Wagenpflege bei Deep Black Perleffekt ??
Hallo zusammen,
ich hab nun ja meinen neuen Passat in o. g. Farbe.
Ist das erst mal das ich nen schwarzen Wagen habe.
Mich würde nun interessieren wie Ihr den Wagen pflegt bzw welche Mittel, Tücher Ihr zum Waschen verwendet.
Über die Suche hab ich seltsamerweise nichts gefunden.
Waschanlage werde ich eher vermeiden.
Könnt Ihr diese Waschparks zum selber waschen empfehlen ?
Bei diesen Parks macht mich diese "Schaumbürste" etwas nervös.
Wenn man mit der auf dem LAck geht macht man doch bestimmt Kratzer rein, oder ?
Bitte helft mir mit euren Waschtipps.
Danke !
22 Antworten
Hallo !
Also diese "Schaumbürste" auf gar keinen Fall verwenden. Echt zu empfehlen sind die Waschstrassen bei denen eine Erstreinigung mit einem Dampfstrahler vorgenommen wird.
Erst danach fährt man in die Waschstrasse. Jedoch nur in solche, die Deinen neuen Passat mit "Waschlappen" reinigen. auf gar keinen Fall mit den alten Bürsten. Die werden mit der Zeit hart und hinterlassen auf Deinem Lack "herrliche" Schleifspuren. Danach mit Sonax Extreme 1 einwachsen und mit einem weichen (Baumwoll) Tuch abwischen. Fertig :-)
viele Grüße
sternchen-em
Hallo
Mal ne Frage an alle passionierten Passat-Pfleger:
Wie tragt ihr denn den Wachs genau auf (Menge, Tuch etc.?)...
UNd wenn das Zeugs drauf ist, dann einfach mit nem Baumwolllappen anchreiben und fertig oder wie funktioniert das genau??
Bekommen meinen in 2 Wochen und möchte ihn auch mit dem Sonax Nano behandeln?
Danke für die Antworten.
Ich werde meinen "Deep black" in 6 Wo. bekommen. Einen neuen Lck wasche ich nach etwa 4-6 Wochen einmal mit warmem Wasser und etwas Spülmittel ab, danach wird der Wagen bei mir mit Liqiud Glass (Fa. Petzoldt, Hagen) eingewachst. Das kann man bis zu 4 x in kurzen Abständen durchführen (waschen dann natürlich ohne Spülmittel). Liquid Glass ist sehr beständig bei reiner Wasserwäsche und der wagen glänzt mehr als ein Neuwagen. Tolles Zeug... (übrigens habe ich nichts mit der o.g. Fa. zu tun 😉 )
H.
Zitat:
Original geschrieben von HonigtÖrtchen
Ich werde meinen "Deep black" in 6 Wo. bekommen. Einen neuen Lck wasche ich nach etwa 4-6 Wochen einmal mit warmem Wasser und etwas Spülmittel ab, danach wird der Wagen bei mir mit Liqiud Glass (Fa. Petzoldt, Hagen) eingewachst. Das kann man bis zu 4 x in kurzen Abständen durchführen (waschen dann natürlich ohne Spülmittel). Liquid Glass ist sehr beständig bei reiner Wasserwäsche und der wagen glänzt mehr als ein Neuwagen. Tolles Zeug... (übrigens habe ich nichts mit der o.g. Fa. zu tun 😉 )
H.
Danke für deine Antwort. Das wäre sicherlich eine Alternative. Würde mich aber trotzdem noch wundern wie man das genau mirt dem Sonx Nano macht. Kann mir da jemand helfen??
Ähnliche Themen
Liquid Glass nehme ich auch und muss sagen ich bin begeistert. Nehme zum Waschen des Wagens dann allerdings kein klares Wasser sondern mische noch das Shampoo von Liquid Glass und dazu noch den Microfaserhandschuh.
NAch 4 Schichten Liquid Glass reicht das aus um die Fliegen vom Lack zu entfernen...
