Wagen zieht nach rechts beim bremsen

BMW 3er E46

Wagen: 318i Bj.99

Hallo,

ich muss leider ein neues Thema öffnen, da sich der Rest fast auschliesslich auf die Nassbremsungen beziehen.

Da es der Wagen meiner Kirsche ist, kann ich zur dauer nichts sagen. Letztens hatte ich den Wagen um auf Arbeit zu fahren. Da merkte ich bei der Bremsung von ca. 100 auf 40 km/h einen starken Rechtsdrall. Gestern auf der Autobahn das gleiche auch.

Die Scheiben sehen wie Langspielplatten aus klingen nur nicht so. Vorn und hinten.

Wir haben sowieso vor die Handbremse zu sanieren. Also alles raus Federn Bremsbacken scheibe und Beläge neu. Im gleichen Atemzug haben wir auch gleich für vorn alles mitbestellt.

Nun ist die Frage nach der Ursache für die einseitige Bremskraft. Die Scheiben sehen aus als ob der wagen lange steht und Patina ansetzen könnte. Macht er aber nicht. Der Wagen wird täglich 2x 15 km bewegt, davon die Hälfte in der Stadt. Es wird also auch gebremst. Die hintere Scheibe + Beläge wurden bei kauf vor 4 Jahren erneuert, vorn wurden nur die Beläge gewechselt. Seit dem st der Wagen ca. 22.000 gelaufen.

Mir ist aufgefallen, dass die Rechte Felge mehr Bremsstaub aufweisst als die linke, was ja auch zum einseitigen Bremsen passt.

Auf was sollte ich beim erneuern achten wenn ich alles in der Hand habe. Gibt es irgendwelche Klassiker die beim e46 auftreten die besonderer Begutachtung bedürfen?

Ich hänge mal ein paar Bilder von der Scheibe an.

Beste Antwort im Thema

Fahr mal auf einen Bremsenprüfstand und vergleiche die Bremskraft vorne li/re.
Wenn du alles neu gemacht hast, dann hattest du eh die Sättel und die Führungen in der Hand, um zu sehen, ob da was dran ist.
Nach dem Tausch würde ich nach ein paar hundert km nochmal auf den Bremsenprüfstand fahren, um das neue Ergebnis mit dem alten zu vergleichen.
@BMW Fahrer Fan: Damit man auf den Bremsscheiben Spiegeleier braten kann, sollte das Auto aber schon auf der Seite liegen...

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von heyhohoho1


Vielleicht verzogene Bremsscheiben

Hej,

verzogene Bremsscheiben verursachen ein " ruckeln ". Hörbar bei höheren Km/h und spürbar bis zum Lenkrad. Das auch bei niedrigen Km/h.

So, die vordere Bremse ist neu. Bremskolben gigen ordentlich rein und raus. Ein Unterschied zwischen beiden seiten war nicht zu merken. Die Hydrolager sind bei dem Querlenkerwechsel mit erneuert wurden. Die Bremsen und Beläge sind von Ate und die Querlenker und das Hydrolager von Bmw. Mal sehen wie er sich demnächst bei einer starken Bremsung verhält. Zuvor müssen die Scheiben aber erst eingebremst werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen