Wann kommt der M5 xdrive?
Wenn ich den neuen Audi RS6 Kombi sehe, der auch 560 PS hat wie der M5, aber nur 3,9 s auf 100 braucht, während der M5 4,4 s braucht, dann braucht der M5 wohl dringend xdrive, um zukünftig wettbewerbsfähig zu sein. Bin gespannt,wann BMW reagiert und den M5 xdrive bringt, um die Scharte auszuwetzen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Fugenferdl
Wenn ich den neuen Audi RS6 Kombi sehe, der auch 560 PS hat wie der M5, aber nur 3,9 s auf 100 braucht, während der M5 4,4 s braucht, dann braucht der M5 wohl dringend xdrive, um zukünftig wettbewerbsfähig zu sein. Bin gespannt,wann BMW reagiert und den M5 xdrive bringt, um die Scharte auszuwetzen.
Selten so einen Quatsch gelesen...
189 Antworten
Wo Audi in Sachen Verbrauch im Vergleich zur Konkurrenz steht ist auch allgemein bekannt. Da wo sie hingehören, ganz hinten. Da helfen auch Hochglanzprospekte nicht weiter.
Da liest sich wohl jemand in Autoblöd um und meint jetzt weil Audi den Vebrauch mit 9,8 angibt ist er besser als der von BMW (9,9). Schon lustig den RS6 viel später raus zu bringen und den mit 0,1 Liter unterm BMW zu setzen wollen die wohl so die Kundschaft gewinnen. Lächerlich.
Beim e60 war der BMW 4x besser 😁 Beim F10 wirds das 5-fache. Warte ab und staune Ferdl 😁
Du wirst hier sooo ernst genommen das ich sogar vom Allradantrieb überzeugt bin, da ist man schneller auf 100,ey krass..Ich werde mich mal umhören ob jemand den 1er meiner Frau auf Allrad umrüstet, hauptsache sie hat rischtisch krasse Traktion.
Moin,
laßt Euch doch nicht immer wieder an der Nase herumführen.
Einfach ignorieren dann hat es bald ein Ende.
munter bleiben
Skotty
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Da ich annehme, dass Du keines der Autos (RS6 neu und M5) jemals gefahren bist, [...] Du als X1-Diesel-Fahrer [...]
Völlig unabhängig davon, was er sagt und ob das nun stimmt oder nicht, finde ich es nicht korrekt jemandem seine Meinung nur deshalb abzusprechen, weil er noch nicht mit dem einem oder anderen Auto gefahren ist.
Wenn das wirklich alles so großer Blödsinn ist, was er sagt, dann kann man ihn ja leicht mit Fakten widerlegen und muss nicht immer auf ihn persönlich losgehn. Wenn die Fakten ausbleiben und es nur darum geht wie man etwas sagt und sich alles um die Person dreht, dann sagt das auch einiges aus.
"If you can’t get the message, get the man.” - Mel Gibson
Was ich auch lustig finde, ist dass auf einmal 0-100 gar nicht mehr so wichtig ist, weil was sind schon 0,3s unter Freunden und in anderen Bereichen redet man dann von MASSIVen Unterschieden zwischen M5 und getuntem 550i 😉
Oder er ist einfach wirklich nur ein Troll ... wer weiß das schon so genau. Aber selbst dann ist das hier großes Kino 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MartinBru
(...) "If you can’t get the message, get the man.” - Mel Gibson
Sie sieht es aus.
Zitat:
Original geschrieben von MartinBru
Was ich auch lustig finde, ist dass auf einmal 0-100 gar nicht mehr so wichtig ist, weil was sind schon 0,3s unter Freunden und in anderen Bereichen redet man dann von MASSIVen Unterschieden zwischen M5 und getuntem 550i 😉(...)
Das zeigt, dass es eben gar nicht um eine sachliche Diskussion geht, sondern ums Verteidigen der eigenen Position.
Wenn der Allrad 0.3 Sekunden langsamer ist, ist das ein K.O.-Kriterium und der Allrad viel zu langsam, wenn der Allrad in einer anderen Situation 0.3 Sekunden schneller ist, spielt es keine Rolle.
Wirklich sehr unterhaltsam dieser Thread. Ich muss sagen der TS hat leider ein Thema angeschnitten daß auch wenn viele es nicht wahrhaben wollen für einen Großteil der Käufer dieser Fahrzeug eine wichtige Role spielt. Egal ob M5 oder E63 beide sind sobald nur der Ansatz von Nässe auf der Straße ist verloren. Vorallem beim M5 mit den Michelin Pneus in der BMW Spezifikation sind die Nässe Eigenschaften unterirdisch.
Auch wenn der alte RS6 eine Katastrophe war der neue ist es nicht. Bin schon den S6 Gefahren, da kann der 550xi nicht mal ansatzweise mithalten. Die Verkaufszahlen sind übrigens kein Argument, RS6 kommt viel später als der M5 und wird nur begrenzt angeboten. Nicht in den USA zb.
AMG hat die Zeichen der Zeit erkannt und bringt den E63 4matic, vorallem in den USA wird das ein riesen Hit werden.
Das Argument der verlorenen Fahrdynamik sollte ja spätesten seid dem Panamera Turbo zu den Akten, der nimmt dem M5 nach wie vor 2 sec ab. Trotzt Allrad und Mehrgewicht!
BMW wird sich noch in den Arsch beißen keinen Allrad und keinen Touring für den F10 angeboten zu haben.
Hallo!
@MartinBru
Der Unterschied eines getunten 550i zum M5 wurde von mir NICHT als massiv beschrieben, aber es ist ein großer Unterschied. Dieser manifestiert sich aber nicht in irgendwelchen Beschleunigungsorgien von 0 auf irgendwas sondern im gesamten Fahrverhalten an sich sowie der Art und Weise, wie hier Leistung produziert wird.
Ferdl macht seine Aussagen an den Abdrucken der Hochglanzprospekte fest bzw. orientiert sich scheinbar an den Angaben in Autozeitschriften. Bei Hochleistungswagen, und dazu gehört für mich der M5, sollte man sich lieber ein eigenes Bild machen. Dann kann man wirklich mitreden und muss nicht immer auf die gleichen Punkte rumreiten. Ein Auto besteht aus mehr Sachen als nur aus der Beschleunigung 0-100. Ich hole mir als Beispiel den M5 und interessiere mich nicht einen Deut darum, wie schnell die Kiste auf 100 ist. Meinetwegen könnte der auch 4,6s oder 4,8s brauchen.
Über den Verbrauch, den Ferdl anführt, reden wir besser mal überhaupt nicht. Was der NEFZ-Verbrauch mit der Realität zu tun hat, das sollten nun alle wissen. Beim M5 wäre ich froh, wenn ich <14l bleiben würde, der RS6 wird da nicht besser oder schlechter sein.
Den M5 gibt es nicht mit Allrad, das hat nun jeder kapiert (auch ich nach der hundersten Wiederholung von Ferdl). Deshalb hole ich mir dennoch keinen RS6, die Gründe habe ich dargelegt. Ich würde mir wahrscheinlich auch keinen M5 Xdrive holen, da ich das Fahrverhalten vom jetzigen M5 so mag. Obschon ich exzessiver Wintersportler bin brauche ich den Allrad in den hiesigen Landen nur sehr wenige Male im Jahr. Nach M5 (E39), X5 (mit XDrive), A8 (mit Quattro) und nun 550i (ohne XDrive) kann ich zumindest von mir behaupten, dass ich beide Sachen kenne.
Um auch mal Zitate zu bringen:
Ferdl sieht es wie Axel Springer: "Wahrheit ist das, was am nächsten Tag in der Zeitung steht" (auch in der Autobild)
Oder schlimmer nach Montesquieu: "Tritt eine Idee in einen hohlen Kopf, so füllt sie ihn völlig aus, weil keine andere da ist, die ihr den Rang streitig machen könnte"
Passt perfekt zu den ewigen XDrive-Aussagen.
Ich habe fertig.
CU Oliver
@ Milk : ich gebe Dir 100v100 !!😎
Ich stimme allerdings auch @TomHagen zu, denn ich finde es ebenfalls sehr schade, dass es den M5 nicht als Touring gibt. BMW hat Gründe dafür, das ist keine Frage, denn der Absatz des M5 E61 war wirklich sehr gering. Der RS6 wurde dagegen fast nur als Avant gekauft und deswegen gibt es jetzt keine Limousine mehr..... kann man also drehen, wie man will.
Obwohl auch hier im Norden z.Z. Schnee liegt und die letzten 3 Winter deutlich mehr Schnee/Glätte am Start war, lege ich auch keinen Wert auf Allrad. In den Bergen etc. sieht es ganz anders aus, das verstehe ich.
Und JA - ich kenne Allradautos, wir hatten 3 X5 (E53 und E70) und ich weiß um die Vorteile des xdrive. Doch auch mit meinem 535d E61 hatte ich im Winter nie Probleme und mein F11 fährt sich noch neutraler als der Vorgänger....
LG
OLLI
Tja, anhand dieser Diskussionen steht ja ausser Frage, dass BMW und Mercedes richtig handeln und immer mehr Modelle mit Allrad anbieten. Ist doch schön, dass man bei diesen beiden Herstellern die Wahl hat und der Allrad nicht aus "Krücken" gründen serienmäßig bei leistungsstarken Modellen verbaut werden muss. Leider wird das beim nächsten 1er so wie jetzt bei der A-Klasse in der Topversion nicht mehr zur Wahl stehen. Und: der nächste M5 wird sicher (auch) mit Allrad kommen.
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Der Unterschied eines getunten 550i zum M5 wurde von mir NICHT als massiv beschrieben, aber es ist ein großer Unterschied.
Hab ich ja nicht gesagt. Ich habe halt bei dir auf den Zitat Button geklickt und du musstest stellvertretend für die, die diese Aussagen hier an mehreren Stellen verteilt getätigt haben, den Kopf hinhalten 😉
Mir ging es ja nur darum darauf hinzuweisen, dass hier gerne mit zweierlei Maß gemessen wird. Je nachdem, ob es jemandem in die Argumentationslinie passt, sind Sekundenbruchteile vollkommen egal oder überlebenswichtig.
Zitat:
Dieser [Unterschied] manifestiert sich [...] im gesamten Fahrverhalten an sich sowie der Art und Weise, wie hier Leistung produziert wird.
Das ist auch wieder so eine Aussage, die ich nicht nachvollziehen kann. Der M5 ist sicher ein tolles Auto, aber glaube mir, er unterliegt auch den ganz normalen Gesetzen des Fahrzeugbaus. Die meisten hier tun so, als hätte er irgendeinen magischen Antrieb, der es irgendwie schafft völlig anders als alle anderen Autos zu sein. In Wahrheit ist beim M5 Art und Weise, wie hier Leistung produziert wird, genau die gleiche wie bei allen anderen Benzinmotoren. Nur eben etwas mehr, als bei einem Durchschnittsauto. Aber das hat ein Ablaufdatum. Anfang der 90er hatte ein M5 ca. 315 PS. Das haben jetzt die größeren Diesel.
Gleiches gilt für das Fahrwerk und die Bremsen. Sobald ein M draufklebt, ist es angeblich automatisch unendlich besser als alles andere, was Räder hat. Wie soll das gehen?
Aber im Frühling wissen wir es ja dann genau. Weil dann fahre ich ein paar Tage mit dem sagenumwobenen M5 und wer weiß, am Ende komme ich dann auch nicht mehr aus dem Schwärmen heraus. Wobei ich mir das nicht so recht vorstellen kann, wenn man die bis jetzt gemachten Erfahrungen extrapoliert, die vom 34 PS Käfer bis zu einem M3 CSL auf einer Rennstrecke reichen. Da war nämlich nie was dabei, was großartig anders war, als vorher aufgrund der technischen Daten erwartet werden konnte. Denn entgegen der Meinung einiger hier, kann man sehr wohl von den Veröffentlichungen der Hersteller auf die zu erwartende Fahrleistung schließen.
Zitat:
Original geschrieben von TomHagen
Bin schon den S6 Gefahren, da kann der 550xi nicht mal ansatzweise mithalten.
Bin den neuen S6 auch schon gefahren, hat mir ausgezeichnet gefallen, aber weder einen 550i noch 550xi. Erzähl mal, wo und wie macht sich der Unterschied bemerkbar?
Grüße,
Phil
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Hallo!@MartinBru
Der Unterschied eines getunten 550i zum M5 wurde von mir NICHT als massiv beschrieben, aber es ist ein großer Unterschied. Dieser manifestiert sich aber nicht in irgendwelchen Beschleunigungsorgien von 0 auf irgendwas sondern im gesamten Fahrverhalten an sich sowie der Art und Weise, wie hier Leistung produziert wird.Ferdl macht seine Aussagen an den Abdrucken der Hochglanzprospekte fest bzw. orientiert sich scheinbar an den Angaben in Autozeitschriften. Bei Hochleistungswagen, und dazu gehört für mich der M5, sollte man sich lieber ein eigenes Bild machen. Dann kann man wirklich mitreden und muss nicht immer auf die gleichen Punkte rumreiten. Ein Auto besteht aus mehr Sachen als nur aus der Beschleunigung 0-100. Ich hole mir als Beispiel den M5 und interessiere mich nicht einen Deut darum, wie schnell die Kiste auf 100 ist. Meinetwegen könnte der auch 4,6s oder 4,8s brauchen.
Über den Verbrauch, den Ferdl anführt, reden wir besser mal überhaupt nicht. Was der NEFZ-Verbrauch mit der Realität zu tun hat, das sollten nun alle wissen. Beim M5 wäre ich froh, wenn ich <14l bleiben würde, der RS6 wird da nicht besser oder schlechter sein.
Den M5 gibt es nicht mit Allrad, das hat nun jeder kapiert (auch ich nach der hundersten Wiederholung von Ferdl). Deshalb hole ich mir dennoch keinen RS6, die Gründe habe ich dargelegt. Ich würde mir wahrscheinlich auch keinen M5 Xdrive holen, da ich das Fahrverhalten vom jetzigen M5 so mag. Obschon ich exzessiver Wintersportler bin brauche ich den Allrad in den hiesigen Landen nur sehr wenige Male im Jahr.
CU Oliver
Du brauchst den Allrad aber sicher öfters als 560 PS 😁
Zitat:
Original geschrieben von Birddog
Bin den neuen S6 auch schon gefahren, hat mir ausgezeichnet gefallen, aber weder einen 550i noch 550xi. Erzähl mal, wo und wie macht sich der Unterschied bemerkbar?Zitat:
Original geschrieben von TomHagen
Bin schon den S6 Gefahren, da kann der 550xi nicht mal ansatzweise mithalten.Grüße,
Phil
@Birddog Ich kann jetzt nur vom 550xi sprechen. Im Vergleich zum S6 fühlt dieser sich für mich nach 200kg mehr Gewicht an. Er wirkt behäbiger, die Lenkung ist Langsam, kein Feedback. Wohingegen der S6 einfach schärfer ist, Spitzer in den Reaktionen. Der F10 fühlt sich mehr wie ein 7er an. Ich hatte im F10 immer das Gefühl wenn ich abseits der AB unterwegs war völlig deplatziert zu sein. Überland oder in der Stadt macht mir das Auto keinen Spaß.
Zitat:
Original geschrieben von Fugenferdl
Du brauchst den Allrad aber sicher öfters als 560 PS 😁
Das kann ich für mich (gut, es sind nur 420) ganz, ganz sicher verneinen.
@MartinBru
Ein M ist ein anderes Auto. Die Gemeinsamkeit mit der Serie ist sehr gering und betrifft eigentlich nur Optik. Ein M kann alles - bis auf den Verbrauch - besser als die Serie. Vielleicht solltest du erst einmal das Erlebnis erfahren, bevor du bezweifelst. Aber Vorsicht, das bewegen eines dieser Fahrzeuge macht süchtig. 😉