Wandlung A3 - jetzt wieder Audi?!?

Audi A3 8P

Hi, ich bin gerade dabei meinen A3 1.6 TDI wegen eines unauffindbaren Fehlers in der Bordnetzspannung zu wandeln. Habe schon sicherheitshalber meine Rechtsschutzversicherung/Anwalt beauftragt, das Schreiben vom Anwalt wird noch diese Woche beim Händler eintrudeln. Ich habe auch schon mit meinem Freundlichen gesprochen, er meint, dass die Wandlung an sich von ihnen aus kein Problem darstellen würde, aber nur unter der Bedingung, dass ich mir wieder einen Audi kaufe, ansonsten spielt der Importeur (komme aus Österreich) nicht mit!!! Hallo, gehts noch? Die Wandlung heißt ja nicht umsonst jetzt "Rückabwicklung des Kaufvertrages", warum bin ich da verpflichtet, dass ich mir wieder einen Audi nehm? Ich hätte nämlich eher an den Skoda Octavia RS gedacht, bin einfach nicht mehr bereit, den saftigen Premium-Aufschlag zu zahlen, außerdem ist mein Freundlicher auch Skoda-Händler! Wieso soll das nun ein Problem darstellen? Die Deppen sollten eher froh sein, dass ich innerhalb des VAG-Konzerns bleibe, ich hätte zB auch ein super Angebot für die neue Giulietta bekommen! Kann das wirklich so ein Problem sein!

Wär vielleicht das Beste, wenn ich dem Importeur klarmache, dass ich gewillt bin, das vor Gericht durchzuziehen, falls er mir den Umstieg auf Skoda verwehrt. Dann würde ich aber überhaupt nix mehr aus dem Konzern kaufen, falls es zu einer Gerichtsverhandlung kommt.

Ach ja, laut KFZ-Sachverständiger muss ich pro Kilometer 10c zahlen, glaubt ihr mein Freundlicher spielt da mit? Ich würde das nämlich, wenn irgendwie möglich ohne Gerichtsverhandlung durchziehen, um mir Zeit und Nerven zu sparen, aber da ich Rechtsschutzversichert bin, hätte ich nix zu verlieren, wenn sich Audi bzw. mein Freundlicher querstellt! Wie würdet ihr an meiner Stelle vorgehen? Danke im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Ok, danke mal für die ganzen Beiträge! Mal sehen, was am Freitag dann rauskommt, ohne meinen Anwalt unterschreibe ich sowieso nichts, aber vielleicht kann das ja alles einvernehmlich geklärt werden... Wenn das alles so klappt wie erhofft, muss ich mich ja dann von der A3-Gemeinde verabschieden, da ich in Skoda-Lager wechsle... 🙁 Aber der Octavia RS bietet einfach das bessere Gesamtpaket, Preis/Leistungsverhältnis ist unschlagbar, vor allem weil Audis hier in Österreich noch ein Stück teurer sind als in Deutschland! Wenn ich mir einen A4 mit der selben Motor/Ausstattungskombination wie beim RS zusammenstelle, komme ich auf über 46.000€ Listenpreis, beim RS dagegen auf 29.380 😰😕😕😕, da sollte jeder vernünftig denkende Mensch ein wenig ins Grübeln kommen, ob es denn wirklich ein Audi sein muss... Sicher, wenn Geld keine Rolle spielt, aber ich hab ja keinen Geldscheißer! 😁

33 weitere Antworten
33 Antworten

Hallo,
wenn alle nötigen gesetzlichen Voraussetzungen für eine Wandlung gegeben sind, dann würde ich mich auf solche Spielchen sicher nicht einlassen. Erst recht nicht wenn ich eine Rechtschutzversicherung habe. Wie Du schon geschrieben hast, sind die Rückabwicklung des Kaufvertrags, und das was danach kommt, zwei völlig verschiedene Paar Schuhe.

Anders sieht es wohl aus, wenn die gesetzlichen Voraussetzungen nicht alle erfüllt wären, und der Hersteller bzw. Importeur das Fzg. aus Kulanz zurücknimmt (was ich mir aber beim besten Willen nicht vorstellen kann). Dann könnte er das wohl an bestimmte Bedingungen knüpfen.

Daß man bei einer Wandlung für die bisher gefahrenen km einen bestimmten Betrag/km bezahlen muss ist richtig.

Hm, also es dürfte sich wohl seitens des Händlers um eine Wandlung handeln, allerdings hat er gemeint, dass ihm der Importeur wahrscheinlich nur unter die Arme greift, wenn ich wieder einen Audi nehme... Naja, heute oder morgen flattert der Brief vom Anwalt bei denen rein und am Freitag werde ich mich mit ihnen zu einem klärenden Gespräch treffen, mal sehen, ob sich da ohne gerichtliche Entscheidung was machen lässt... vor allem die 10ct pro km wären ein echt faires Nutzungsentgelt, ich hab da mal was von 0,67% des Kaufpreises pro 1000km gelesen, das wäre bei mir erheblich mehr... Hoffentlich steigt der Freundliche drauf ein, sonst verliert er einen Kunden und ich muss warten, bis das Gericht eine Entscheidung herbeiführt, was ja für beide Parteien nicht unbedingt wünschenswert ist...

Sieh zu das du bei dem Gespräch deinen Anwalt dabei hast.

Zitat:

Original geschrieben von Meya


Hm, also es dürfte sich wohl seitens des Händlers um eine Wandlung handeln, allerdings hat er gemeint, dass ihm der Importeur wahrscheinlich nur unter die Arme greift, wenn ich wieder einen Audi nehme...

Kann dir völlig egal sein was der Händler mit seinem Importeur ausmacht, du hast ein Anrecht auf dein Geld und was du dann damit machst ist deine Sache. So ist es zumindest nach deutschem Recht, wird in Österreich nicht anders sein. Rücktritt vom Kaufvertrag, gefahrene Kilometer bezahlen, Geld nehmen und dann entscheiden was du dir kaufst.

Ähnliche Themen

Ich habe ja auch gerade eine Wandlung durch und warte nun auf den neuen A3. Jedoch war es bei mir egal, ob ich einen Audi wieder nehme oder nicht. Man konnte jedoch zwischen den Zeilen raushören, dass Audi sich dann auf bessere Konditionen einlässt. Von denen aber ich profitiere und weniger Geld bezahlen muss - nicht der Händler.

Es geht auf jeden Fall auch ohne einen neuen Audi zu kaufen. Bei mir ging es aber auch ohne Anwalt. Die ein oder andere kritische Frage mit viel Hintergrundwissen hat bei mir geholfen, bessere Konditionen für die Wandlung zu erhalten. Ich hatte jedoch auch die volle Unterstützung meines 🙂.

Ok, danke mal für die ganzen Beiträge! Mal sehen, was am Freitag dann rauskommt, ohne meinen Anwalt unterschreibe ich sowieso nichts, aber vielleicht kann das ja alles einvernehmlich geklärt werden... Wenn das alles so klappt wie erhofft, muss ich mich ja dann von der A3-Gemeinde verabschieden, da ich in Skoda-Lager wechsle... 🙁 Aber der Octavia RS bietet einfach das bessere Gesamtpaket, Preis/Leistungsverhältnis ist unschlagbar, vor allem weil Audis hier in Österreich noch ein Stück teurer sind als in Deutschland! Wenn ich mir einen A4 mit der selben Motor/Ausstattungskombination wie beim RS zusammenstelle, komme ich auf über 46.000€ Listenpreis, beim RS dagegen auf 29.380 😰😕😕😕, da sollte jeder vernünftig denkende Mensch ein wenig ins Grübeln kommen, ob es denn wirklich ein Audi sein muss... Sicher, wenn Geld keine Rolle spielt, aber ich hab ja keinen Geldscheißer! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Meya


Motor/Ausstattungskombination wie beim RS zusammenstelle, komme ich auf über 46.000€ Listenpreis, beim RS dagegen auf 29.380 😰😕😕😕, da sollte jeder vernünftig denkende Mensch ein wenig ins Grübeln kommen, ob es denn wirklich ein Audi sein muss... Sicher, wenn Geld keine Rolle spielt, aber ich hab ja keinen Geldscheißer! 😁

viel glück mit der wandlung, hoffentlich klappt alles.

P.S. du vergleichst da äpfel mit birnen, der octavia baut auf der golf plattform auf, von daher wäre er wohl eher mit dem gti, vergleichbar

Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI



Zitat:

Original geschrieben von Meya


Motor/Ausstattungskombination wie beim RS zusammenstelle, komme ich auf über 46.000€ Listenpreis, beim RS dagegen auf 29.380 😰😕😕😕, da sollte jeder vernünftig denkende Mensch ein wenig ins Grübeln kommen, ob es denn wirklich ein Audi sein muss... Sicher, wenn Geld keine Rolle spielt, aber ich hab ja keinen Geldscheißer! 😁
viel glück mit der wandlung, hoffentlich klappt alles.

P.S. du vergleichst da äpfel mit birnen, der octavia baut auf der golf plattform auf, von daher wäre er wohl eher mit dem gti, vergleichbar

Dankeschön, ich werde dann berichten, wie alles ausgegangen ist...

[OFF-TOPIC]

Ja, das ist mir schon klar, dass der Octi auf der golf-plattform aufbaut, aber bist du schonmal in einem Octavia bzw. A4 gesessen? Der Octavia ist innen WESENTLICH größer als der A4 und ist vom Kofferraum eher mit dem A6 vergleichbar... von daher ist es für mich gleich doppelt bescheuert, so viel Kohle für einen A4 auszugeben, wenn man sich anschaut, was die "unterlegene Ostblockmarke" (ACHTUNG IRONIE😁) aus einer wesentlich "kleineren" Plattform für ein Raumangebot zaubert. Mir ist zwar klar, dass die Bauweise des A4 beim Quattro-Antrieb gewisse Vorteile bietet, aber wenn man das Konzept (ich meine jetz nicht Dämmung, Komfort durch evtl. längeren? 😕 radstand) an sich betrachtet, hat ein A4 gegenüber dem Octavia nur Nachteile, wie ich (subjektiv) finde. Ein (gleichaltriger) Kumpel von mir hat sich nämlich jetzt zB einen A4 mit 120 PS auf Leasing gekauft, das ist mit 23 schon ein ziemlich hoher finanzieller Aufwand, zumal er die Leasingraten kaum abstottern kann. Da kauf ich mir lieber einen Octavia RS mit mächtig Dampf unter der Haube, hab Spaß und verzichte mit lachendem Blick in den Geldbeutel auf das bisschen Image. Ach ja- Versicherung & Steuern bei 170PS ist natürlich in Österreich sehr hoch, vor allem für einen 23jährigen, aber wenn ich mir den Preisvorteil des Octavia ansehe, relativiert sich das alles- da kann ich ohne Reue Gas geben (im Rahmen der StVO!😎)!

[/OFF TOPIC]

Warum hast dir dann überhaupt nen A3 geholt ?
Versteh nicht warum man bei einem gröberen Fehler gleich die komplette Audipalette schlecht machen muss.

Dann fahr doch nen Skoda.... ich bleib bei Audi.....

PS: ein RS ist im Unterhalt bestimmt nicht günstiger als ein A3/A4

Jeder soll das fahren was er will und sich leisten kann.

Zitat:

Original geschrieben von bjuegler


PS: ein RS ist im Unterhalt bestimmt nicht günstiger als ein A3/A4

Und ob, in Österreich wird nach Leistung und Hersteller versichert/besteuert

Ein A3 mit 170ps kommt schon um einiges teurer als ein Skoda mit 170ps und der A4 kostet nochmals mehr

Und die Versicherungen unterscheiden sogar, in welcher Gegend man wohnt! Hatte bei einigen Versicherungen angefragt, und nach Leistung, Kaufpreis und meinem Alter war meine Postleitzahl für die Berechnung das Wichtigste..

Wie sagt der Lateiner so schön: Degustibus non est disputandum 🙂

Wenn du bock auf nen Skoda Octavia RS hast, dann kauf ihn dir (vorrausgesetzt die juristischen Vorraussetzungen bei der Wandlung sind gegeben)

Ich persönlich bin da absoluter Markenfetischist.. BMW und Audi, wenns sein muss auch gebraucht 😁

An deiner Stelle würde ich mal nach einem gebrauchten S3 gucken. Denn qualitativ ist der 8P eigentlich schon oben mit dabei...

Zitat:

Original geschrieben von psman


Und die Versicherungen unterscheiden sogar, in welcher Gegend man wohnt! Hatte bei einigen Versicherungen angefragt, und nach Leistung, Kaufpreis und meinem Alter war meine Postleitzahl für die Berechnung das Wichtigste..

Das ist in Deutschland genauso...

Schadensfreiheitsklasse, Leistung, Alter/Geschlecht des jüngsten Fahrers und auch die PLZ..

Großstadt sollte dann teurer sein als Kuhkaff... 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen