aus erster Hand, hatte mein Schwiegervater vor mir. 1.8er Automatik, Edition 100, Caravan mit AHK 233000km runter. Ich habe den Wagen mit 220000km übernommen. Mein Schwiegervater hat sich einen neuen Meriva gekauft. Bei diesem Händler hatte er schon den Vectra gekauft und auch dort regelmäßig warten lassen.
Der Händler hat sich das Auto sogar angesehen und in der Werkstatt checken lassen. Ergebnis: gute Karosse, sehr guter Lack und Innenraum, aber Fahrwerksbuchsen und Stabilager ausgeschlagen. Ein Fall für den Export. 50€ und das Auto könnte beim Händler bleiben. Das hat er abgelehnt und wir haben dann versucht den privat zu verkaufen. Nach zwei Wochen habe ich dann das Handtuch geschmissen. Nach unzähligen Mails mit ich gebe dir 100€ und hole den ab, oder maximal 150€ denn ich muß ja abholen kommen....habe ich es gelassen.
Ich wollte den Vectra eigentlich auch nicht, wollte eher wieder einen Corsa, aber da mich das Auto nichts gekostet hat, hab ich ihn dann doch genommen. Ich habe die Fahrwerksbuchsen tauschen lassen und war dann beim TÜV. HU bestanden und falls möglich, bleiben wir die nächsten beiden Jahre zusammen.
Wir reden hier über ein Brot und Butter Auto, da billig wird nur noch gefahren bis es gar nicht mehr geht. Pflege? Wozu, die Kiste ist eh nichts wert. Das wird sich auch kaum ändern und darum werden auch die Preise weiter im Keller bleiben. Wer wirklich nach einem Vectra B sucht hat zwar die große Auswahl, aber um ein gut erhaltenes Auto zu finden, kann machmal dauern.
Mein Mazda muß übrigens zum Ende diesen Jahres ersetzt werden. Verkaufschancen gegen null. Nach diversen Händlerbesuchen und Probefahrten steht der Nachfolger fest. Kein Neuwagen, es wird und bitte nicht lachen, ein Omega B Caravan! Es liegt nicht am fehlenden Geld, ich finde einfach kein neues Auto was mir wirklich gefällt.
Mit dem Omega verhält es sich so wie mit dem Vectra auch, billig zu haben und meistens im entsprechend schlechten Zustand. Image ist mir egal, muß mir selber gefallen. Die Suche läuft....
127 Antworten
wirklich gute Exemplare ( egal welche Marke und Modell ) sind rein technisch bedingt immer teurer - aber haben deshalb noch lange keinen Kultstatus...
...was die Leute so an Preisen aufrufen ist auch das eine.
Was gelöhnt wird das andere.
Auch ob ich mit Autos handle (Umsatz brauche) oder privater Verkäufer bin (der meint ich habe eh Platz und Zeit und warte bis ein Dummer aufsteht)
Bis die ersten B's mal anziehen sind die meissten hier opa...
Genau verlangen tun se ja alle viel.
Gezahlt wird im schnitt 60% vom Inseratspreis.
Jeder verschafft sich da Spielraum zum Handeln. Purzeln tun die Preise dann vor Ort schneller als dem VK lieb ist
so ist das mitm Verkaufen ... gehandelt wird immer, allso muss man höher ansetzen, aber nicht so hoch, dass erst keiner mehr handeln will 😉
Ist doch auf jedem Flohmarkt so. Willste 5 € haben, sag 10 €... noch nie Trödeltrupp geguckt ? Kult-Sükrü ? 😁
Ähnliche Themen
Hallo Leute ,
Auf die Frage , ob der Vectra im Wert einmal steigt oder nicht, gibt es keine eindeutige Antwort.
Für mich hat das Auto schon jetzt Kultstatus. Und ich sehe jetzt schon jedem Vecci nach, der mir begegnet. Dabei interessiert es mich nicht, ob Andere meine Begeisterung teilen oder nicht.
Der Vecci hat ein einzigartiges Design. Da wird es so schnell nichts Vergleichbares geben.
Und so wie ich das hier lesen kann , gibt es einige , die den Vectra genauso schön finden , wie ich.
Ich werde jetzt die günstigen Preise nutzen und mir meinen dritten Vectra holen, der meinen Wünschen entspricht und einen besseren Zustand hat, wie mein Jetziger .
Den werde ich dann so lange am Leben erhalten , bis uns mein Tod scheiden wird.
Bei einem Hobby, und als solches betrachte ich meinen Vectra , darf man nicht auf die Wirtschaftlichkeit sehen. Es ist ein Hobby , und da stecke ich gerne mal ein paar Euronen mehr rein. Am Ende freue ich mich über mein Auto .
Das ist das, was für mich zählt.
Alles andere , was über die künftige Entwicklung der Veccis hier geschrieben wurde, ist Spekulation. Die Pessimisten können sich ebenso irren wie die Optimisten.
Wie sich der Preis in Zukunft entwickeln wird , ist mir völlig schnuppe.
Beipflicht...
@ Cocker
ja aber hehe wenn dann Otto 😁
Und auch da sieht man mal wie viel man wirklich für Autos bekommt.
Da war sogar mal nen Porsche da war bei 2000€ der Arsch ab .. hehe
Im Zeitalter der ab 6890€ Neuwagen kein Wunder.
@Fahrer01
Danke für deine Anteilnahme
Klar Geschmäcker sind verschieden gar keine Frage und so soll es auch sein aber muss man den wie manche hier von Grund auf immer provozieren????
Reicht es nich das vieles schon Scheise genug is???
Ich gebe gerne zu das ich selbst auch VW gefahren bin einen Polo Coupé 86C GT und ich war zufrieden mit dem Teil Ersatzteile waren da Preise waren ok und die Kiste war nich schlecht aber letztendlich gibt's für mich nur noch den Vectra b wie du schon sagst die Einzigartigkeit der Form und was alles möglich is
Und selbst wenn er später das doppelte von den jetzigen Preisen kosten sollte dan muss ich halt sparen aber sollte es so kommen das ich meinen jetzigen beerdige dan wird es wieder ein Vectra b
@kev
Singleframegrill is dieser große Kühlergrill von Audi der von der Haube bis zum unteren Rand der Stoßstange geht
@mvp
Ja gab es du vergisst den 2,0 Turbo 4x4
Und selbst wenn es nur drei "Supermodelle" gibt na und es muss ja nich wie bei anderen Marken die Suppe tausendmal aufgewärmt werden und bei rum kommen tut sich eh nichts groß angekündigt wurde der scirocco und was war erst mal fette steuerketten Probleme bis hin zum Motorschaden und selbst Tuning gibt's wenn ich mich recht erinnere nur zwei Stoßstangen Sätze
Klar streite ich nich an das auch Opel sich den ein oder anderen Fehlgriff erlaubt hat aber das hat jeder und wenn man was das Thema Rost angeht mal richtig hin schaut kam das nich von Opel sondern GM aber so viel dazu
Im großen und Ganzen muss es eh jeder selber wissen was er fährt und wohin sein autohobby denjenigen treibt
Zitat:
@MVP-Cruiser schrieb am 19. August 2015 um 13:52:06 Uhr:
gab es gute Exemplare bis auf den i500 und I30 ?Ich find der Rest ist alles 08/15 und wird wie Cocker schon sagte wenn da mal eben für die Anzeige aufgehübscht.
Also ich fahre meine Autos immer so, als würde ich sie gleich verkaufen wollen.
ich sags gern nochmal:
im Grunde war ich mit meinem Vectra B in den 9 Jahren zufrieden ... Note 3+. Aber auch nur, weil ich ihn in der letzten Hälfte seiner Zeit bei mir recht gut im Griff hatte und ich ihn selber immer wieder recht günstig flicken konnte. Für einen Normalo-Nichtschrauber-Pappi wär das nix gewesen!
Ich schreibs mal so:
Kult ist ja irgendwo auch immer Ansichtssache. Wenn jemand absoluter Fan des Vectra B ist und der Vectra B sein persönlihes Kultauto ist - klasse. Ist ein schönes Auto...
Aber auf dem öffentlichen Youngtimer oder Oldtimermarkt wird der Vectra B wohl nie so eine Kult-Rolle spielen wie z.B. der Manta, der alte Scirocco oder mittlerweile die gute alte Ente (die momentan zu Horrorpreisen gehandelt wird).
Gruß cocker
Zitat:
@Whobody schrieb am 30. Juli 2015 um 23:45:04 Uhr:
Ich hatte erst am 9.6.15 eine offizielle Schätzung des Marktwertes eines Kfz-Sachverständigen von gerade mal € 2.300Zitat:
@FabianHH schrieb am 30. Juli 2015 um 22:37:13 Uhr:
......
Für 3.000 Euro kann man keinen Vectra mehr veräußern!
.....
Dem kann ich nur beipflichten. Auch von einem Sachverständiger ermittelt worden, und genau denselben Preis. War allerdings etwas früher, in Aug 2014
Aber nochmal Jungs. Preisermittlung auf dem Papier und realer Verkaufspreis auf dem Markt gehen hier um Weiten auseinander.
Wenn der Sachverständige 2300€ sagt dann freu dich auf dem Automarkt wenn die jemand 1200€ anbietet andernfalls wirst du alt und Grau bis den jemand kauft.
Für das Geld von 2300€ gibt es bereits die ersten Fahrzeuge aus 2007.
Und der Otto Durchschnittkäufer wie Cocker sagte "Nichtschrauber-Pappi" oder Muttchen von nebenan
geben sicherlich keine 2300€ mehr für einen Vectra B aus.
Und die Zielgruppe Studenten , Fahranfänger , Schüler haben keine Kohle ständig blank.
Also entweder 1200€ Verkaufen oder in 5 Jahren noch drauf sitzen.
Bin ich ganz bei dir.
Deswegen war der Unfall das beste was mir passieren konnte 🙂
Zitat:
@MVP-Cruiser schrieb am 20. August 2015 um 21:18:13 Uhr:
Für das Geld von 2300€ gibt es bereits die ersten Fahrzeuge aus 2007.
Da hast du recht. Aber wenn ich persönlich die Wahl habe zwischen einem Top gepflegtem Vectra b mit allem an Ausstattung was ich möchte und der passenden Motorisierung, würde ich eher für den B die 2300,-€ hinlegen, als für einen 2007er Vectra C. Weil ersten mal für den Preis kaum was brauchbares zu bekommen ist, der C einfach innen wie aussen scheisse aussieht, die Technik erst recht nix taugt und mit selber machen ist auch nicht mehr in dem ausmass für den Hobbyschrauber möglich wie beim B. Nen 07er Corsa oder Astra bekommste vielleicht für den Kurs, aber nix vergleichbares.
Gut, mit Top-Zustand meine ich auch wirklich Top!!! Kein Wartungsstau und absolut Mängel und Rostfrei. Sowas wird selten und ist für den B-Fan auch dann das Geld wert.
Wenn man so ein Auto natürlich verkaufen will und nicht gleich so einen Vectra B Fan findet, bekommt man natürlich auch nicht so gute Preise und verkauft den dann für 1200,-€🙁.
Die Ausgangsfrage könnte man auch unabhängig vom Vectra allgemeiner formulieren.
Wann steigen die Preise von älteren Autos überhaupt?
Meiner Meinung nach werden ältere Autos niemals eine außerordentliche Wertsteigerung erfahren.
Dafür sind in den letzten 30 Jahre zuviele und unspektakuläre Autos gebaut worden.
Selbst Klassiker aus der Nachkriegszeit sind keine Luxusgegenstände ,die sich niemand leisten kann. Im Gegenteil. Wer Spass an einem Oldtimer hat, der hat eine echte Alternative zu den heutigen Autos.
Dem Vectra B räume ich im Verhältnis zu anderen Modellen aber dennoch eine gewisse Chance ein .
Zum einen sind nicht so viele davon im Verhältnis zu den anderen Modellen gebaut worden.
Zum anderen ist sein Design originell und stellt einen kleinen Hingucker dar.