1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Wann sind neue Stossdämpfer fällig?

Wann sind neue Stossdämpfer fällig?

BMW 3er E46

Horrido liebe Forenuser!

Mein E46 320d touring 150 PS 6 Gang Schalter BJ 2004

hat gerade

ca. 210.000 km

auf der Uhr. Meine Überlegung ist gerade ein neues Fahrwerk

einzubauen da die Stossdämpfer doch bei der KM Leistung

bestimmt net mehr die besten sind.

Vor ca. 30.000 km hatte ich diesen grandiosen Einfall schon einmal.
Hab es aber damals verworfen. Jetzt sind wir schon ein paar Kilometer
weiter und ob ich dat tatsächlich machen lassen soll und dann
was für ein Fahrwerk ist mehr net wirklich klar.

Im Forum habe ich ein paar der vorhandenen Threads bereits gelesen.
Eine konkrete Lösung habe ich aber noch nicht.
Vielleicht habt Ihr ja Bock gerade nen Dreizeiler dazu zu verfassen.

Danke und Gruss

Christian

Beste Antwort im Thema

Horrido!

So - liebe Forenuser - noch einmal vielen Dank für Eure Beiträge.

Ich habe beim freundlichen nachgefragt. Dort sagte man mir, dass die überhaupt keinen
richtigen Stossdämpfertest machen können bei dem man sehen kann ob die Dinger im Anus sind oder nicht.
Zitat: Wenn die kein Öl verlieren sind die auch noch gut. Naja...

Ich habe mich jetzt für Bilstein B4 entschieden da ich hier ein gutes Angebot bekommen habe und
diese Dämpfer nicht die schlechtesten sein sollen. Dämpfer sind bestellt und der Kollege baut den ganzen Kram ein.
Danach noch zur Achsvermessung und alles wird gut.

Dann bin ich in ein paar Wochen mal gespannt wie sich neue Stossdämpfer so anfühlen...

Danke und Gruss
Christian

33 weitere Antworten
Ähnliche Themen
33 Antworten

...an alle die voreilig tauschen.... Mein E39 hat 325.000 auf der Uhr und lasse jedes Jahr vom TÜV via ADAC die Stoßdämpfer prüfen. Lt. Test sind die Dämpfer i.O. und das Protokoll sagt 'wie neu'. Sind immer noch die ersten !

Will heißen: erst testen und prüfen und erst dann entscheiden :-)

Habe meine Stoßdämpfer im Februar 2012 bei 170.000 km vom ADAC testen lassen. Fazit: beide Dämpfer voll funktionstüchtig, kein Grund zur Beanstandung. So werde ich jetzt jedes Jahr einen Test machen lassen und erst tauschen, wenn es nötig ist. Sind auch noch die Ersten verbaut.

Bei BMW hat man mir übrigens genau diesen Tip gegeben, da sie selber keine Stoßdämpfer testen könnten (zumindest diese Werkstatt nicht).

Gruß

Meine sind jetzt ca. 280 Tkm drin. 330cd Coupe BJ 2004.

Meine Stoßdämpfer haben in den letzten 14 Tagen so dermaßen abgebaut, dass ich heute noch von der Arbeit nach Hause fahre und dann den Wagen bis zur Reparatur am 11.07 in der Garage stehen lasse.
Lieber fahre ich mit einem Sprinter zur Arbeit als mit diesen Dämpfer weiter.

Gruß Martin.

Denke das jeder der mal die Hand auf das Herz nimmt
beim Fahren spürt ob die Dämpfer hin sind.

Starkes Einfedern beim Bremsen.

Nachwippende Karroserie bei Bodenwellen

Nachwippen beim Runterdrücken der Karo
mit der Hand.

Schnell 'Blockierende Räder' / rascher ABS Einsatz der Bremse
beim Überfahren von Unebenheiten deuten auf
stark nachlassende Dämpfer hin.

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen