Wandlung wegen Rasseln bei den 2 l Motoren möglich?
Hallo,
auch ich habe ja das Rasseln, wie wohl fast alle. Kann man da auf eine Wandlung bestehen, oder ist VW da mit dem Spruch "Stand der Technik" fein raus? Hat es vielleicht schon jemand versucht?
MfG
Beste Antwort im Thema
Da VW das Rasseln als "Stand der Technik" deklariert hat, würde ich jetzt aber reklamieren, dass es nicht mehr rasselt. Es könnte ja sein, dass sich etwas gelöst hat, was früher oder später zu einem kapitalem Schaden führt.
32 Antworten
Also das Geräusch ist schon ein deutliches metallisches Rasseln.
Im Winter habe ich es auch kaum wahrgenommen, weil ich weniger Gas gegeben hab.
Jetzt mit Sommerschlappen gebe ich zwangsläufig mehr Gas und das, was man zwischen 2000-3000 U/min hört ist wirklich nicht schön geschweige denn sportlich.
Zitat:
Original geschrieben von olti1
@gttom: Es geht nicht um ein Zischen, welches durchaus in Ordung ist, sondern um Rasseln!
das ist mir schon klar, das der GTI rasselt. aber entweder habe ich eine andere wahrnehmung, oder das rasseln meines GTI ist derart gering, das es mit eurem nervtötendem rasseln nicht vergleichbar ist. wie gesagt mich stört es nicht!
und auch der probefahrt GTI hatte im mai 2010 jenes geringfügige rasseln. sogesehen wusste ich bereits bei der bestellung meines GTI, das mich soetwas erwarten könnte. aber ich habe es auch am probewagen nicht als störend empfunden😉
Also als "angenehm" empfinde ich das nun wirklich nicht! Ein Turbopfeifen mag ja noch sportlich sein, aber das Rasseln?? So klingt auch nen 15 Jahre alter Fiesta wo die Auspuffschellen sich verabschieden! 😉
ich würd es bei mir auch eher als metallisches scheppern bezeichnen. ich hör es auch bei geschlossenen scheiben deutlich vom unterboden beifahrerseite her...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gttom
ich empfinde ehrlich gesagt das rasseln als ein angenehmes begleitgeräusch beim herzhaften beschleunigen, kenne ich doch bereits vom ex TDI ein sattes turboladerzischen. bei geschlossenen seitenfenstern ist das geräusch quasi nicht hörbar und geht in den fahrgeräuschen unter.als wandlungsgrund wird es sicherlichlich schwer werden dies durchzudrücken, da wie bereits erwähnt die funktionsweise dieses bauteils nicht beeinträchtigt wird durch dieses geräusch. reifen machen ja auch abrollgeräusche und niemand käme auf die idee deswegen sein auto zu wandeln, nur weil abrollgeräusche stand der technik sind😉
der GTI ist von haus aus ein wenig lauter ... siehe auch serienmäßiges soundrohr zur verstärkung der motorakustik im innenraum!
Der Gti (MK6) hat kein Soundrohr
Er meint den Soundgenerator.
EDIT: noch als Ergänzung http://www.motor-talk.de/.../soundgenerator-i203134320.html
Zitat:
Original geschrieben von Blandwehr
Zitat:
Der Gti (MK6) hat kein Soundrohr
Doch hat er!
Das elektrische Dings wurde erst nach KW45 09 verbaut.
Mein in KW 44 gebauter GTI hat noch das Rohr verbaut!
Ich kenne das Rasseln nur vom Handschuhfach. Wie hört sich das Rasseln denn außerhalb des Autos an? Hat jemand ein Soundfile dazu?
Zitat:
Original geschrieben von Nytro_Power
Der 1.4 TSI macht Probleme und JEDER GTI rasselt 😉Zitat:
Original geschrieben von Marienkaefer49
Hallo,auch ich habe ja das Rasseln, wie wohl fast alle. Kann man da auf eine Wandlung bestehen, oder ist VW da mit dem Spruch "Stand der Technik" fein raus? Hat es vielleicht schon jemand versucht?
MfG
Falsch, mein GTI rasselt nicht. Und ich kenn genug Leute, deren GTI auch ruhig sind 😉
Zitat:
Original geschrieben von hubrob
http://www.youtube.com/watch?v=2kJiuPVLU-A
Danke, kenne ich aber schon. Meinte eher ein Soundfile hinten am Auspuff, wenn es dann auch richtig rasselt.
Mahlzeit,
habe jetzt meinen GTI seit 1700 km und wenn man dann mal Gas geben darf ist das Rasseln bei offenen Fenstern schon sehr störend.
Auspufftechnisch brummt er ja recht schön aber das Nebengeräusch muss echt nicht sein!!!
Jetzt mal meine Frage:
Was genau rasselt an dem Ding ???
Ist das die Verstellmechanik des Schubumluftventils??
Wird das Ventil per Unterdruck betätigt ???
Wird das Ventil im mittleren Drehzahlbereich vielleicht per pulsweitenmoduliertem Signal immer geöffnet und geschlossen weil es nicht möglich ist, das Ventil nur 40 % zu öffnen ???
Oder ist die Mechanik einfach nur so großzügig gelagert, dass dort die Nebengeräusche entstehen ???
Hat da schonmal einer nachgefragt ???
http://www.youtube.com/watch?v=2kJiuPVLU-AZitat:
Original geschrieben von goddi85wup
Jetzt mal meine Frage:
Was genau rasselt an dem Ding ???
Heutzutage findet man aber auch echt alles bei Youtube 😛
Thx
Habe gerade das folgende Video zum Rasseln gefunden (hoffe mal, dass der hier noch nicht verlinkt wurde - ansonsten bitte ich um Nachsicht, da ich den Tread nicht komplett gelesen habe):
Wusste ehrlich gesagt gar nicht wie schlimm das Rasseln ist, da meiner das bislang glücklicherweise noch nicht hat.
Fällt mir gerade ein - habe heute einen anderen GTI-Fahrer getroffen, dessen GTI das Rasseln seit der Abholung in WOB schon hat. Der meinte aber, er fände das nett. Was soll ich sagen, die Geschmäcker sind wohl hat unterschiedlich.