Wann steigen die Vectra-Preise wieder?
Hallo!
Leider sieht man unsere schönen B-Vectras immer seltener im Straßenbild. Sind alle in Afrika etc. Der Preisverfall ist enorm. Für 3.000 Euro kann man keinen Vectra mehr veräußern!
Die letzten Vectras erreichen in zwei Jahren den Youngtimer-Status! Was meint ihr, wann steigt der Wert wieder? Besonders die seltenen CC-Sport-Versionen aus 2001 und 2002 (da oben - hat schon seinen Grund das man den genommen hat ;-) ) sind doch zeitlos schon! Erhält der Vectra B wie z.B. ein Manta einen Kultstatus?
Beste Antwort im Thema
Ich denke auch das die Preise nicht ansteigen werden. Es wird immer Ausreißer geben, wie neuwertige Fahrzeuge mit sehr wenigen Kilometern, aber das sind absolute Ausnahmen. Fakt ist einfach, der Vectra B ist ein altes Auto, dazu von einer Nicht-Premium-Marke.
Autokauf hat immer mit dem persönlichen Geschmack zu tun. Manchmal auch mit Geltungssucht, mein Nachbar fährt A4, da muß ich mindestens einen A6 haben... Für die Leute, die sich gezielt nach einem Vectra B umschauen dürften wohl eher finanzielle Gründe eine Rolle spielen. Denn für relativ wenig Geld, bekommt man ein brauchbarers Familienauto mit ansprechender Optik und größtenteils problemloser Technik. Über Serienfehler und häufig auftretende Fehler brauchen wir nicht zu reden. Die gibt es bei jedem Hersteller, auch bei Premium Audi und Mercedes.
Rost ist auch so ein Thema, welches Auto rostet nicht????? Es liegt oftmals an den Besitzern, die lassen ihre Autos verrosten! Aber auch das stimmt nur zum Teil, machmal macht es auch keinen Sinn mehr. Mein Mazda 6 ist so ein Beispiel. Die hinteren Radläufe wurden zweimal auf Garantie bearbeitet, ebenso wurde an den Türkanten nachgebessert. Hat es was gebracht? NEIN Der Rost kam wieder und ich hab es dann so gelassen.
Mein Vectra hat bis auf eine kleine Stelle am rechten Radlauf keinen sichtbaren Rost, die Stelle werde ich aber beseitigen. Das Auto ist aus erster Hand, hatte mein Schwiegervater vor mir. 1.8er Automatik, Edition 100, Caravan mit AHK 233000km runter. Ich habe den Wagen mit 220000km übernommen. Mein Schwiegervater hat sich einen neuen Meriva gekauft. Bei diesem Händler hatte er schon den Vectra gekauft und auch dort regelmäßig warten lassen.
Der Händler hat sich das Auto sogar angesehen und in der Werkstatt checken lassen. Ergebnis: gute Karosse, sehr guter Lack und Innenraum, aber Fahrwerksbuchsen und Stabilager ausgeschlagen. Ein Fall für den Export. 50€ und das Auto könnte beim Händler bleiben. Das hat er abgelehnt und wir haben dann versucht den privat zu verkaufen. Nach zwei Wochen habe ich dann das Handtuch geschmissen. Nach unzähligen Mails mit ich gebe dir 100€ und hole den ab, oder maximal 150€ denn ich muß ja abholen kommen....habe ich es gelassen.
Ich wollte den Vectra eigentlich auch nicht, wollte eher wieder einen Corsa, aber da mich das Auto nichts gekostet hat, hab ich ihn dann doch genommen. Ich habe die Fahrwerksbuchsen tauschen lassen und war dann beim TÜV. HU bestanden und falls möglich, bleiben wir die nächsten beiden Jahre zusammen.
Wir reden hier über ein Brot und Butter Auto, da billig wird nur noch gefahren bis es gar nicht mehr geht. Pflege? Wozu, die Kiste ist eh nichts wert. Das wird sich auch kaum ändern und darum werden auch die Preise weiter im Keller bleiben. Wer wirklich nach einem Vectra B sucht hat zwar die große Auswahl, aber um ein gut erhaltenes Auto zu finden, kann machmal dauern.
Mein Mazda muß übrigens zum Ende diesen Jahres ersetzt werden. Verkaufschancen gegen null. Nach diversen Händlerbesuchen und Probefahrten steht der Nachfolger fest. Kein Neuwagen, es wird und bitte nicht lachen, ein Omega B Caravan! Es liegt nicht am fehlenden Geld, ich finde einfach kein neues Auto was mir wirklich gefällt.
Mit dem Omega verhält es sich so wie mit dem Vectra auch, billig zu haben und meistens im entsprechend schlechten Zustand. Image ist mir egal, muß mir selber gefallen. Die Suche läuft....
127 Antworten
Zitat:
@Flausi75 schrieb am 21. August 2015 um 17:52:27 Uhr:
Gut, mit Top-Zustand meine ich auch wirklich Top!!! Kein Wartungsstau und absolut Mängel und Rostfrei.
man hat halt noch so seine Wünsche und Träume ... 😉
Das wäre ein Vectra B im Auslieferungszustand... viel Spass beim Suchen 😁
Zitat:
@cocker schrieb am 21. August 2015 um 19:41:24 Uhr:
man hat halt noch so seine Wünsche und Träume ... 😉
Das wäre ein Vectra B im Auslieferungszustand... viel Spass beim Suchen 😁
Genau!!! Und bei sowas für 2300,-€ würd ich sofort zuschlagen😁
sofern du jemals einen findest - was ich bezweifle - wird der Besitzer nicht so blauäugig sein und dir das Teil für 2300 € überlassen 😉
Man muss zugeben, die Autos sind alt und haben ihre Macken. Das ist Fakt.
Und deshalb sind die Nachfrage und die Preise niedrig .
Es gibt aber auch wenige ,denen der Vectra gefällt . Jetzt kann man sich noch ein halbwegs gutes Exemplar für wenig Geld besorgen.
Klar muss man viel an so einem Auto richten. Aber es ist ein Hobby. Und da fragt man nicht nach Wirtschaftlichkeit sondern nur nach der Freude , die man mit seinem Exemplar hat.
Wer mit Autos spekulieren möchte, der ist schlecht beraten. Der sollte sein Geld lieber an der Börse verzocken.Die Aussicht auf Gewinne ist dort trotzdem höher als wenn man darauf spekuliert, dass das alte Auto mal ein gefragter Oldtimer wird.
Ähnliche Themen
Also ich finde der Vectra B hat nach wie vor eine recht moderne und gefällige Optik. Zum Klassiker taugen meiner Meinung nach aber nur die aller wenigsten. Vielleicht die Versionen mit seltener Motorisierung. Mir persönlich gefällt der Vectra B optisch immer noch gut und ich bin meinen immer gerne gefahren. Auf steigende Preise würde ich aber nicht spekulieren, dafür ist der Vectra B leider zu sehr Massenware, abgesehen von bestimmten Motorisierungen, wie z.B der I 5oo oder der I 30.
@ Doetzchen. Ich sehe es ähnlich. Allerdings gibt es vom i500 sehr viele. Mein Schätzchen ist sicherlich optisch der Schönste (finde ich ;-) ). Vectra B CC 2,6 V6 Sport Automatik Zender. <3 Nur 29 je gebaute Exemplare!
Recht haben meine Vorredner sicherlich wenn um die normalen Vectras geht. Zumindest im Moment gibt es noch sehr viele davon. Aber die Zahl sinkt durch die Exporte schnell. Auch die werden in 20 Jahren einen höheren Wert haben! Was selten ist, wird teurer! :-D
Zitat:
@FabianHH schrieb am 25. August 2015 um 22:37:48 Uhr:
@ Auch die werden in 20 Jahren einen höheren Wert haben!
In 20 Jahren sind die alle verottet ...
Zitat:
@FabianHH schrieb am 25. August 2015 um 22:37:48 Uhr:
@ Doetzchen. Ich sehe es ähnlich. Allerdings gibt es vom i500 sehr viele. Mein Schätzchen ist sicherlich optisch der Schönste (finde ich ;-) ). Vectra B CC 2,6 V6 Sport Automatik Zender. <3 Nur 29 je gebaute Exemplare!Recht haben meine Vorredner sicherlich wenn um die normalen Vectras geht. Zumindest im Moment gibt es noch sehr viele davon. Aber die Zahl sinkt durch die Exporte schnell. Auch die werden in 20 Jahren einen höheren Wert haben! Was selten ist, wird teurer! :-D
Schöner Wagen! Ja, 2.6er kamen ganz zum Schluß und die sind insgesamt recht selten. "Life" habe ich nur einen mal in der Schweiz gesehen. Den I500 gibt es scheinbar noch relativ häufig, wobei ich schon lange keinen mehr gesehen habe. Den I30 habe ich noch nie gesehen.
Zitat:
@FabianHH schrieb am 25. August 2015 um 22:37:48 Uhr:
@ Doetzchen. Ich sehe es ähnlich. Allerdings gibt es vom i500 sehr viele. Mein Schätzchen ist sicherlich optisch der Schönste (finde ich ;-) ). Vectra B CC 2,6 V6 Sport Automatik Zender. <3 Nur 29 je gebaute Exemplare!
Würde ich sofort nehmen, tolle Farbe! Und wenn dann die Ausstattung noch stimmt, also nahezu voll, dann noch besser.
Ärgere mich immer wieder, das ich nur nen XEV gekauft habe damals. Hätte gleich nen Sechsender nehmen sollen bei nur 7-8000km im Jahr. Aber sehr gut ausgestattet ist meiner immerhin. Für Mj.99,5 fehlt nur V6, Navi und DWA.
naja, bei i500 muss man aufpassen - da gibts auch optisch nachgemachte 😉
Zitat:
@GT-Liebhaber schrieb am 26. August 2015 um 09:32:51 Uhr:
Aber sehr gut ausgestattet ist meiner immerhin.
Ich verstehe immer nicht was daran "sehr gut" ausgestattet sein soll, wenn man Zeug hat was man nie benutzt. Das ist alles unnötiger Ballast und kann nur kaputt gehen. Dann lieber ein paar Schalter weniger 😉
Also ich benutze alle Schalter an meinem Auto.
also in meinem Auto gitbs Schalter, die ich in 5 Jahren noch nicht einmal benutzt habe 😉
Zitat:
@GT-Liebhaber schrieb am 26. August 2015 um 11:35:23 Uhr:
Also ich benutze alle Schalter an meinem Auto.
Wie oft benutzt du denn die Nebelscheinwerfer? Den Bordcomputer? Die elektrischen Fensterheber hinten? Den CD Wechsler? Die Sitzhöhenverstellung für den Beifahrer? Alles Dinge die man bestellen konnte und die ich schon mal (in verschiedenen Autos) hatte aber nie benutzt habe. Sinnvoll ist lediglich ein Tempomat und die Klimaanlage.
Nebelscheinwerfer sehr oft , Bordcomputer sehr oft , Fensterheber hinten im Sommer ja sehr oft zum durchlüften.
Cd Wechsler ? gibts so etwas noch ? muahaa 😁 😁 😁
Sitzhöhenverstellung Beifahrer ..ööhhmmm ja ne is klar.
Das was eigentlich nie benutzt wird ist die Nebelschlussleuchte.