Wann kommt ein Facelift?

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Steht schon fest, wann der aktuelle Civic ein Facelift bekommt?

Stehe kurz davor, mir einen Civic zu holen. Wäre halt schade, wenn ich nach kurzer Zeit schon ein älteres Modell hätte.

Ob mit einer Überarbeitung wohl erst ab 2009 zu rechnen ist?

Danke für eure Antworten!!

Beste Antwort im Thema

Meiner ist von 06 und ich bin einer der Zufriedensten hier. Entweder Glück oder es melden sich fast nur Leute im Forum an, die nach Lösungen ihrer Probleme suchen und es deswegen so mängelintensiv erscheint

343 weitere Antworten
343 Antworten

Hallo Mike, 
habe meinen Civic nach einem halben Jahr wieder zurückgegeben. Einmal Honda und nie wieder. War in meinem Fall sicherlich auch ein extremer Fall, habe nur halt keine Lust mich von Honda Deutschland und vom Autohaus für blöd verkaufen zu lassen.

Die Leidensgeschichte ab Abholung vom Autohaus (war ein Neuwagen):

  • Scheinwerfer zu niedrig eingestellt - kann passieren, wurde aber erst beim 3. mal reklamieren behoben.
  • Rechter Hochtöner defekt - wurde gewechselt, dabei der Lack im Türrahmen beschädigt.
  • Falsch eingestellt Spur - Fahrzeug zog extrem nach rechts. Nach dem zweiten reklamieren dann auch einigermaßen korrekt eingestellt. Dafür dann Lenkrad schief. Alles in Allem der 3. Besuch, bis das vollständig korrekt behoben war.
  • Klappergeräusche aus dem Kofferraum. Erster Werkstattbesuch = Verkleidung unterfüttert. Zweiter Werkstattbesuch = hintere Stoßdämpfer gewechselt. Dritter Werkstattbesuch = Aussage "Solche Geräusche sind im Kofferraumbereich absolut normal und kein Mangel, da der Kofferraum ja nicht zur Fahrgastzelle gehört." Nach Reklamation bei Honda Deutschland wurde der Störenfried von einem Techniker von Honda Deutschland nach 3 Minuten Probefahrt entdeckt und die Gummischrauben/-dämpfer an der Heckklappe korrekt eingestellt, so dass die geschlossene Heckklappe nicht mehr im Schloss herumklappern konnte.
  • Sporadisch, aber wiederholt aufgetreten und letzten Endes der Grund für die Rückgabe: ESP - oder bei Honda VSA genannt - bremste in absolut unangebrachten Situationendas Fahrzeug selbstständig ab. Der Fehler trat relativ oft auf, konnte aber von mir leider nicht gezielt reproduziert werden. Bei ca. 50km/h im Stadtverkehr auf langgezogenen Links- oder Rechtskurven trat die Erscheinung auf. Allerdings immer nur mit Motorbremse und rollendem Fahrzeug. Mehrere Reklamationen im Autohaus und bei Honda Deutschland haben zwar ergeben, dass das Problem an und für sich bei Honda bekannt ist. Der dafür vorgesehene Workaround hat leider keine Abhilfe gebracht. Und da das Problem leider von mir nie im Beisein des Honda-Werkstattmeisters reproduziert werden konnte hatte ich die A-Karte gezogen. Aussage von Honda-Deutschland und dem Werkstattmeister: "Wenn wir das Problem nicht sehen können existiert das Problem für uns nicht."

Diese ganzen Punkte - und vor allem der letzte - waren dann für mich ausschlaggebend um zu sagen: "Nie wieder einen Honda!". Mängel können überall auftreten. Aber bitte dann nicht den Kunden für blöd verkaufen oder bei der Behebung absolut inkompetent sein und den Kunden - wie bei mir - 3 oder noch mehrere Male in der Werkstatt anrücken lassen.

Der Wagen ist dann übrigens vom Händler direkt in die Gebrauchtwagenbörse gegangen.

Bitte nicht falsch verstehen, aber alles in allem hatte mein Civic, der ebenfalls als Neuwagen gekauft und im Juni 2006 zugelassen wurde, mehr Mängel als deiner. Ich mag jetzt gar nicht alle aufzählen, weil ich dabei sicher etwas vergesse. Aber es waren so um die 10 oder mehr.
Der Unterschied ist der, daß mein Händler alles zu meiner Zufriedenheit erledigt hat und sich Honda Austria sehr kooperativ und zuvorkommend verhalten hat.
Die Mängel haben mich teilweise auch zur Weißglut gebracht, allerdings kann ich über das Service von Honda wirklich nichts negatives sagen. Ich traue mich sogar zu behaupten, daß der Kundenservice von Honda Austria absolut Premium-Niveau erreicht.
Seis drum, ich wünsche dir jedenfalls mit deinem nächsten Gefährt mehr Spaß.

@H_B_H

Ein Frankfurter (oder Umgebung) Autohaus ? Bitte mail mir doch per PN den Namen (dann ich einen größeren Bogen drumherum ziehen 😉).

Zu Deinen Mängeln: na hoffentlich hast Du mit dem Golf mehr Glück.

Hatte vorher einen Audi TT .... von so manchem Audi/VW-Händler in der Umgebung Frankfurts könnte ich Dir Stories erzählen .... na, will Dir nicht den Abend verderben 😉

Gruß

TT-Fun

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Ich traue mich sogar zu behaupten, daß der Kundenservice von Honda Austria absolut Premium-Niveau erreicht.
Seis drum, ich wünsche dir jedenfalls mit deinem nächsten Gefährt mehr Spaß.

Kann ich bestätigen, Honda Austria ist sehr bemüht, auch die Händler scheinen in Österreich 1A zu sein!

Wenn ich da manche Geschichten aus Deutschland lese, einfach unfassbar, sowas würde es bei meinem und auch bei Mike's Freundlichen nicht geben.

gruss

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Der Type R bekommt ein elektronisches Sperrdifferenzial an der Vorderachse, das die Traktion deutlich erhöhen soll.

hatte ich oben angeführt 😉

Habe heute mit Honda Austria telefoniert (eigentlich wegen dem ipod-Adapter) und dabei wurde mir gesagt, daß beim Facelift auch das Cockpit modifiziert worden ist, damit es weniger Knarz- und Klappergeräusche gibt. 

Kann ich bestätigen, Honda Austria ist sehr bemüht, auch die Händler scheinen in Österreich 1A zu sein!
Wenn ich da manche Geschichten aus Deutschland lese, einfach unfassbar, sowas würde es bei meinem und auch bei Mike's Freundlichen nicht geben.

grussist gibt ja auh nur in österreich den quality club!

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Habe heute mit Honda Austria telefoniert (eigentlich wegen dem ipod-Adapter) und dabei wurde mir gesagt, daß beim Facelift auch das Cockpit modifiziert worden ist, damit es weniger Knarz- und Klappergeräusche gibt. 

Also Mike ab zum Händler und den Type R Special Edition ausfassen 😉

Bestätigt aber das Diejenigen, welche sich die ersten Modelle kaufen wirklich die vollen Beta-User sind 😕

gruss

Sicher sind wir nur Beta-User gewesen und am ärgsten hat es die erwischt, die den Civic Modelljahr 2006 fahren, aber was solls...
Die Blicke, die ich im Sommer 2006 erntete, als ich mit dem Civic durch die Strassen fuhr, waren ja wirklich einzigartig. Das passiert einem heute nur mehr ganz selten.

Nein, Civic-Facelift ist für mich kein Thema. Das sind mir die paar Modifikationen nicht wert.

Ich bin aber fast schon froh darüber, daß ich nicht den Type S habe, denn so wie es aussieht, wird der Type S Facelift die Kunststoffumrandung außen auch lackiert haben. Das muss bitter sein.

Meiner ist von 06 und ich bin einer der Zufriedensten hier. Entweder Glück oder es melden sich fast nur Leute im Forum an, die nach Lösungen ihrer Probleme suchen und es deswegen so mängelintensiv erscheint

Ich meinte damit, daß Sachen wie Stoßdämpferprobleme oder das Problem mit den Federwegsbegrenzungsgummis vorne wohl eher das Modelljahr 2006 betroffen haben. Wenn ich mir die neueren Civics im Schauraum so ansehe, scheinen auch die Spaltmaße genauer geworden zu sein.
Im Prinzip stimmt es aber, daß man gerade bei einem ganz neuen Auto besser unterwegs ist, wenn man mit dem Kauf ein bisschen wartet.
Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel.
Meiner ist auch Modelljahr 2006 und rein technisch gibts nach über 47.000 km nichts zu meckern.
Verarbeitungstechnisch hat Honda selbst zugegeben, daß aufgrund der enormen Nachfrage und des Zeitdrucks Fehler entstanden sind. 

meiner ist auch ein 2006 und hat die großen probleme nicht, dafür genug kleine!
bin auch sehr genau!

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Zum erweiterten Serienumfang des dreitürigen Type R gehört künftig ein elektronisches Sperrdifferenzial an der Vorderachse, das die Traktion deutlich erhöhen soll.
Doch der Type R bietet noch mehr, ein neues Sondermodell nämlich. Lackiert ganz in Grand Prix-Weiß, bestückt mit weißen 18 Zoll-Leichtmetallfelgen setzen hier in dunklem Chrom gehaltener Kühlergrill, Tankdeckel sowie Logos und Türgriffe Kontrapunkte.
www.auto-motor-und-sport.de

Sperrdifferenzial und weiß...lecker...mal abwarten, bis er im Showroom steht.

Gruß D_T.

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Ich bin aber fast schon froh darüber, daß ich nicht den Type S habe, denn so wie es aussieht, wird der Type S Facelift die Kunststoffumrandung außen auch lackiert haben. Das muss bitter sein.

Stimmt, das tut sicherlich weh, komische herangehensweise von Honda, warum nicht gleich so, oder dabei bleiben.

Zitat:

Original geschrieben von Pete Pike


Meiner ist von 06 und ich bin einer der Zufriedensten hier. Entweder Glück oder es melden sich fast nur Leute im Forum an, die nach Lösungen ihrer Probleme suchen und es deswegen so mängelintensiv erscheint

Sind wir schon zwei🙂 Und recht hast du leider: in den I-Net Foren melden sich oftmals nur die, die Probleme haben oder meinen welche zu haben...

Deine Antwort
Ähnliche Themen