Wahnsinn!!!! US-A3 bei autoscout24 gefunden
Hallo Leute. Wenn ich mich nicht irre, kann man unter folgenden Link einen US-A3 der auf deutschen Straßen unterwegs ist bestaunen. www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lznksjtgpydc
Ich bin mir nicht 100% sicher. Er weist aber die typischen Merkmale auf:
-- MPH anstatt kmh
-- Positionsleuten
-- Getränkehalter da wo in der Europäischen Version der Zig.Anzünder ist.
Komisch ist aber, dass es kein Automatik ist. Aber mann soll ja angeblich in den USA Schaltgetriebe gegen Aufpreis bekommen.
Den 2.0 gibt es jedenfalls definitiv dort zu kaufen.
Kann mir jemand das bestätigen. Und wenn ja, wie kommt man an son Wagen ran.
zusätzlich lade ich noch mal die Bilder von Autoscout hoch. Man weiß ja nie, wielange diese Links Gültig sind.
Beste Antwort im Thema
Und???
104 Antworten
Der Tacho ist egal. Er hat sowohl Kilometer wie auch Meilen auf der Skala stehen.
Wen es nicht stört, kommt damit klar.
Das Foto könnte besser sein, ist aber gut abzulesen.
LG
Mission Control
Zitat:
Original geschrieben von Mission Control
Der Tacho ist egal. Er hat sowohl Kilometer wie auch Meilen auf der Skala stehen.
Wen es nicht stört, kommt damit klar.
Das Foto könnte besser sein, ist aber gut abzulesen.LG
Mission Control
Der angebliche US-A3 hat fast alles was ein US-A3 hat. Die verchromte Lüftungsregulieren, die man auf deinem Foto erkennen kann fehlt aber.
Die Zürverliegerung an der Beifahrerseite ist mir auch nicht aufgefallen.
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Kannst ja zwischenzeitlich mal den Komfort-editor ausschalten, dann klappts auch mit den Zitaten😉...
Viele Grüße
g-j🙂
das komische is ja, dass ich den komfort editor garnet benutze... -.-
Jetzt mal wieder was ernsthaftes zu dem Thema...
Kann man die Mittelkonsole eigentlich nachrüsten mit den Getränkehaltern? Da die unter der Mittelarmlehne total fürn A**** sind...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von otiswright
jop, nachrüsten geht. allerdings wirst du hier nur sehr schwer an die teile kommen.
bei ebay vielleicht,einfach mal schauen.
Die Teile sollten meiner Meinung nach das geringste Problem sein ... haben ja ne normale Teilenummer - kann man sicher auch bei uns bestellen!
Hier ist nochmal ein besseres Bild von der Getränkehalterkonsole.
Ich glaube da wird man bei Nachrüstbedarf die ganze Mittelkonsole austauschen müssen.
Meine theorie, warum der US-A3 eine ande Mittelkonsole hat ist folgende: Ziemlich viele Amis bestellen sich Europäische Autos mit fast-Vollausstattun. Dazu gehört beim A3 natürlich auch das große NAVI. Und weil es bei dieser Ausstattinsvariante von Anfang an keinen "menschenwürdig" erreichbaren Getränkehalter gab. Musste man sich was für den Amerikanischen Markt einfallen lassen. Denn: In den USA haben Autos ohne Getränkehalter keine Chance. Bei den Amis ist halt der Kompfort und Nutzen wichtiger als Design.
Und diese Mittelkonsole ist dann von den Audianern als Lösung entwickelt worden.
Schade, dass es diese Mittelkonsole nicht in Europa gibt. Zumal die ausfahrbaren Getränkehalte jetzt komplett aus der Ausstattungsliste genommen wurden. Ich vermute, wegen den Doppel-DIN Radios. (Kotz..............)
Achso... und wen es interessiert. Das Bild hier zeigt, was sich in der US-Version da befindet, wo wir Europäer die "sehr gut" erreichbaren Getränkehalter haben.
Zitat:
Original geschrieben von otiswright
lustig ist, dass der ami trotzdem den ausklappbaren halter hat ...
Hat er nicht. Könnte er aber. Guckst du Bild ;-)
Wer sich für die US-Version interessiert, sollte mal bei ebay.com unter Motors nachschauen. Die Ammerikanner zeigen da immer sooooo viele Detailfotos. Interessant finde ich, dass es gar nicht mal so wenige A3 mit Handschaltun in den USA gibt.
Ach ja... und nicht umkippen, wenn ihr die Preise seht.... ;-)
WAHNSINN!!!!!!!!! finde ich eigentlich nur, was draus geworden ist.
Mittlerweile 4 Seiten Mist.
Und ich trage noch dazu bei. Toll. Vielen Dank!
😉