Wann kommt der ST ?
Hallo Kollegen,
habt Ihr Infos bzw. was denkt Ihr, wann der ST kommt ?? Was glaubt Ihr mit welcher Motorisierung ??
Grüße
Uli
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Norbert-TDCi schrieb am 11. Oktober 2019 um 12:45:24 Uhr:
Deswegen ja die Frage, was ist Vollausstattung.
Wenn es nach den Beschreibungen bei den einschlägigen Autobörsen im Internet geht, müsste jedes 2. Auto eine Vollausstattung sein. Vollausstattung scheint ein sehr dehnbarer Begriff zu sein. 😁
Für mich allerdings nicht. Vollausstattung ist die volle Ausstattung. Wie das Wort schon sagt: Voll. Für mich bedeutet das, das Auto hat jegliche Sonderausstattung, die man für das Modell auswählen konnte. Und wenn ein Auto alles ChiChi hat, aber z.B. kein Glasdach oder kein Winterpaket oder oder oder, dann ist es keine Vollausstattung. Punkt. Die Leute reden sich das immer so froh, da muss ich immer etwas schmunzeln.
„Hab mir nen XY geholt. Volle Hütte.“
„Oh Glückwunsch, und wie findest du das Head Up Display?“
„Head Up brauch ich nicht, Spielerei.“
„Äh wurscht egal ob du das brauchst, dann ist es einfach keine volle Hütte.“
.
.
.
😁
Allerdings für mich persönlich gehört die Getriebeart und der Motor nicht zu den Kriterien einer Vollausstattung. Motor und Getriebe sind für mich keine Sonderausstattung sondern Antriebsvarianten. Für mich ist ein Focus Titanium mit 115 PS auch eine Vollausstattung sofern er jegliche Sonderausstattung hat.
Aber da gibt es sicherlich auch andere Meinungen zu. Das ist lediglich meine Definition davon.
3706 Antworten
Zitat:
@hoschiking schrieb am 26. Juni 2019 um 21:02:02 Uhr:
Zitat:
@CK3 schrieb am 26. Juni 2019 um 20:10:11 Uhr:
Anti-Lag eben.
Damit kein grosses Turboloch entsteht und der Lader weiter dreht.
Das hat damit nicht das geringste zu tun. Es wird absichtlich Kraftstoff nach dem Arbeitstakt eingespritzt, damit der sich im heißen Auspuff entzündet. Es ist reine Show ohne sich nur eine Funktion, mehr nicht. Es sei, jemand bekommt einen Ständer davon. Bei Anti lag wird einfach nur die Drosselklappe ein Stück offen gelassen.
Das hast du doch aus den Vorstellungsartikeln vom ST.
Möchte jetzt mit dir nicht diskutieren.
Aaaaber.. durch die Verbrennung entsteht Abgas und das treibt den Abgasturbolader an. Für die Verbrennung muss logischerweise Luft zugeführt werden, welche durch die offene Drosselklappe strömt und allerdings beim ALS direkt zum Lader geht. Kraftstoff kommt natürlich auch in den Brennraum, so wie du bereits erkannt hast. Weil die Einspritzventile weiter einspritzen. Durch die am Brennraum vorbei geführte Luft dreht der Turbo im Leerlauf weiter und hält die Drehzahl. Aber "einfach nur die Drosselklappe ein Stück offen gelassen" ist so eine richtige Auto-Motor-Sport Erklärung. Dadurch knallt ja nichts. Erst dann wenn die Verbrennung wieder einsetzt und der während der Leerlaufphase eingespritze Kraftstoff sich entzündet, knallt es.
Macht nur Sinn zwischen dem Gangwechsel. Im Stand ist das reine Show und kein ALS.
Er knallt ja auch im kalten auf "Sport", da kann sich nichts im heissen Auspuff entzünden.
Manche pendeln zur Arbeit einfache Strecke 60km, andere fliegen jede Woche durch Deutschland zur Arbeit ... da darf man doch noch 10 Km mal mit dem E-Bike und dann mal wieder mit 280PS zur Arbeit fahren, oder?
Zitat:
@CK3 schrieb am 26. Juni 2019 um 21:25:00 Uhr:
Zitat:
@hoschiking schrieb am 26. Juni 2019 um 21:02:02 Uhr:
Das hat damit nicht das geringste zu tun. Es wird absichtlich Kraftstoff nach dem Arbeitstakt eingespritzt, damit der sich im heißen Auspuff entzündet. Es ist reine Show ohne sich nur eine Funktion, mehr nicht. Es sei, jemand bekommt einen Ständer davon. Bei Anti lag wird einfach nur die Drosselklappe ein Stück offen gelassen.Das hast du doch aus den Vorstellungsartikeln vom ST.
Möchte jetzt mit dir nicht diskutieren.Aaaaber.. durch die Verbrennung entsteht Abgas und das treibt den Abgasturbolader an. Für die Verbrennung muss logischerweise Luft zugeführt werden, welche durch die offene Drosselklappe strömt und allerdings beim ALS direkt zum Lader geht. Kraftstoff kommt natürlich auch in den Brennraum, so wie du bereits erkannt hast. Weil die Einspritzventile weiter einspritzen. Durch die am Brennraum vorbei geführte Luft dreht der Turbo im Leerlauf weiter und hält die Drehzahl. Aber "einfach nur die Drosselklappe ein Stück offen gelassen" ist so eine richtige Auto-Motor-Sport Erklärung. Dadurch knallt ja nichts. Erst dann wenn die Verbrennung wieder einsetzt und der während der Leerlaufphase eingespritze Kraftstoff sich entzündet, knallt es.
Macht nur Sinn zwischen dem Gangwechsel. Im Stand ist das reine Show und kein ALS.
Er knallt ja auch im kalten auf "Sport", da kann sich nichts im heissen Auspuff entzünden.
Der Fiesta ST als Bsp knallt ab ca 1/4 Temp anzeige. Vorher passiert nix weder im Sport noch normal noch Race.
Zitat:
@TraumColt schrieb am 26. Juni 2019 um 21:46:52 Uhr:
Manche pendeln zur Arbeit einfache Strecke 60km, andere fliegen jede Woche durch Deutschland zur Arbeit ... da darf man doch noch 10 Km mal mit dem E-Bike und dann mal wieder mit 280PS zur Arbeit fahren, oder?
Darum geht's doch nicht, sondern um die unnötige Lärmbelästigung....
Ähnliche Themen
Ja und für anti lag muss kein Kraftstoff in den Phasen ohne Last eingespritzt werden, dies wird nur fürs Knallen im Auspuff getan. Dies ist so bei allen Herstellern realisiert, auch wenn diese kein anti lag haben.
Denn unverbrannter Kraftstoff gelangt heutzutage nur dann in den Auspuff, wenn es so gewollt ist. Am sonsten hat es keinen weiteren Sinn. Wie anti lag in detail realisiert ist, habe ich gar darlegen wollen, weil es nicht das Thema war. Hier hat jemand behauptet, dass es wegen anti lag knallt und dies ist einfach falsch. Es sind zweit Dinge die völlig getrennt zu betrachten sind.
Die Themen werden vermischt, auch von dir.
Der neue Ford Kuga hat nen digitales Cockpit bekommen. Wäre auch beim Focus geil.
Die Endrohre sehen beim Turnier auch irgendwie besser als beim Hatchback aus bzw die Stosstange.
Zitat:
@hoschiking schrieb am 26. Juni 2019 um 21:58:44 Uhr:
Ja und für anti lag muss kein Kraftstoff in den Phasen ohne Last eingespritzt werden, dies wird nur fürs Knallen im Auspuff getan. Dies ist so bei allen Herstellern realisiert, auch wenn diese kein anti lag haben.
Denn unverbrannter Kraftstoff gelangt heutzutage nur dann in den Auspuff, wenn es so gewollt ist. Am sonsten hat es keinen weiteren Sinn. Wie anti lag in detail realisiert ist, habe ich gar darlegen wollen, weil es nicht das Thema war. Hier hat jemand behauptet, dass es wegen anti lag knallt und dies ist einfach falsch. Es sind zweit Dinge die völlig getrennt zu betrachten sind.
Die Themen werden vermischt, auch von dir.
Dein in die Abgasanlage eingespritzter Kraftstoff verbrennt ja auch im Krümmer und treibt somit den ATL an. Also auch Anti Lag. 😛
Anti Lag wird einmal durch die einströmende Luft der Drosselklappe und zum zweiten durch die Verbrennung vor dem ATL realisiert. Also ist das gar nicht so getrennt.
Es wird gemacht, um zu Lärmen, weil es eine bestimmte Klientel 'geil' findet, so die Aufmerksamkeit beim 'rumprollen' zu bekommen
Zitat:
@is74 schrieb am 26. Juni 2019 um 22:08:18 Uhr:
Es wird gemacht, um zu Lärmen, weil es eine bestimmte Klientel 'geil' findet, so die Aufmerksamkeit beim 'rumprollen' zu bekommen
Die können neben der Eisdiele auch nen 60ps Fiesta hochdrehen. Nervt auch alle.
Also bitte. Entweder man geht verantwortungsbewusst mit einem Auto um oder nicht. Und für Belästigung oder besser gesagt gegen Belästigung gibt es Gesetze an denen sich gehalten werden sollte.
Können wir das Thema nun abschließen? Wir haben verstanden das einige Leute von diesem "Lärm" genervt sind. Hoffen wir das die st Käufer vernünftig sind.
Danke
Nur mal aus technischer Neugier: Ist unverbrannter Kraftstoff in der AGA nicht Gift für Kat und OPF?
Zitat:
@is74 schrieb am 26. Juni 2019 um 20:19:17 Uhr:
Hochwichtig auf der Proletenmeile im Schritttempo 😉
Hoffentlich wird dem infantile Quatsch bald der Riegel vorgeschoben und es werden wieder gut klingende Autos gebaut ohne peinliches Proletengehabe...
Was läuft falsch bei dir, fährst du Schritttempo mit über 3000 Umdrehungen?
Ich mags auch wenn mein Focus RS knallt, und der kann das lauter als der ST, und trotzdem kann man das Auto ganz ruhig fahren wenn man will.
Auf der Webseite von Ford Schweiz steht, dass der ST ab Juni verfügbar sein wird.... Wir sind jetzt schon bald Ende Juni und kaufen kann ich noch nichts. Weiss man schon wann der Verkauf startet? Eine kurze Recherche hat nichts brauchbares geliefert...
Zitat:
@is74 schrieb am 26. Juni 2019 um 20:19:17 Uhr:
Hochwichtig auf der Proletenmeile im Schritttempo 😉
Hoffentlich wird dem infantile Quatsch bald der Riegel vorgeschoben und es werden wieder gut klingende Autos gebaut ohne peinliches Proletengehabe...
Wenn du das hasst warum gammelst du eigentlich in diesem Forum Thread rum?