Während der Fahrt plötzlich 0 Leistung und Vorglühlampe leuchtet

Audi A3 8P

Hallo leute,

Guten Morgen Erstmal...
ich hatte heute früh einen Vorfall auf der Autobahn.

zum Auto:
A3 Sportsback 170PS TDI
KM-Stand 104.000
3 1/2 Jahr alt...

Situation:

Fahre auf der Autobahn, Motor ist warm, stockender Verkehr (2-3 Gang), wechsle die Spuhr und beschleunige. Plötzlich ging garnichts mehr, drücke aufs Gas aber es passiert nichts. Motor zeigte keine reaktion auf mein rumgetrete aufs Gaspedal... Aso, ja, die Vorglühlampe (gelber draht) blinkte noch dazu...
Die Elektronik ging aber (Radio, Lichter etc.).

Ich wurd dann so langsamm das ich rechst anhielt und und kurz realisieren musste das mein Auto nimmer funzte^^ :S 🙁

Hab dann Motor ausgemacht, kurz gewartet und wieder gestartet.
Beim ersten mal war der Drehzahl bei ca 1000 umdrehungen (normal bei ca 800-900)...
so, hab wieder ausgeschaltet, kurz gewartet und erneut gestartet
Beim zweiten mal war alles wieder in Ordnung, Drehzahl wieder normal... hab im stand Gas gegeben und da bewegte sich mein Drehzahlanzeige 🙂 und ich konnte wieder beschleunigen und ganz normal weiter fahren.
Was ich dann während der Fahrt merkte, ist das mein Tempomat nicht mehr ging.

Habt ihr vill irgendeine Idee woran es liegen könnte...
Ich habe angst heimzufahren, denn ein LKW kann ganzschön saftig sein wenn er mich von hinten erwischt...

Sorry, hab versucht Detailreich zu beschreiben..
Bin noch ganz frisch hier... :$

Hilfe! Bitte Bitte!...

Lg
der A-Dreier

116 Antworten

Freut mich auch!😉

Also, ja ich denke auch das ich beides machen lasse, der Kabelsatz kostet glaub knappe 40€.

Ultraschall...kp wie lange die drin bleiben?! Weiß das wer?

Zum Topspeed, meiner hatte noch bis zum Notlauf auf der Autobahn auch locker 240kmh laut Digitacho gepackt!

Eigentlich müssen nicht alle raus...denn man prüft sie im eingebauten Zustand, raus muss dann nur das Defekte!

Aber wenn man schon dran ist, dann alle reinigen und neue Dichtungen komplett!

Ultimate wollte ich auch tanken, demnächst...soll ja besser als Shell V-Power sein!

das du 240kmh erreicht hast wundert mich xD { nur beim berg runterfahren erreichte ich es mal...
die 40€ + ultraschall würd ich machen, wenn dann gleich alles sauber.

Das mit Ultimate hast du recht. ich kann dir auch sagen warum.

V-Power ist zwar stark aber hat bis zu 7% BioDiesel...
Ultimate Diesel ist genauso stark hat kein BioDiesel...

UNNNDDD UltimateDiesel kostet immer nur 10Cent mehr als normal Diesel...
V-Power meist 16-20Cent mehr als normal Diesel...

Aber alleine thematik mit BioDiesel würd mich davon abhalten...

Viele Grüße

Ich habe heute mal mit meinem Meister gesprochen, wegen Kabelsatz und Ultraschallreinigung!

Zum Kabelsatz meinte er, der wird so oder so neu rein gemacht...

Und zur Ultraschallreinigung, sollte ich am besten das Auto eine Nacht da lassen, damit sie über nacht im Bad bleiben!

Max 2std länger dürfen sie nicht im us Bad sein ... Und das der kabelsatz Standard mäßig mit gemacht wird ist stimmt nicht ..

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Max 2std länger dürfen sie nicht im us Bad sein ... Und das der kabelsatz Standard mäßig mit gemacht wird ist stimmt nicht ..

Okay...

Na dann, ich werde morgen nochmal nachschauen, ob ich da was konkretes aus der Datenbank finde!

Hi,

Am Montag soll ich nun endlich mal die Gelegenheit haben mein Kleinen mit meinem Meister zu "reparieren"!

Mein Meister meinte auch das es eher der Kabelstrang ist! (sehen wir ja dann)

In der TPI steht, das er mitgewechselt werden muss, wenn er noch nie getauscht wurde!

Mir ist aufgefallen das mein Kraftstoffverbrauch um einiges gestiegen ist...
Und der Motorlauf ist rauer.

Das mit den Leerlaufdrehzahl habe ich jetzt weiter beobachtet...und es kommt wenn ich morgens ( unter 4grad ) den Wagen kalt starte. Bei 70grad motortemperatur ist's dann weg.

PS: Heute auf meiner wöchentlichen "DPF-Freibrennfahrt" ist mir aufgefallen, das ich bei eingeschaltetem Tempomat Gas geben kann!
---->Normal?
Bei unserem A4 kann man das Pedal durchdrücken und nix passiert!

Zitat:

Original geschrieben von Audi_S3_8P


Hi,

....
PS: Heute auf meiner wöchentlichen "DPF-Freibrennfahrt" ist mir aufgefallen, das ich bei eingeschaltetem Tempomat Gas geben kann!
---->Normal?
Bei unserem A4 kann man das Pedal durchdrücken und nix passiert!

Ja das ist normal 😉

Zitat:

Original geschrieben von weolli0808



Zitat:

Original geschrieben von Audi_S3_8P


Hi,

....
PS: Heute auf meiner wöchentlichen "DPF-Freibrennfahrt" ist mir aufgefallen, das ich bei eingeschaltetem Tempomat Gas geben kann!
---->Normal?
Bei unserem A4 kann man das Pedal durchdrücken und nix passiert!

Ja das ist normal 😉

Okay na dann...

Ist mir noch nie aufgefallen beim A3, beim A4 (2007) ist es nicht so!

Zitat:

Original geschrieben von Audi_S3_8P



Zitat:

Original geschrieben von weolli0808


Ja das ist normal 😉

Okay na dann...
Ist mir noch nie aufgefallen beim A3, beim A4 (2007) ist es nicht so!

japs wie schon gesagt, das ist normal.

Ich finde es ehrlichgesagt bei dem A4 nicht normal, bzw. gefährlich!!

Was wenn man in einer gefährlichen Situation geriet wo man mal zügig gas geben muss?

> Tempomat ausschalten > gas geben!... wichtige sekunden die man verliert...

ich habe die GRA im A4 schon x mal nachgerüstet und die kanst 100%ig damit auch gas geben. alles andere wäre schwachsinnig!

So heute war es soweit!

Zuerst haben wir mal den Ventildeckel ausgebaut, dann nochmals den Fehlerspeicher ausgelesen!
Aber im Fehlerspeicher stand nichts mehr (Motorelektronik)!

Also trotzdem haben wir mal alle PDEs durchgemessen! (Nichts zu finden)

Dann habe ich mich entschieden nur den leitungsstrang zu tauschen.

Nunja leider gibt's nicht mehr zu sagen...

(in der TPI steht auch, entweder ist ein Pumpe Düse Element defekt, oder wenn nicht das dann das MSG! Allerdings trifft das auf ein nicht startbaren Motor zu!)

Wir haben auch eine Technische Anfrage gemacht, leider kam da auch nur zurück, das wir mit dem Kabelsatz "beginnen" sollten.

Leider kann jetzt niemand sagen, ob es das war! Ich denke eher nicht.

Was meint ihr?

um welche TPI geht es Nr ?

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


um welche TPI geht es Nr ?

Sorry, aber ich habe keine Unterlagen mitgenommen! Die Rechnung ist noch offen!

Deshalb kann ich dir nicht sagen welche es ist/war!

Die Überschrift lautet ungefähr: Motor lässt sich nicht mehr starten

Nummer weiß ich nicht auswendig, sorry!

125kw PD ?

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


125kw PD ?

Ja BMN...wieso, hast du zugriff auf die TPIs?

Deine Antwort
Ähnliche Themen