Gruß
sax-1
ja liquid glass hab ich mir auch schon überlegt.
das sonax nano soll aber wohl auch ganz in ordnung sein.
sind die beiden vegleichbar ?
allerdings weiß ich nicht wie ich den wagen nun waschen soll.
mit nem schlauch abspritzen wäre ne möglichkeit aber da bekommt man ja nur den oberflächlichen schmutz weg.
welche tücher nehmt ihr für etwas hartnäckigeren schmutz ?
ein mikrofasertuch ist sicher nicht schlecht. aber wo bekommt man so ein tuch welches den lach nicht zerkrazt.
bin fast am verzweifeln. möchte mir nun ungern meinen nagelneuen wagen bzw den lack durch falsche pflege ruinieren.
irgendwie komisch, der passat ist zwar nur ein auto mit dem man von punkt a nach b kommt, aber trotzdem möchte man sein baby pflegsam behandeln.
Ich benutze seit dem ich Autos wasche einen sauberen Schwamm und heisses Wasser mit Spüli.
Vorher benutze ich den Gartenschlauch mit einer Sprühdüse als Aufsatz, damit sprühe ich mein komplettes Auto ab, weiche angekrusteten Dreck ein und dann wasche ich das auto mit dem Schwamm ab. Für gewöhnlich nehme ich für jede Fahrzeugseite (vorne, hinten, links, rechts) einen eimer mit neuem sauberem wasser.
nachdem das ganze Auto eingeseift ist, mit dem Schlauch abspritzen, gründlich.
Dann nochmal frisches Wasser holen, Spüli rein und nochmal im Schnelldurchganh einmal übers auto waschen.
Dann nochmal abspüheln und abledern.
Kratzer gibt es bei mir keine. Waachsen und polieren habe ich bei meinem Passat bisher noch nicht gemacht.
MfG
Hallo
Habe bei meinem Touran auch LG genommen, war ebefalls zufrieden.
Habe aber jetzt folgendes entdeckt, werde dies wohl mal am Passat ausprobieren.
Schaut dort unter : Lackkonservierung » Zaino Versiegelung- Bericht mit Bilder!:-)
Gruß
dabiclan
Sieht gut aus und hört sich gut an.
Wenn ich aber den Aufwand sehe denke ich, ich gebe mein Baby einfach mal in Profihände.
Bei uns in der Nähe ist so eine "Werkstatt" und die Kisten die da rausfahren sehen klasse aus.
Zitat:
Original geschrieben von Nachtfalke
Ich benutze seit dem ich Autos wasche einen sauberen Schwamm und heisses Wasser mit Spüli.
Spüli würde ich nicht nehmen. Das entfettet den Lack und ob das so gut ist?!
Gruß
sax-1
Muss leider meine Frage nochmals aufgreifen.
Wie trägt ihr denn das Liquid Glass oder Sonax Nano auf.
Mich interessiert vor allem die Tücher (Microfaser oder Baumwolle) und die Menge.
Und wie wird das nachher "weggerieben".
Sorry, bin noch Anfänger auf diesem Gebiet, da ich noch nie ein Auto hatte wo sich der Aufwand gelohnt hätte.
Aber bald ist es soweit, dass ich am Samstag Morgen gerne früh aufstehe und die Putzsachen in die Finger nehme :-)
LG trägt man mit einem, in der Lieferung enthaltenen, Schwamm auf
und wenn das LG getrocknet ist, wird der Schleier mit einem Microfasertuch
von Petzoldt´s abgewischt.
Hi zusammen
Habe soeben die Sonax Nano Produkte bestellt, für Lack, Felgen und Scheiben und inklusive Poliermaschine 😉
Ich werde das ganze zuerst am Auto meiner Frau austesten, hehe, wenn alles okay ist, nehme ich dann meinen Passi dran 😁
Werde dann das Resultat berichten !
LG
cybernetv6
Zitat:
Original geschrieben von cybernetv6
Hi zusammen
Habe soeben die Sonax Nano Produkte bestellt, für Lack, Felgen und Scheiben und inklusive Poliermaschine 😉
Ich werde das ganze zuerst am Auto meiner Frau austesten, hehe, wenn alles okay ist, nehme ich dann meinen Passi dran 😁
Werde dann das Resultat berichten !
LG
cybernetv6
Wo hast du das bestellt. Bei Sonax direkt im Online Shop (gibts da ne CH-Page)? Oder sonst wo?