Wann kleine und wann große Inspektion?

Opel Astra K

Hallo,

ich habe ein paar Fragen zu den verschiedenen Inspektionen.

Es gibt ja die sogenannte "Erstinspektion", ist das quasi die kleine Inspektion?
Folgen danach nur noch große Inspektionen oder wechselt das zwischen der kleinen und der großen
Inspektion jedes Jahr ab?
Kann man sich aussuchen welche Inspektion gemacht werden soll?

Habt ihr eventuell schon Erfahrungen gemacht, was solche Inspektionen ungefähr kosten würden, wenn man diese bei Opel machen lässt?

Die Intervalle beim Astra K sind doch 30.000 km oder nach einem Jahr oder?

Vielen Dank schon mal für eure Antworten 🙂

Beste Antwort im Thema

wozu gibt es überhaupt noch herstellervorschriften wenn diese unter dem vorwand der abzocke komplett ignoriert werden?
😁

230 weitere Antworten
230 Antworten

333 * 1.19 märchensteuer macht.................😉

Jep, hatte die MwSt. Weggelassen.

... na dann: ca. 400,-- für eine Inspektion. Da gibt es doch nur eine Antwort: nein Danke!

Den Ölwechsel finde ich persönlich sehr wichtig. Das eingesetzte Öl unterliegt immer höheren Anforderungen, daher werden die Öle auch immer höher legiert (additiviert). Das momentane Downsizing bezüglich Hubraum zu KW (PS) fordert die Öle noch mehr. Beim Ölwechsel zu sparen ist sparen am falschen Ende. Die Inspektion an sich (Luftfilterwechsel, Scheibenwaschanlage auffüllen usw.) empfinde ich als bequem, aber doch recht teuer. Da muß man halt wissen, was man selbst machen will oder wozu man zu faul ist. Faulheit ist halt teuer 😁 Wie gesagt, da muß jeder selber wissen, was er macht, aber am Ölwechsel sparen, da kann ich nur jedem von abraten.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Girgl-Schorre schrieb am 9. Mai 2018 um 10:40:33 Uhr:


Das kommt ganz auf den persönlichen Geschmack an. Für die komplette Inspektion beim FOH finde ich das in Ordnung bis günstig.
Du kannst allerdings auch zur freien fahren und nur Öl und Bremsflüssigkeit wechseln lassen. Das gibt es dann um die EUR 160.
Muss der Diesel nicht nur alle 2 Jahre zur Inspektion?

...
siehe mein Beitrag weiter oben.
Ich würde nur Öl und Bremsflüssigkeit in einer freien Werke tauschen lassen.

Hatte meinen heute bei der ersten Jahres Inspektion und habe mit Spar Abo 153 Euro plus 10 für den Mietwagen bezahlt. Es würde an sich nur öl gewechselt und nach Liste kontrolliert. Filter würden keine ersetzt

Der Ölfilter aber doch schon 😉

Zitat:

@flex-didi schrieb am 15. Mai 2018 um 19:55:07 Uhr:


Der Ölfilter aber doch schon ??

Ja der schon 😁

So, ich hab ja mal wieder nicht hören können. Heute meinen Astra von der Inspektion (nach zwei Jahren) abgeholt. Ölwechsel, Ölfilter, Pollenfilter, Bremsflüssigkeit und Hinten Bremsklötze wurden gemacht. 598€. Das nächste Mal sieht mich keine Opel Werkstatt mehr.

Naja die 598€ sind ein Ding - ein anderes dass die 2 Jahre für die Inspektion gebraucht haben. Heftig 😁

Nach 2 Jahren schon Bremsklötze HA runter?
Klemmt deine Handbremse?

Evtl ACC vorhanden und viel genutzt?

Interessant wäre bei wieviel Km ?

ACC gibt's beim Astra nicht.

Bremsklötze VA könnte ich noch irgendwie nachvollziehen, aber nicht HA.
Bremsklötze VA kann man im Hartgas-Stadtbetrieb nach zwei Jahren und 30.000km runter schruppen.
Aber HA? Die hält doch normalerweise doppelt so lange.

Hallo,
natürlich gibt es beim Astra den adaptiven Geschwindigkeitsregler (ACC = Adaptive Cruise Control).

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen