Wann kommt der M5 xdrive?

BMW 5er

Wenn ich den neuen Audi RS6 Kombi sehe, der auch 560 PS hat wie der M5, aber nur 3,9 s auf 100 braucht, während der M5 4,4 s braucht, dann braucht der M5 wohl dringend xdrive, um zukünftig wettbewerbsfähig zu sein. Bin gespannt,wann BMW reagiert und den M5 xdrive bringt, um die Scharte auszuwetzen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Fugenferdl


Wenn ich den neuen Audi RS6 Kombi sehe, der auch 560 PS hat wie der M5, aber nur 3,9 s auf 100 braucht, während der M5 4,4 s braucht, dann braucht der M5 wohl dringend xdrive, um zukünftig wettbewerbsfähig zu sein. Bin gespannt,wann BMW reagiert und den M5 xdrive bringt, um die Scharte auszuwetzen.

Selten so einen Quatsch gelesen...

189 weitere Antworten
189 Antworten

kennt jemand diesen Fugenpferd? So wie der hier schreibt würde ich darauf tippen das dieser jemand noch gar keinen Führerschein hat.
Ist ja echt drollig was der so schreibt...😁
Wo sind denn schon Schulferien ?

Zitat:

Original geschrieben von manni512


kennt jemand diesen Fugenpferd? So wie der hier schreibt würde ich darauf tippen das dieser jemand noch gar keinen Führerschein hat.
Ist ja echt drollig was der so schreibt...😁
Wo sind denn schon Schulferien ?

Im Hartz, Hausnummer 4. 😁 😁 😁

Hallo!

Vielleicht können wir uns auf folgendes, hoffentlich auch Ferdl kompatibles, Statement einigen.

Allrad ist schon eine nette Sache und macht in vielen Situationen auch Sinn. Will ich über Stock und Stein, Matsch, Schnee, Morast und allen anderen Widrigkeiten des Geländes, dann ist Allrad ein Muss. Wobei ich hier dann nicht von einem XDrive spreche, sondern von einem richtigen Allrad. Da sollte man dann schon mal Richtung Unimog und Co. schielen.

Will man Traktion in allen Lagen und nur diese, dann nehme man Allrad der Marke Quattro, XDrive und Co. Der nächste Winter ist ja schon da und vielleicht liegt vor der ein oder anderen Haustür gerade 1m Neuschnee.

Will man sportlich fahren, dann ist Allrad eine Option, die aber bei weitem nicht allen gefällt, da sich das Fahrverhalten ändert. Jeder dürfte zustimmen, dass ein Fronttriebler mit hoher PS-Zahl bei weitem schwerer sportlich und schnell zu fahren ist, als ein Hecktriebler. Audi ist gezwungen in seine schnelleren Varianten den Quattro-Antrieb hinein zu packen, da sie mit ihrem Fontantrieb die Kraft nie und nimmer auf die Straße bekämen. Bei BMW, bis dato noch klassische Hecktriebler, ist Allrad eine Möglichkeit, aber keine zwingende Notwendigkeit.

Und nur weil man selber einen XDrive hat, gibt es durchaus auch anderes auf Deutschlands Straßen. Das eigene ist nicht immer das beste, auch wenn man es gerne so hätte oder sich schönreden mag. Fahrer eines X1 Diesel mit XDrive mögen also gerne von ihrer Wahl überzeugt sein, deshalb ist weder der XDrive das Maß aller Dinge, noch sollte man den M5 dafür verteufeln, dass er kein Diesel ist. Denn der X1 ist ihm scheinbar nicht nur in der Traktion auf verschneiten Winterwegen sondern auch noch im Verbrauch überlegen.

Der RS6 ist mit Sicherheit ein nettes Auto, schnell und sportlich. Das Problem ist, es ist ein Audi. Nach 120.000km im Audi A8 4.2 TDI (inkl. Abt-Tuning auf 365 PS) - das teuerste Auto, welches ich jemals bewegt habe, durfte ich feststellen, Audi baut sehr gute Autos, die natürlich auch Macken haben. Ich durfte aber leider auch feststellen, dass die Audi-Händler hier vor Ort noch ein oder zwei Lichtjahre hinter BMW liegen. Entweder es ist ein VW Händler, der einem neben einem Polo auch gerade mal einen R8 verkauft oder es ist ein reiner Audi-Händler, bei dem die Verkäufer hochnäsiger sind als die schlimmsten Kunden. Was nützt mir dann Quattro? Damit ich auf allen Vieren schneller aus dem Verkaufsraum komme?

Jeder mag das Auto nehmen, was er möchte, will und sich leisten kann. Ich für meinen Teil würde nie einen X1 beurteilen, obschon in der Familie ein X1 2.3d XDrive fährt, da ich ihn einfach nicht genau kenne. Ich beurteile das, was ich schon gefahren habe. Schön, dass X1-Kunden nun auch RS6 und BMW M5 als Vorführer bekommen. Diese Händler suche ich hier noch.

CU Oliver

Zitat:

Original geschrieben von milk101


Der RS6 ist mit Sicherheit ein nettes Auto, schnell und sportlich. Das Problem ist, es ist ein Audi. Nach 120.000km im Audi A8 4.2 TDI (inkl. Abt-Tuning auf 365 PS) - das teuerste Auto, welches ich jemals bewegt habe, durfte ich feststellen, Audi baut sehr gute Autos, die natürlich auch Macken haben. Ich durfte aber leider auch feststellen, dass die Audi-Händler hier vor Ort noch ein oder zwei Lichtjahre hinter BMW liegen. Entweder es ist ein VW Händler, der einem neben einem Polo auch gerade mal einen R8 verkauft oder es ist ein reiner Audi-Händler, bei dem die Verkäufer hochnäsiger sind als die schlimmsten Kunden. Was nützt mir dann Quattro? Damit ich auf allen Vieren schneller aus dem Verkaufsraum komme?

Jeder mag das Auto nehmen, was er möchte, will und sich leisten kann. Ich für meinen Teil würde nie einen X1 beurteilen, obschon in der Familie ein X1 2.3d XDrive fährt, da ich ihn einfach nicht genau kenne. Ich beurteile das, was ich schon gefahren habe. Schön, dass X1-Kunden nun auch RS6 und BMW M5 als Vorführer bekommen. Diese Händler suche ich hier noch.

CU Oliver

Also der Unterschied zwischen M5 und RS6 in der Beschleunigung von 0 auf 100 trotz gleicher PS Zahl und ähnlichem Gewicht ist schon krass, da sieht man die Überlegenheit des Allrad deutlich. Lesen reicht, eine Probefahrt ist zu der Erkenntnis wahrlich nicht erforderlich.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Fugenferdl



Zitat:

Original geschrieben von milk101


Der RS6 ist mit Sicherheit ein nettes Auto, schnell und sportlich. Das Problem ist, es ist ein Audi. Nach 120.000km im Audi A8 4.2 TDI (inkl. Abt-Tuning auf 365 PS) - das teuerste Auto, welches ich jemals bewegt habe, durfte ich feststellen, Audi baut sehr gute Autos, die natürlich auch Macken haben. Ich durfte aber leider auch feststellen, dass die Audi-Händler hier vor Ort noch ein oder zwei Lichtjahre hinter BMW liegen. Entweder es ist ein VW Händler, der einem neben einem Polo auch gerade mal einen R8 verkauft oder es ist ein reiner Audi-Händler, bei dem die Verkäufer hochnäsiger sind als die schlimmsten Kunden. Was nützt mir dann Quattro? Damit ich auf allen Vieren schneller aus dem Verkaufsraum komme?

Jeder mag das Auto nehmen, was er möchte, will und sich leisten kann. Ich für meinen Teil würde nie einen X1 beurteilen, obschon in der Familie ein X1 2.3d XDrive fährt, da ich ihn einfach nicht genau kenne. Ich beurteile das, was ich schon gefahren habe. Schön, dass X1-Kunden nun auch RS6 und BMW M5 als Vorführer bekommen. Diese Händler suche ich hier noch.

CU Oliver

Also der Unterschied zwischen M5 und RS6 in der Beschleunigung von 0 auf 100 trotz gleicher PS Zahl und ähnlichem Gewicht ist schon krass, da sieht man die Überlegenheit des Allrad deutlich. Lesen reicht, eine Probefahrt ist zu der Erkenntnis wahrlich nicht erforderlich.

*facepalm* Sorry, was anderes fällt mir nichmehr ein...

Zitat:

Original geschrieben von Fugenferdl


Also der Unterschied zwischen M5 und RS6 in der Beschleunigung von 0 auf 100 trotz gleicher PS Zahl und ähnlichem Gewicht ist schon krass, da sieht man die Überlegenheit des Allrad deutlich. Lesen reicht, eine Probefahrt ist zu der Erkenntnis wahrlich nicht erforderlich.

Was willst du uns damit jetzt sagen? Ich versuche deine Erkenntis mal ganz einfach zu deuten. Das ein Auto mit Allrad und 560PS schneller auf 100 km/h beschleunigt, als ein Auto mit 560PS und Hinterradantrieb ist jetzt nicht die weltbewegende Erkenntnis.

Ich gebe dir recht, hier ist der Allrad-Antrieb dank der deutlich besseren Traktion im Vorteil. Ich denke ich muss dir jetzt nicht erklären, dass der Hinterradantrieb viele andere Vorteile hat, die für BMW bedeutender sind, als der Sprint von 0-100 km/h.

Zitat:

Original geschrieben von Fugenferdl



Zitat:

Original geschrieben von milk101


Der RS6 ist mit Sicherheit ein nettes Auto, schnell und sportlich. Das Problem ist, es ist ein Audi. Nach 120.000km im Audi A8 4.2 TDI (inkl. Abt-Tuning auf 365 PS) - das teuerste Auto, welches ich jemals bewegt habe, durfte ich feststellen, Audi baut sehr gute Autos, die natürlich auch Macken haben. Ich durfte aber leider auch feststellen, dass die Audi-Händler hier vor Ort noch ein oder zwei Lichtjahre hinter BMW liegen. Entweder es ist ein VW Händler, der einem neben einem Polo auch gerade mal einen R8 verkauft oder es ist ein reiner Audi-Händler, bei dem die Verkäufer hochnäsiger sind als die schlimmsten Kunden. Was nützt mir dann Quattro? Damit ich auf allen Vieren schneller aus dem Verkaufsraum komme?

Jeder mag das Auto nehmen, was er möchte, will und sich leisten kann. Ich für meinen Teil würde nie einen X1 beurteilen, obschon in der Familie ein X1 2.3d XDrive fährt, da ich ihn einfach nicht genau kenne. Ich beurteile das, was ich schon gefahren habe. Schön, dass X1-Kunden nun auch RS6 und BMW M5 als Vorführer bekommen. Diese Händler suche ich hier noch.

CU Oliver

Also der Unterschied zwischen M5 und RS6 in der Beschleunigung von 0 auf 100 trotz gleicher PS Zahl und ähnlichem Gewicht ist schon krass, da sieht man die Überlegenheit des Allrad deutlich. Lesen reicht, eine Probefahrt ist zu der Erkenntnis wahrlich nicht erforderlich.

Moin Fugenferdi,

Sorry, das ist wirklich komplett falsch. Oliver hat Dir 2-3 Gedankenansätze mitgegeben und damit solltest Du Dich vielleicht mal auseinandersetzen !😉
Es würde Dir schon helfen, Deinen Helm mit der Aufschrift "ich bin dafür, dass wir dagegen sind und ich bin dagegen, dass wir dafür sind" abzunehmen.....😮🙄😉

ich bin den RS4 vor einiger Zeit gefahren und natürlich ist es ein tolles Auto. Schneller als mein Emmy ist der absolut nicht und wer bei Nässe und Glätte 400 PS fliegen lässt, hat eh nicht alle Tassen im Schrank oder heißt Walter Röhrl !!!!!!!
.... und man sollte schon die Autos gefahren sein, von denen man redet. das hilft ungemein...😉

Ne Jungfrau hat schliesslich auch keine Ahnung vom Sex...... hat aber schonmal davon gelesen.... scheint Dir ja auch zu langen.....😁😁😁😁😁😁

LG

OLLI

Zitat:

Original geschrieben von A-C-B-U



Ich denke ich muss dir jetzt nicht erklären, dass der Hinterradantrieb viele andere Vorteile hat, die für BMW bedeutender sind, als der Sprint von 0-100 km/h.

Doch, weil bei Fugenferdl der Hinterradantrieb NUR Nachteile hat und der Allrad NUR Vorteile ... versuch es am Besten gar nicht erst ... Sachen die er nicht (seiner Meinung nach) widerlegen kann werden einfach ignoriert.

Zitat:

Original geschrieben von bmw 535d-driver


ich bin den RS4 vor einiger Zeit gefahren und natürlich ist es ein tolles Auto. Schneller als mein Emmy ist der absolut nicht und wer bei Nässe und Glätte 400 PS fliegen lässt, hat eh nicht alle Tassen im Schrank oder heißt Walter Röhrl !!!!!!!
.... und man sollte schon die Autos gefahren sein, von denen man redet. das hilft ungemein...😉
LG
OLLI

Denk dran, du fährst eine fettleibige Blechdach-Emma😛

Man muss natürlich auch ehrlich zugeben dass sich die Überlegenheit des Allrad RS6 auch in den Verkaufszahlen widerspiegelt. Der C6 RS6 hat sich, dank überlegenem Allrad, ganze 5.500 mal verkauft während der ausschließlich von solventen Narren gefahrene e60 M5 nur auf magere 20.500 Einheiten kam.

Denkst du, dass das wirklich nur am Allrad lag, oder möglicherweise auch andere Gründe hat, zum Beispiel die allg. Markenvorliebe?

Hallo!

Wie jetzt? BMW ist vier Mal so beliebt wie Audi? 🙂

Ferdl hat mir die Welt erklärt. Ich lese nur noch Tests, schaue auf die Daten und hole mir dann das richtige Auto. Probefahren ist ja so etwas von hinterwäldlerisch. Ach ne, geht ja nicht. Ich muss ja das verteidigen, was ich selber habe. Blöder M5, 550i rulez 🙂

CU Oliver

Zitat:

Original geschrieben von SynFox



Zitat:

Original geschrieben von A-C-B-U



Ich denke ich muss dir jetzt nicht erklären, dass der Hinterradantrieb viele andere Vorteile hat, die für BMW bedeutender sind, als der Sprint von 0-100 km/h.
Doch, weil bei Fugenferdl der Hinterradantrieb NUR Nachteile hat und der Allrad NUR Vorteile ... versuch es am Besten gar nicht erst ... Sachen die er nicht (seiner Meinung nach) widerlegen kann werden einfach ignoriert.

Welche Vorteile soll denn der Hinterradantrieb des M5 haben? Nicht einmal beim Verbrauch ist der M5 besser als der Allrad Audi. Gut wenn man zünftig abfliegen will und aus dem Graben gezogen werden möchte, dann sollte man zur Heckschleuder M5 greifen. Wer die 560 PS sinnvoll nutzen will, der kommt um den Allrad nicht herum.

Zitat:

Original geschrieben von Fugenferdl



Zitat:

Original geschrieben von SynFox


Doch, weil bei Fugenferdl der Hinterradantrieb NUR Nachteile hat und der Allrad NUR Vorteile ... versuch es am Besten gar nicht erst ... Sachen die er nicht (seiner Meinung nach) widerlegen kann werden einfach ignoriert.

Welche Vorteile soll denn der Hinterradantrieb des M5 haben? Nicht einmal beim Verbrauch ist der M5 besser als der Allrad Audi. Gut wenn man zünftig abfliegen will und aus dem Graben gezogen werden möchte, dann sollte man zur Heckschleuder M5 greifen. Wer die 560 PS sinnvoll nutzen will, der kommt um den Allrad nicht herum.

Ich bin ein Hellseher 🙄

Hallo!

@Ferdl
Okay, Du hast gewonnen, ich gebe mich geschlagen. Hiermit erkläre ich Dich zum Gewinner des Troll-Pokals 2012. Den hast Du Dir locker verdient.

Da ich annehme, dass Du keines der Autos (RS6 neu und M5) jemals gefahren bist, hast Du die Verbrauchsangaben mit Sicherheit auch aus den technischen Daten gezogen. Was die mit der Wirklichkeit zu tun haben ist mir zwar ein Rätsel, Du als X1-Diesel-Fahrer wirst uns die Welt aber mit Sicherheit erklären können. Ich erwarte ab jetzt, dass mein M5 nicht mehr als 9,9l verbrauchen wird. Wehe BMW, wenn nicht.

Eine Frage bewegt mich allerdings. Spielst Du hier nur den Troll oder meinst Du das, was Du hier schreibst auch noch Ernst? Als Troll hast Du Deine Sache gut gemacht. Solltest Du es allerdings Ernst meinen, dann würde ich als Diagnose "supranasale Subillumination" stellen.

CU Oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen