Wann kommt der M5 xdrive?

BMW 5er

Wenn ich den neuen Audi RS6 Kombi sehe, der auch 560 PS hat wie der M5, aber nur 3,9 s auf 100 braucht, während der M5 4,4 s braucht, dann braucht der M5 wohl dringend xdrive, um zukünftig wettbewerbsfähig zu sein. Bin gespannt,wann BMW reagiert und den M5 xdrive bringt, um die Scharte auszuwetzen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Fugenferdl


Wenn ich den neuen Audi RS6 Kombi sehe, der auch 560 PS hat wie der M5, aber nur 3,9 s auf 100 braucht, während der M5 4,4 s braucht, dann braucht der M5 wohl dringend xdrive, um zukünftig wettbewerbsfähig zu sein. Bin gespannt,wann BMW reagiert und den M5 xdrive bringt, um die Scharte auszuwetzen.

Selten so einen Quatsch gelesen...

189 weitere Antworten
189 Antworten

Einen M5 Touring wird es schon nicht geben, und an Allrad möchte ich da nicht denken müssen.

Zitat:

Original geschrieben von ryder_b


Also als Topmodell sehe ich eher den 550i, welchen es bekanntermaßen als X-Drive in Verb. mit der Limousine gibt. Der M5 wird von der M-GmbH entwickelt, einem Tochterunternehmen von BMW, welches wohl recht selbstständig ist.

Nur weil der RS6 Allrad hat, bedeutet das nicht, dass das ein Vorteil ist.

Doch ist es, wie die schlechte Beschleunigung des M5 von 0 auf 100 zeigt. Der RS6 ist 10 % schneller, das ist eine Welt. 560 PS geht nur mit Allrad, oder man spart sich besser den Griff zu so einer starken Motorisierung.

Zitat:

Original geschrieben von Fugenferdl



Zitat:

Original geschrieben von ryder_b


Also als Topmodell sehe ich eher den 550i, welchen es bekanntermaßen als X-Drive in Verb. mit der Limousine gibt. Der M5 wird von der M-GmbH entwickelt, einem Tochterunternehmen von BMW, welches wohl recht selbstständig ist.

Nur weil der RS6 Allrad hat, bedeutet das nicht, dass das ein Vorteil ist.

Doch ist es, wie die schlechte Beschleunigung des M5 von 0 auf 100 zeigt. Der RS6 ist 10 % schneller, das ist eine Welt. 560 PS geht nur mit Allrad, oder man spart sich besser den Griff zu so einer starken Motorisierung.

"Schlechte Beschleunigung"? Darf ich dich erinnern das du einen 177 PS Diesel fährst? 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Fugenferdl



Zitat:

Original geschrieben von ryder_b


Also als Topmodell sehe ich eher den 550i, welchen es bekanntermaßen als X-Drive in Verb. mit der Limousine gibt. Der M5 wird von der M-GmbH entwickelt, einem Tochterunternehmen von BMW, welches wohl recht selbstständig ist.

Nur weil der RS6 Allrad hat, bedeutet das nicht, dass das ein Vorteil ist.

Doch ist es, wie die schlechte Beschleunigung des M5 von 0 auf 100 zeigt. Der RS6 ist 10 % schneller, das ist eine Welt. 560 PS geht nur mit Allrad, oder man spart sich besser den Griff zu so einer starken Motorisierung.

Ich erspare mir jegliche stichhaltigere Argumentation an dieser Stelle, da ich der Meinung bin das eine Person, die ein Auto anhand des Wertes von 0-100 definiert, nicht viel Ahnung von dieser Thematik besitzt.

Ähnliche Themen

*LOL* Liebe Forumsmitglieder, es gibt auch die Ignorieren Funktion.

Für alle die es nicht lassen können, bitte noch lustige Sachen bis heute Abend posten, damit ich Unterhaltung zum Glas Wein habe....

vgS

Übrigens ist es mit einem Allrad um einiges schwieriger, schnell anzufahren. Wenn man da einfach bei grüner Ampel voll aufs Gas latscht, fährt dir jeder Hecktriebler davon. Soviel dazu.

Zitat:

Original geschrieben von novesori


Übrigens ist es mit einem Allrad um einiges schwieriger, schnell anzufahren. Wenn man da einfach bei grüner Ampel voll aufs Gas latscht, fährt dir jeder Hecktriebler davon. Soviel dazu.

LOL 😁 😁 😁

BTT

Diese Frage wird von der Marketing-Abteilung in München beantwortet. Im Klartext: Wenn die Marktforschung sagt, dass so viele M5 xdrive verkauft werden können, dass sich die Entwicklungskosten rechnen.

Ich bin nur froh, dass es den M5 in D nicht mit Handschaltung gibt. Ferdl würde quasi implodieren, vor leidenschaftlicher Missachtung gegenüber dem Godfather der Sportlimousinen. Rückschrittlicher würde es ja nahezu gar nicht gehen.

Hallo!

Tststs, ich werde nie verstehen, wie Vettel ohne Allrad überhaupt zurecht kommt. F1 ohne XDrive müsste gemäß Ferdl ja überhaupt nicht gehen. 🙂

CU Oliver

Zitat:

Original geschrieben von novesori


Übrigens ist es mit einem Allrad um einiges schwieriger, schnell anzufahren. Wenn man da einfach bei grüner Ampel voll aufs Gas latscht, fährt dir jeder Hecktriebler davon. Soviel dazu.

Der war gut 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von milk101


Hallo!

Tststs, ich werde nie verstehen, wie Vettel ohne Allrad überhaupt zurecht kommt. F1 ohne XDrive müsste gemäß Ferdl ja überhaupt nicht gehen. 🙂

CU Oliver

Vettel ist nicht dumm und kennt das Reglement der Formel 1, das verbietet Allrad, sonst würde Vettel natürlich Allrad fahren, wie alle anderen Formel 1 Fahrer auch. Kein Rennfahrer verzichtet freiwillig auf Traktion, das ist nämlich das A und O im Rennsport.

Zitat:

Original geschrieben von waldemar93



Zitat:

Original geschrieben von Fugenferdl


Doch ist es, wie die schlechte Beschleunigung des M5 von 0 auf 100 zeigt. Der RS6 ist 10 % schneller, das ist eine Welt. 560 PS geht nur mit Allrad, oder man spart sich besser den Griff zu so einer starken Motorisierung.

"Schlechte Beschleunigung"? Darf ich dich erinnern das du einen 177 PS Diesel fährst? 🙄

Kleiner Witzbold, du musst schon ein 560 PS Auto mit einem 560 PS Auto vergleichen, dämmerts ?

Zitat:

Original geschrieben von Fugenferdl



Zitat:

Original geschrieben von milk101


Hallo!

Tststs, ich werde nie verstehen, wie Vettel ohne Allrad überhaupt zurecht kommt. F1 ohne XDrive müsste gemäß Ferdl ja überhaupt nicht gehen. 🙂

CU Oliver

Vettel ist nicht dumm und kennt das Reglement der Formel 1, das verbietet Allrad, sonst würde Vettel natürlich Allrad fahren, wie alle anderen Formel 1 Fahrer auch. Kein Rennfahrer verzichtet freiwillig auf Traktion, das ist nämlich das A und O im Rennsport.

Dann erklär mir doch mal, warum Porsche im Porsche Cup, für den Porsche übrigens die Regeln SELBST festlegt, kein Allrad fährt?

Die sollten doch das Interesse haben, ihre Autos so schnell als nur möglich zu präsentieren?

Im Motorsport ist Traktion keineswegs das A und O ... sondern eine perfekte Balance aus Traktion, Beschleunigung und Endgeschwindigkeit ... und für die letzten beiden ist Allrad nicht gerade berühmt ... und die Agilität von Hinterradantrieb kann man mit Allrad nicht übertreffen.
Laut deiner Aussage würde jeder im Rennsport grundsätzlich die Flügel auf 90° stellen für jede Strecke ...
Aber erklär mir erst mal das mit dem Porsche Cup, das interessiert mich jetzt ...

Sorry Ferdl, aber irgendwie erkennt man in jedem deiner Postings, dass du von der Materie keine Ahnung hast ... und dein Wissen nicht über die (ungenauen) Datenblätter von Autoherstellern hinaus reicht. (Erst Recht wenns um Motorsport geht)

Zitat:

Original geschrieben von Groovology


BTT

Diese Frage wird von der Marketing-Abteilung in München beantwortet. Im Klartext: Wenn die Marktforschung sagt, dass so viele M5 xdrive verkauft werden können, dass sich die Entwicklungskosten rechnen.

Mag ja sein, dass für einen M5 mit xDrive noch ein paar Entwicklungskosten anstehen...

Aber für einen 550i xDrive in der Touringversion bräuchten die BMW Leute nur den Allrad von der Limousine zu verbauen. Fertig!! 😠

Keine Entwicklungskosten, nur Mehreinnahmen durch noch wartende Klientel!

Sorry, aber wenn sich die Weissblauen nicht spuren und kurzfristig keinen F11 mit V8 und xDrive anbieten, bin ich bei nächster Gelegenheit bei Audi!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen