Wann ist das PPSK für den 340i lieferbar?

BMW 3er F34 GT

Guten Morgen zusammen

Seit dem es den F34 auch als 340i gibt, wird im BMW Performance Katalog auch das PPSK angeboten.

https://www.bmw.ch/.../accessoryDetail.accessoryId=10725.html?...

Doch leider ist dieses, meines Wissens, bis heute nicht lieferbar.

Da in der Schweiz im Zusammenhang mit der Fahrzeugzulassung jeweils EU-Recht übernimmt. Dürfte das PPSK für den F34 "Probleme" mit der in den nachstehenden Artikeln erwähnten neuen Verordnung zu tun haben.

http://www.nzz.ch/.../...n-sorgen-fuer-weniger-auspufflaerm-1.18672560
http://www.nzz.ch/.../zweierlei-mass-geht-nicht-1.18672526

Hat jemand Informationen, wo man bei BMW beim Zulassungsprozess steht? Kann das heute für die anderen F3x Modelle angebotene PPSK schlussendlich 1:1 für den F34 übernommen werden? oder wird es eine eigene Version für den F34 geben müssen, bzw. wird das PPSK für alle F3x angepasst? Oder wird das PPSK am Schluss für den F34 aus dem Programm genommen?

Danke für euer Feedback.

Gruss

Oli

Beste Antwort im Thema

Man muss (sich) auch gönne könne 🙂

185 weitere Antworten
185 Antworten

Wenn dann nur das PPK , also ohne Sound“Anhebung“

Zitat:

@Berba11 schrieb am 18. Oktober 2017 um 17:50:07 Uhr:


Wenn dann nur das PPK , also ohne Sound“Anhebung“

Das ist sehr schade. Gibt es denn eine anderen alternative? Passt das vom 340i nicht? Da kann doch nicht so viel anders sein.

Gibt es keine Performance AGA für den 335i GT?

So weit ich weiß nicht mit Zulassung.

Ähnliche Themen

Hallo liebe PPSK Fangemeinden
Seit gestern ist dass PPSK in meinem GT installiert. Hier mein erster subjektiver Eindruck... 100 - 200er Sprints sind in der Schweiz eher kein Thema.. bin soeben einige Kilometer über Land unterwegs gewesen... das zusätzliche Drehmoment ist meiner Meinung nach zu spüren im Sportmodus hängt der GT sensationell am Gas. Nicht das es vorher schlecht war aber der Unterschied ist klar spürbar...
Nun zum Sound.. was soll ich sagen.. im Sportmodus würde ich eher nicht um morgen um halb sechs durchs Villenviertel fahren, das kommt glaube ich nur begrenzt gut an. Aber überland tönst einfach genial... richtig böse.. bei uns fahren recht häufig Lambos unweit von unserem Haus vorbei.. die tönen nur unwesentlich brachialer..
Der ultimative Test war dann der mit meiner Frau... Sie im GT und ich im Elektomudus mit dem 225xe hinterher.. übrigens ideales Auto um den Sound des Vorausfahrenden zu verfolgen.. als sie wieder ausgestiegen ist hatte sie jedenfalls ein riesen strahlen im Gesicht... Prüfung bestanden..
Übrigens im Comfortmodus ist der GT völlig alltags und Nachbarschaftstauglich..
Etwas tiefer und volumiger ist der Klang aber auf keinen Fall aufdringlich oder laut!
Am Freitag und Samstag stehen längere Autobahn Fahrten an. Bin gespannt wie sich da das PPSK bewährt...

Das tönt doch gut fürs erste!

Dann ab nach D irgendwann und die Pferde mal rauslassen 😉

Zitat:

@Oliver_73 schrieb am 18. Oktober 2017 um 19:42:55 Uhr:


Hallo liebe PPSK Fangemeinden
Seit gestern ist dass PPSK in meinem GT installiert. Hier mein erster subjektiver Eindruck... 100 - 200er Sprints sind in der Schweiz eher kein Thema.. bin soeben einige Kilometer über Land unterwegs gewesen... das zusätzliche Drehmoment ist meiner Meinung nach zu spüren im Sportmodus hängt der GT sensationell am Gas. Nicht das es vorher schlecht war aber der Unterschied ist klar spürbar...
Nun zum Sound.. was soll ich sagen.. im Sportmodus würde ich eher nicht um morgen um halb sechs durchs Villenviertel fahren, das kommt glaube ich nur begrenzt gut an. Aber überland tönst einfach genial... richtig böse.. bei uns fahren recht häufig Lambos unweit von unserem Haus vorbei.. die tönen nur unwesentlich brachialer..
Der ultimative Test war dann der mit meiner Frau... Sie im GT und ich im Elektomudus mit dem 225xe hinterher.. übrigens ideales Auto um den Sound des Vorausfahrenden zu verfolgen.. als sie wieder ausgestiegen ist hatte sie jedenfalls ein riesen strahlen im Gesicht... Prüfung bestanden..
Übrigens im Comfortmodus ist der GT völlig alltags und Nachbarschaftstauglich..
Etwas tiefer und volumiger ist der Klang aber auf keinen Fall aufdringlich oder laut!
Am Freitag und Samstag stehen längere Autobahn Fahrten an. Bin gespannt wie sich da das PPSK bewährt...

Danke für dein Bericht! Das hört sich doch schon mal sehr gut an. Dann berichte wie die längere Autobahn Fahrt wird, das interessiert mich sehr.
Gruß

Hier noch mein Bericht zu den über meine ersten 300 Autobahnkilometern

https://www.motor-talk.de/.../...t-mit-ppsk-bestellt-t5501036.html?...

I gfrei mi immer wieder mit euch, wenn jemand ein PPK oder PPSK nachrüstet! 😁

Letzten Samstag auch zufällig mit zwei M3 die A9 Richtung Minga herunter gefahren - mei, hier darf man ja losgelöst seines Alters, seiner beruflichen Profession und Ausbildung frei heraus zugeben - dass einem manchmal selbst eine derart simple und archaische Klangkulisse innerste Zufriedenheit im stressigen Alltag bereitet - da hat alles gepasst: die beiden M3 haben beim Beschleunigen geschrien und wenn man selbst dann Gas gegeben hat ... hach ja, ihr versteht mich mit Sicherheit... Oftmals bleibt da einfach das Harman Kardon still...

Die Freude auf Kleinigkeiten, die man seit der Kindheit im Alltag verloren hat, kommen da wieder zum Vorschein. Und darüber darf man(n) sich freuen!

So denn, und da wiederhole ich mich gerne: Allzeit gute Fahrt und allen viel Spaß damit!

Ist halt was für das Kind im Manne... ;-)

So isses!

Da muss man den Jungs von BMW mal ein Kompliment machen, die das Projekt begleitet haben: Habt ihr gut gemacht!

Zitat:

@ChrisH1978 schrieb am 21. Oktober 2017 um 10:10:54 Uhr:


So isses!

Da muss man den Jungs von BMW mal ein Kompliment machen, die das Projekt begleitet haben: Habt ihr gut gemacht!

Naja nicht ganz für meinen gibt es kein PPSK..
Hat jemand ein Bild vom Abgassystem? Das kann dich nicht vo viel anders sein als das vom 335i GT

Mittwoch mache ich mal ein Video von 100-200, jedoch mit 55kg mehr an Board. Schauen wir mal was für Werte es werden.

Zitat:

@Asgard89 schrieb am 22. Oktober 2017 um 09:57:42 Uhr:



Zitat:

@ChrisH1978 schrieb am 21. Oktober 2017 um 10:10:54 Uhr:


So isses!

Da muss man den Jungs von BMW mal ein Kompliment machen, die das Projekt begleitet haben: Habt ihr gut gemacht!

Naja nicht ganz für meinen gibt es kein PPSK..
Hat jemand ein Bild vom Abgassystem? Das kann dich nicht vo viel anders sein als das vom 335i GT

Der Abgasstrang weicht m.W. beim B58 etwas von dem des N55 ab. Der PPSK ESD verteilt sich nach dem MSD auf zwei Rohre und mündet dann li+re in de ESD.
Schon in der Serie gibt es Unterschiede beim Flansch an den VSD bei den N55- und B58-Modellen. Ich glaube daher nicht, dass das so ohne Weiteres passt [ggfs. Platzprobleme unabhängig von den Verbindungen].

Wenn du dich auf die Kombi beim N55 beziehst (PPK + M ESD), dann müsstest du dich quasi mit den baulichen Unterschieden bspw. zu meiner Limo beziehen. Wenn du noch bis zu den Feiertagen warten kannst, dann kann ich dir auch ein Bild schicken - vorher komme ich nicht dazu meinen auf die Bühne zu bringen (335iX).

Laut ETK sehen zwar die Beispielbilder bei der Serienanlage identisch aus, jedoch unterscheiden sich die Teilenummern:
F34 335i 18 30 7 643 934 (auch laut Verwendungsübersicht wird dieser nur im F34 335i/iX verbaut)
F30 335i 18 30 7 646 997
hingegen:
F30 335i MT 18 30 2 354 339 (M Performance ESD für Schalter)
F30 335i AT 18 30 2 354 340 ( M Performance ESD für Automaten)

Worin die Unterschiede liegen, kann ich dir nicht sagen - beim Serien-ESD gibt es auch keine Unterscheidung MT<>AT. Frag doch mal F&F Retrofit (@rosswell) oder bei BMW Matthes nach - ich denke die haben vermutlich etwas mehr Erfahrungen bei den PPK´s... Vielleicht können die auch einen Hinweis geben, weshalb es beim F34 335i keinen M ESD gibt.

Also der MPPSK ESD passt unter einen 235i ohne was zu ändern falls dir das was hilft daher denke ich, dass beim GT nicht anders sein wird

Deine Antwort
Ähnliche Themen