Wann steigen die Vectra-Preise wieder?

Opel Vectra B

Hallo!

Leider sieht man unsere schönen B-Vectras immer seltener im Straßenbild. Sind alle in Afrika etc. Der Preisverfall ist enorm. Für 3.000 Euro kann man keinen Vectra mehr veräußern!

Die letzten Vectras erreichen in zwei Jahren den Youngtimer-Status! Was meint ihr, wann steigt der Wert wieder? Besonders die seltenen CC-Sport-Versionen aus 2001 und 2002 (da oben - hat schon seinen Grund das man den genommen hat ;-) ) sind doch zeitlos schon! Erhält der Vectra B wie z.B. ein Manta einen Kultstatus?

Beste Antwort im Thema

Ich denke auch das die Preise nicht ansteigen werden. Es wird immer Ausreißer geben, wie neuwertige Fahrzeuge mit sehr wenigen Kilometern, aber das sind absolute Ausnahmen. Fakt ist einfach, der Vectra B ist ein altes Auto, dazu von einer Nicht-Premium-Marke.
Autokauf hat immer mit dem persönlichen Geschmack zu tun. Manchmal auch mit Geltungssucht, mein Nachbar fährt A4, da muß ich mindestens einen A6 haben... Für die Leute, die sich gezielt nach einem Vectra B umschauen dürften wohl eher finanzielle Gründe eine Rolle spielen. Denn für relativ wenig Geld, bekommt man ein brauchbarers Familienauto mit ansprechender Optik und größtenteils problemloser Technik. Über Serienfehler und häufig auftretende Fehler brauchen wir nicht zu reden. Die gibt es bei jedem Hersteller, auch bei Premium Audi und Mercedes.
Rost ist auch so ein Thema, welches Auto rostet nicht????? Es liegt oftmals an den Besitzern, die lassen ihre Autos verrosten! Aber auch das stimmt nur zum Teil, machmal macht es auch keinen Sinn mehr. Mein Mazda 6 ist so ein Beispiel. Die hinteren Radläufe wurden zweimal auf Garantie bearbeitet, ebenso wurde an den Türkanten nachgebessert. Hat es was gebracht? NEIN Der Rost kam wieder und ich hab es dann so gelassen.
Mein Vectra hat bis auf eine kleine Stelle am rechten Radlauf keinen sichtbaren Rost, die Stelle werde ich aber beseitigen. Das Auto ist aus erster Hand, hatte mein Schwiegervater vor mir. 1.8er Automatik, Edition 100, Caravan mit AHK 233000km runter. Ich habe den Wagen mit 220000km übernommen. Mein Schwiegervater hat sich einen neuen Meriva gekauft. Bei diesem Händler hatte er schon den Vectra gekauft und auch dort regelmäßig warten lassen.
Der Händler hat sich das Auto sogar angesehen und in der Werkstatt checken lassen. Ergebnis: gute Karosse, sehr guter Lack und Innenraum, aber Fahrwerksbuchsen und Stabilager ausgeschlagen. Ein Fall für den Export. 50€ und das Auto könnte beim Händler bleiben. Das hat er abgelehnt und wir haben dann versucht den privat zu verkaufen. Nach zwei Wochen habe ich dann das Handtuch geschmissen. Nach unzähligen Mails mit ich gebe dir 100€ und hole den ab, oder maximal 150€ denn ich muß ja abholen kommen....habe ich es gelassen.
Ich wollte den Vectra eigentlich auch nicht, wollte eher wieder einen Corsa, aber da mich das Auto nichts gekostet hat, hab ich ihn dann doch genommen. Ich habe die Fahrwerksbuchsen tauschen lassen und war dann beim TÜV. HU bestanden und falls möglich, bleiben wir die nächsten beiden Jahre zusammen.

Wir reden hier über ein Brot und Butter Auto, da billig wird nur noch gefahren bis es gar nicht mehr geht. Pflege? Wozu, die Kiste ist eh nichts wert. Das wird sich auch kaum ändern und darum werden auch die Preise weiter im Keller bleiben. Wer wirklich nach einem Vectra B sucht hat zwar die große Auswahl, aber um ein gut erhaltenes Auto zu finden, kann machmal dauern.

Mein Mazda muß übrigens zum Ende diesen Jahres ersetzt werden. Verkaufschancen gegen null. Nach diversen Händlerbesuchen und Probefahrten steht der Nachfolger fest. Kein Neuwagen, es wird und bitte nicht lachen, ein Omega B Caravan! Es liegt nicht am fehlenden Geld, ich finde einfach kein neues Auto was mir wirklich gefällt.
Mit dem Omega verhält es sich so wie mit dem Vectra auch, billig zu haben und meistens im entsprechend schlechten Zustand. Image ist mir egal, muß mir selber gefallen. Die Suche läuft....

127 weitere Antworten
127 Antworten

Das Fahrzeug klingt recht interessant, aber es fehlen Bilder und den Wunschpreis wird es auch niemals geben. Ich wage zu behaupten, wenn man knapp unter 5000€ bekommt, ist man schon gut bedient.

Ja, für den Preis muss schon mehr kommen, als ein einzelnes verpixeltes Bild.

Da steht jetzt kein Preis mehr dabei, sondern nur "VB".

Und immer noch nicht mehr Bilder... wahrscheinlich gab es böse Nachrichten auf den Fantasiepreis...

Ähnliche Themen

Hi hab wegen dem wert mal ne frage zu meinem hab nen 96er vectra mit nem 1.8l Automatik un 58000km auf der uhr. Garagenwagen top Zustand ( kein rost nur einen kleinen Kratzer ). Wie viel ist der noch wert was schätzt ihr?

Für einen Liebhaber so 1.500 bis 2.000 würde ich sagen. Mehr eher nicht.

Ok ich hab ihn für 1800 kauft meinst du des ist schon zu viel oder geht der preis noch

Da ja hier alle den Vecci so schlecht reden kann ich mich ja echt glücklich schätzen nächste Woche eine der absoluten Raritäten zu bekommen.
Vectra B CC 1,8 16v Automatik 100 Edition. BJ 99 mit absolut echten 31.000 km Checkheft gepflegt und jedes Jahr in der Werkstatt gewesen. Garagen Rentnerfahrzeug. Nie Geschwindigkeiten jenseits der 120 kmh gesehen sonder meist nur bis 100. Der Wagen ist würde ich Mal sagen gerade Mal eingefahren und sieht von aussen und innen aus wie neu. Könnte frisch vom Band kommen so sieht er aus. Einzigstes Manko ist ne leere Klimaanlage die neu befüllt werden muss.

Hoffe er macht noch mindestens 10 jahre und mehr. Würde ihm gerne ein H verpassen wenn die Zeit reif ist.
Natürlich werde ich das mit dem Rost im Auge behalten und frühzeitig einschreiten sobald sich da was zeigt.
:-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen