Wann ist der 330d als Handschalter bestellbar
Weiß das jemand? Ich hoffe, er kommt überhaupt als Handschalter...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Die einzigen Gründe für HS sind:
1) Ich will unbedingt HS fahren, weil ich ein Rennfahrer bin
2) Ich habe kein Geld oder will es nicht ausgeben für AutomatikAlles andere entbehrt jeglichem Realitätsbezug und sind nur Ausreden, um sich vor allem Grund zwei schönzureden.
Es sind genau solche Äußerungen, die diese Diskussion komplett ad absurdum führen. So ein Nonsens kann nur von Leuten kommen, die nicht bereit sind, über den Tellerrand zu schauen.
Es gibt genügend Fahrer auch von teuren Autos, die gerne selber Schalten, weil es ihnen ganz einfach SPASS macht. Ist doch nicht so schwer zu verstehen. Warum muss man diese Personen dann zum einen mit Begriffen wie Rennfahrer durch den Kakao ziehen, oder ihnen Armut bescheinigen, ihnen unterstellen, dass sie kein Geld haben, um eine Automatik zu fahren?
Ich persönlich halte die BMW-Automatik für eins der besten Getriebe am Markt, möchte nur einfach keine. Ich würde aber deswegen nicht auf die Idee kommen, einen Automatikfahrer als Opa zu beschimpfen, oder als unfähig erklären, einen HS adäquat bewegen zu können. Bei manchem Automatikfahrer hier in den Foren erlebt man aber eine Art von Messiasgehabe, was unangebracht ist.
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jeipee
Ich bin jetzt zwei Wochen GT 30d mit normaler Automatik und 520d mit Sportautomatik gefahren - gestern stieg ich voller Vorfreude wieder in meinen Handschalter. Du könntest mir die Automatik schenken, ich würde sie nicht haben wollen. So toll das Getriebe auch ist - was es zweifelsohne wirklich ist - also toll - für ein Automatikgetriebe.
Ich bin vollkommen deiner Meinung!
Nach fast 3000km mit meinem Automatik, sehne ich immer noch nach meinem Handschalter zurrück 🙂🙁
Na ja, man kann das durchaus auch sachlich diskutieren.
Ich persoenlich haette ja nie gedacht, dass ich mich jemals von meiner innig geliebten Automatik zurueckgewoehnen kann. Nun habe ich schon wieder den zweiten Handschalter in Folge (aus der Not geboren, da die verfuegbaren Angebote einfach um Welten besser waren...) und ich muss sagen, die Umgewoehnung ging selbstverstaendlicher als gedacht und wirklich vermissen tue ich selten etwas.
Was mich nur wundert sind die immer wieder aufkommenden Statements bezueglich des Verbrauchs. Also bei mir persoenlich verbraucht der Schalter im direkten Vergleich mehr als einen Liter weniger, ich wuesste auch nicht, wie man das physikalisch andersherum begruenden sollte. Ein Wandler - und sei er noch so gut - hat nunmal Schlupf der Energie kostet.
Ähnliche Themen
Naja - die Diskussion ist schon müßig. Zudem taucht sie in letzter Zeit häufig auf und man merkt, es bringt nichts, da es sich irgendwann im Kreis dreht.
Mich interessiert aber, genau, wie den TE, ob und wann es den 330 als HS geben wird. Das wäre ein Grund, mich ernsthaft mit dem Fahrzeug zu beschäftigen. Wie ich schon an anderer Stelle schrieb, könnte ich mit der Kombi R6 und HS über die von mir empfundenen Defizite des Autos hinwegsehen. Und da ich letztens erst einen 525d mit R6 und HS als Werkstattersatzwagen hatte, bin ich definitiv bestärkt darin, dass diese Kombination eine mordsmäßige Gaudi ist.
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Was mich nur wundert sind die immer wieder aufkommenden Statements bezueglich des Verbrauchs. Also bei mir persoenlich verbraucht der Schalter im direkten Vergleich mehr als einen Liter weniger, ich wuesste auch nicht, wie man das physikalisch andersherum begruenden sollte. Ein Wandler - und sei er noch so gut - hat nunmal Schlupf der Energie kostet.
Nun, die 8 Gänge sind für den Verbrauch vorteilhaft. Und ja, acht Gänge manuell schalten ist wohl auch nicht optimal. Also die 8-Gang ZF oder SMG?s sind sicher nicht schlecht, aber abgesehen vom persönlichen Gusto sind natürlich der Preis (und bei den SMG's evtl. die Anfälligkeit) schon Gegenargumente.
Ich fahre privat den 330d (E91) auch als Handschalter, das war beim Kauf mit das wichtigste Kriterium. Der Wagen schaltet sich einfach traumhaft, man spürt das Drehmoment und kann (wenn man kann) sehr flexibel, vorausschauend und verbrauchsgünstig seine Gänge wählen. Macht einfach Spass.
Wenn ich mit einem Vertreter-Passat XYtkm schrubben müsste, würde ich allerdings sofort die Automatik bestellen.
Grüsse!
P.S. BTT, macht mich mal auf die Liste für die F31 330d HS Petition 😁 +1
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Also bei mir persoenlich verbraucht der Schalter im direkten Vergleich mehr als einen Liter weniger, ich wuesste auch nicht, wie man das physikalisch andersherum begruenden sollte. Ein Wandler - und sei er noch so gut - hat nunmal Schlupf der Energie kostet.
Du erzählst da wieder die Vorurteile von amerikanischer Automatik aus dem vorigen Jahrhundert, die mit 2 Gängen im Ölbad rumgequirlt hat.
Mittlerweile hat die Automatik mehr Gänge als ein HS, wodurch der Motor öfter im optimalen Drehzahlband läuft und dann gibt es da noch so eine tolle Erfinding namens Wandlerüberbrückung. Das ist Physik genug, warum die Automatik besser sein kann.
Z.Zt. ist der Verbauch HS und Automatik in etwa gleich und in der nächsten Generation wird die HS keine Chance mehr haben. Ausser man fährt dauernd im Sportmodus.
Die einzigen Gründe für HS sind:
1) Ich will unbedingt HS fahren, weil ich ein Rennfahrer bin
2) Ich habe kein Geld oder will es nicht ausgeben für Automatik
Alles andere entbehrt jeglichem Realitätsbezug und sind nur Ausreden, um sich vor allem Grund zwei schönzureden.
Erklär mir doch mal kurz, warum ich als HS-Fahrer ein Rennfahrer sein soll?
Warum ist es von manchen so schwer zu verstehen, dass man einfach nur selbst Schalten möchte?
Ob man dadurch mehr oder weniger verbraucht ist eh Sache des Fahrers. Sowohl als Schalter- als auch als Automatikfahrer kann man das beeinflussen.
PS: Im Umkehrschluss redest du dir dadurch deine Automatik schön. Da hat ja auch keiner was dagegen nur nicht auf alle Meinungen pauschalisieren.
Zitat:
Die einzigen Gründe für HS sind:
1) Ich will unbedingt HS fahren, weil ich ein Rennfahrer bin
2) Ich habe kein Geld oder will es nicht ausgeben für AutomatikAlles andere entbehrt jeglichem Realitätsbezug und sind nur Ausreden, um sich vor allem Grund zwei schönzureden.
Es sind genau solche Äußerungen, die diese Diskussion komplett ad absurdum führen. So ein Nonsens kann nur von Leuten kommen, die nicht bereit sind, über den Tellerrand zu schauen.
Es gibt genügend Fahrer auch von teuren Autos, die gerne selber Schalten, weil es ihnen ganz einfach SPASS macht. Ist doch nicht so schwer zu verstehen. Warum muss man diese Personen dann zum einen mit Begriffen wie Rennfahrer durch den Kakao ziehen, oder ihnen Armut bescheinigen, ihnen unterstellen, dass sie kein Geld haben, um eine Automatik zu fahren?
Ich persönlich halte die BMW-Automatik für eins der besten Getriebe am Markt, möchte nur einfach keine. Ich würde aber deswegen nicht auf die Idee kommen, einen Automatikfahrer als Opa zu beschimpfen, oder als unfähig erklären, einen HS adäquat bewegen zu können. Bei manchem Automatikfahrer hier in den Foren erlebt man aber eine Art von Messiasgehabe, was unangebracht ist.
Ich verstehe das auch überhaupt nicht. Es ist doch völlig in Ordnung, wenn jemand schreibt mir gefällt die Automatik besser und dann kommen seine 10 Gründe. Damit kann man leben und jeder kann einschätzen, ob auf ihn diese Gründe auch zutreffen. Das kann hier gern seitenweisen von den HS- als auch ATfahrern gemacht werden.
Aber mit haltlosen Unterstellung kommen und auf alle pauschalisieren ist Unfug und trägt nicht zum aktiven Meinungsaustausch bei sondern gibt nur eine Meinung vor.
PS: Die perfekte Diktatur gibt es nun mal nicht 😁
wir 335i Handschalterfahrer sind schon arme Säue,kein Geld fürn Automatik 🙁🙁
und davon gibts ne Menge 😁
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von matt1982
Erklär mir doch mal kurz, warum ich als HS-Fahrer ein Rennfahrer sein soll?
Unter "Rennfahrer" habe ich all die persönlichen Vorlieben und Selbsteinschätzungen zusammengefasst, die man hier so hört. Also alles aus der Richtung "Ich schalte viel schneller als Automatik", "Ich habe immer den richtigen Gang", "Es macht mir Spass", "Ich gebe Zwischengas", "Ich mag es wie die Gänge reinrutschen", usw.
Zitat:
Original geschrieben von jeipee
Es gibt genügend Fahrer auch von teuren Autos, die gerne selber Schalten, weil es ihnen ganz einfach SPASS macht.
Siehe mein Punkt 1). Diese Leute habe ich berücksichtigt. Aber danke, dass du es doppelt erwähnt hast.
Zitat:
Original geschrieben von jeipee
oder ihnen Armut bescheinigen, ihnen unterstellen, dass sie kein Geld haben, um eine Automatik zu fahren
Les das nochmal, denn du hast was entscheidendes übersehen in meinem Punkt 2). Da steht ein großes "will es nicht ausgeben". Das impliziert, dass das Geld da wäre, ergo kein armer Schlucker vorhanden ist, aber die Bereitschaft fehlt, u.U. sogar in Kombination mit Punkt 1).
@dieselschwabe: Dass dir die Argumente schon lange ausgegangen sind, wissen wir alle. Lustig auch, wie sich immer alle angegriffen fühlen, obwohl ich doch ganz klar sage, dass es Gründe für den Handschalter gibt, nämlich genau zwei. Aber allen Automatikfahrern wird ja unterstellt, dass sie keinen Tellerrand haben und alle bekehren wollen. Wer ist da jetzt engstirnig?
Ich hab da nichts übersehen, oder überlesen. Du allerdings hast da oben vergessen, einiges dazu zu schreiben. So wird ein Schuh draus 😉