Wann kommt der M5 xdrive?

BMW 5er

Wenn ich den neuen Audi RS6 Kombi sehe, der auch 560 PS hat wie der M5, aber nur 3,9 s auf 100 braucht, während der M5 4,4 s braucht, dann braucht der M5 wohl dringend xdrive, um zukünftig wettbewerbsfähig zu sein. Bin gespannt,wann BMW reagiert und den M5 xdrive bringt, um die Scharte auszuwetzen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Fugenferdl


Wenn ich den neuen Audi RS6 Kombi sehe, der auch 560 PS hat wie der M5, aber nur 3,9 s auf 100 braucht, während der M5 4,4 s braucht, dann braucht der M5 wohl dringend xdrive, um zukünftig wettbewerbsfähig zu sein. Bin gespannt,wann BMW reagiert und den M5 xdrive bringt, um die Scharte auszuwetzen.

Selten so einen Quatsch gelesen...

189 weitere Antworten
189 Antworten

Hallo!

Wenn mir ein Auto des Gegenverkehrs trudelnd vorne ins Auto scheppert, dann hat der Gegner ein Problem. Genauso ist es dem BMW ergangen, der sich aus unbekannten Gründen gedreht hat. Nehmen wir mal die These an, dass er auf die Bankette kam und ab da quer schoss. Hmm, das schafft man leider mit jedem Auto, egal ob Front-, Hinter- oder Allradantrieb.

Ich hingegen fahre geradeaus, bei mir wirken die Sicherheitssysteme optimaler, da es für mich ein Frontalzusammenstoß ist. Da spielt es wiederum keine Rolle ob es ein Front-, Hinter- oder Allradantrieb ist, welchen ich bewege. Hier ist es vielmehr wichtiger, dass das Fahrzeug genügend sicher ist und nicht gerade ein Fiat Panda aus dem Jahre 1985.

Leute, ab einer gewissen Situation kann auch ein Allrad der Physik kein Schnippchen mehr schlagen. Ich sage es mal mit den Worten eines Mitarbeiters, der mir heute erzählt hat, dass die ersten Schneeflocken bei seinem neuen Allrader (Opel Insignia OPC) recht interessant waren. Auf Geschwindigkeit kam er ohne Probleme, sie zu vernichten war das Problem. Bei seinem alten A6 (Frontantrieb) merkte er, dass es schwieriger vorwärts ging und war automatisch langsamer. Mit dem OPC war er fast zu schnell für die Witterungsverhältnisse, Strecke und Fahrkünste. So kann es einen auch gehen.

CU Oliver

Zitat:

Original geschrieben von ryder_b



Zitat:

Original geschrieben von scooterdie


Nein daran liegts sicher nicht ^^ 
Umgebungsbedingungen, Reifen, Zustand der Bremsanlage, eventuell falsche Fahrwerkseinstellung.....
Gerade der Allrad mit Hohlwelle und Hinterradantrieb ähneln sich stark vom Aufbau.
Bei den Gewichtsunterschieden müsste dann jedes Auto ausbrechen in dem ein 120 Kilo Fahrer sitzt aber 70 Kilo Fahrer könnte ruhig bremsen ???? Wo soll da bitte der logische Zusammenhang sein .....

Auto war neu und wurde bis 35.000km gefahren, Zustand der Reifen war genauso in Ordnung, Fahrwerk war auf Autom. gestellt, Fahrbahn war trocken.
Du kannst mir glauben, das Fahrzeug war in Ordnung. Im Normalbetrieb funktionierte ja alles und auch sonst fuhr sich das Wägelchen gut. In Situationen allerdings wie von mir beschrieben, reagiert es völlig anders als ich es von anderen Herstellern kenne.
Was soll ich sagen, sind eben meine Erfahrungen.

Dann hast du halt ein Montagsauto erwischt. Aber davon auszugehn das wegen 2 Antriebswellen ein Fahrzeug bei 200 nicht normal bremst ist hart 😉 Wenn sich Fahrzeuge bei hohen Geschwindigkeiten bei ner ordentlichen Bremsung schlechter verhalten hast du meist ein Problem mit der Balance oder dem Fahrwerk. Das merkst du bei normaler Fahrt einfach nicht.

Das Auto ist aber trotzdem nicht in Ordnung. Das Heck wird leicht oder der Wagen taucht auf einer Seite zu tief ein. Schon is schluss mit lustig.

Zitat:

Original geschrieben von Ambrossio


Ehlich gesagt finde ich es auch merkwürdig, dass BMW für das Spitzenmodell kein xDrive anbietet. Da wird das System seitens BMW mit überlegener Fahrdynamik auf jedem Untergrund, mehr Zugkraft und Sicherheit beworben, warum lässt man es dann aber gerade beim M5 weg?

Hi,

ganz einfach. Weil das 80-100 kg mehr sind und der M5 ist eh schon ein schwerer Brocken. In irgendeinem Autobild Sportscar hat Hr Nitschke, Chef der M-GmbH das definitiv ausgeschlossen...weil das die FAhrdynamik doch gehörig in die Knie zwingt. Und genau das wird das RS6 Audi Problem sein, ich denke der Wagen wiegt min. 2100kg ....ist aber auch ein Kombi und kein Sportwagen...

...jaja gut, eh hier alle kniesepetern....der M5 auch nicht !!!!!:-)

Gerade habe ich übrigens versucht mit WR und vereister Strasse zu fahren..hui , das war ein Spass, wenn das HEck ausbricht obwohl man kaum GAs gibt....ich glaub ich will jetzt auch einen 520d mit 195er Reifen.....;-)

Viele Grüße
RAlph

Zitat:

Original geschrieben von j123



Zitat:

Original geschrieben von ralph1967


Hallo zusammen,
interessanter Thread, wieviele von euch fahren den einen M5? Enorme TRaktionsprobleme?
Beste Grüße
RAlph
Doch doch doch !
Vielleicht ist es beim F10 ja besser mit der Traktion.

Der M560 jedenfalls hüpft, schon bei leicht unebenen Strassen, bei richtigem Leistungseinsatz gern durch die Gegend.
Das geht soweit, daß ich das Fahrwerk im Kurveneingang auf hart stelle und beim Herausbeschleunigen wieder auf weich.
Das ist sehr kurzweilig, man hat ja sonst nix zu tun ...
Und auf Geraden blinkt´s -unter Bonanza-Effekten- auch recht heftig, ; es sei denn die Strasse ist topfeben.

....Hi,

na beim F10 regelt es gehörig weg, aber er ist schon ein wenig zahmer geworden. Hab den "alten" M5 auch mal gefahren...den musst du dir echt richtig "erfahren" , holla die Waldfee....Hüpfen ist beim F10 nicht !! Aber auf der AB bei 220/230 mal draufgelatscht und du hast wieder Leuchteffekte im Tacho....vom DSC....

VG
Ralph

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ambrossio


Ehlich gesagt finde ich es auch merkwürdig, dass BMW für das Spitzenmodell kein xDrive anbietet. Da wird das System seitens BMW mit überlegener Fahrdynamik auf jedem Untergrund, mehr Zugkraft und Sicherheit beworben, warum lässt man es dann aber gerade beim M5 weg?

Von Sicherheit ist in keinem Prospekt Seitens BMW zu lesen. Erst seit die Marketingmaschinerie auf den xDrive Mountain gekommen ist wird ganz beiläufig das Thema mit aufgeführt.

Zitat:

Original geschrieben von ralph1967



Zitat:

Original geschrieben von Ambrossio


Ehlich gesagt finde ich es auch merkwürdig, dass BMW für das Spitzenmodell kein xDrive anbietet. Da wird das System seitens BMW mit überlegener Fahrdynamik auf jedem Untergrund, mehr Zugkraft und Sicherheit beworben, warum lässt man es dann aber gerade beim M5 weg?
........In irgendeinem Autobild Sportscar hat Hr Nitschke, Chef der M-GmbH das definitiv ausgeschlossen...

Viele Grüße
RAlph

Das wollen wir doch mal sehen, gerade in Bezug auf das E-Klasse Facelift, das gem. Insiderkreisen als AMG auch optional mit 4-Matic kommen soll. Wenn dann der RS6 und die E-Klasse AMG Allrad haben wird BMW nicht lange auf sich warten lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Bartman



Zitat:

Original geschrieben von Ambrossio


Ehlich gesagt finde ich es auch merkwürdig, dass BMW für das Spitzenmodell kein xDrive anbietet. Da wird das System seitens BMW mit überlegener Fahrdynamik auf jedem Untergrund, mehr Zugkraft und Sicherheit beworben, warum lässt man es dann aber gerade beim M5 weg?
Von Sicherheit ist in keinem Prospekt Seitens BMW zu lesen. Erst seit die Marketingmaschinerie auf den xDrive Mountain gekommen ist wird ganz beiläufig das Thema mit aufgeführt.

Unter beiläufig verstehe ich etwas anderes, wenn ich mir die Seite der Homepage anbei durchlese:" Die überlegene Fahrdynamik der BMW 5er Limousine auf jedem Untergrund genießen: Für mehr Zugkraft und Sicherheit sorgt das optionale intelligente Allradsystem BMW xDrive durch eine variable Verteilung der Antriebskraft auf die Achsen."

ENTDECKEN SIE DIE STRASSE NEU

Also als Topmodell sehe ich eher den 550i, welchen es bekanntermaßen als X-Drive in Verb. mit der Limousine gibt. Der M5 wird von der M-GmbH entwickelt, einem Tochterunternehmen von BMW, welches wohl recht selbstständig ist.

Nur weil der RS6 Allrad hat, bedeutet das nicht, dass das ein Vorteil ist.

Zitat:

Original geschrieben von sasch85


Wenn dann der RS6 und die E-Klasse AMG Allrad haben wird BMW nicht lange auf sich warten lassen.

ich meine auch gelesen zu haben dass dieser im aktuellen M5 nicht mehr kommen wird. eventuell kommt der xdrive als

option

in der nächsten generation des M5.

audi bietet den RS6 akt. nur als kombi an, bmw hat den M5 als kombi eingestellt - man sieht also jeder hersteller setzt auf ein anderes pferd bzw. hat eben dort seinen kundenstamm angesiedelt oder seine erfahrungen gemacht

Wie Allrad einen zur Selbstüberschätzung bei widrigen Straßenverhältnissen verleitet, hab ich heute live erleben dürfen. Wo alle aufgrund des Schneegestöbers mit angepassten 60-80 fuhren, meinte ein A6 4G Quattro, er hätte aufgrund von Allrad einen Generalpassierschein und rauschte mit ca. 120 auf der verschneiten, linken Spur vorbei. Leider musste er merken, dass auch sein Auto beim bremsen denselben physikalischen Regeln unterliegt, wie alle anderen und ihm Quattro da wenig hilft. Nun braucht er ein neues Auto🙁

Mein hinterradangetriebener BMW hat sich wacker geschlagen und ich habe mich in keinem Moment unsicher gefühlt. Auf keinem der 600 heute gefahrenen Kilometer.

Übrigens hat auch ein schmalspurbereifter 520er 225er Bereifung im Winter - nicht 195er, wie hier behauptet.

die zeit wird es zeigen, auch die M GmbH kocht mit wasser. In USA gibt es den F10 M5 auch als handschalter.

Hallo!

Ergebnis? Den M5 gibt es hier nur mit DKG, in den USA auch als Schalter. Gibt es demnach in den Staaten den Audi RS6 als Fronttriebler?

CU Oliver

Wir M Fahrer in München treffen uns ja regelmäßig, und da wird viel über unsere Fahrzeuge geredet. Das Thema Allrad wird da auch diskutiert. Dabei habe ich noch von keinem gehört, dass er sein Fahrzeug lieber mit Allrad hätte (mal von den X5M/X6M abgesehen).

Wenn die M GmbH den M5/M6/M3 mit Allrad herausbringt, mag sie damit vielleicht ein paar Neukunden ködern, bei den Bestandskunden, die die Fahrzeuge bisher regelmäßig kaufen, wäre das ein Flop.

Unbesehen jeglicher Diskussion über die technische Sinnhaftigkeit ist es wirtschaftlich für die M GmbH uninteressant.

Zitat:

Original geschrieben von ryder_b



Ich denke sowohl der RS6 als auch der M5 sind super Autos. Aber bevor BMW darüber nachdenkt, einen M5 X-Drive zu produzieren, soll erstmal der M5 Touring kommen.

Aber bitte mir xDrive 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Birddog



Zitat:

Original geschrieben von ryder_b


soll erstmal der M5 Touring kommen.
Aber bitte mir xDrive 🙂

Bitte nicht. Sonst muss ich mir am Ende noch einen kaufen und ich hatte mit dem Thema schon abgeschlossen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen