wackeln, vibrieren vorne
hallo freunde
habe noch was also er wackelt und viebriert vorne schon seit längerer zeit nur heute ist mir aufgefallen desto länger ich fahre desto schlimmer wirds. es fängt bei 65 kmh an und hört bei ca.160kmh, was mir noch aufgefallen ist sobald ich über die autobahn fahre und da kommen ja an brücken diese kleinen mulden hört er kurz auf kommt aber gleich wieder. aber wenn ich über die mulde fahre in ner kurve dann bleibts da. wenn ich über ne langgezogenen kurve fahre egal rechts oder links wirds sogar schlimmer. hatte ihn am samstag bei nem kollegen der kfzmechaniker ist und nachsehen lasen. er hat nichts gefunden was locker oder etwa spiel haben soll.
Was kann das sein.
Gruß Bernd
104 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von corni1989
Hab ihr denn die Aufnahmen der Antriebswellen am Getriebe kontrolliert hatte mal nen bekannter dem ist dann die Antriebswelle aus dem Getriebe gerissen
Könnte aber auch an den Reifen liegen montier mal 2 andere auf die Vorderachse, evtl hast du rund erneuerte oder billig reifen
winterreifen hab ich die dunlop sp winter sind 1 jahr alt. und sommerreifen habe ich conntinental 5 beide bei audi gekauft und noch keinen ärger damit gehabt. voralem 2 jahre garantie. antriebswellen wurden korrekt verbaut wahr mit dabei, und voralem neue keine gebrauchten.
also das mit dem suren im lenkrad habe ich immer in den kurven. komisch ist das wenn ich über nen huckel fahre hörts kurz auf und kommt dann aber gleich wieder.
Gruß Bernd
Mit den Antriebswellen verstehe ich eh nicht. Wie kann es denn schlimmer werden wie es vorher war wenn die neu sind? 😕
Zitat:
Original geschrieben von v8bigblockpower
winterreifen hab ich die dunlop sp winter sind 1 jahr alt. und sommerreifen habe ich conntinental 5 beide bei audi gekauft und noch keinen ärger damit gehabt. voralem 2 jahre garantie. antriebswellen wurden korrekt verbaut wahr mit dabei, und voralem neue keine gebrauchten.
also das mit dem suren im lenkrad habe ich immer in den kurven. komisch ist das wenn ich über nen huckel fahre hörts kurz auf und kommt dann aber gleich wieder.
Gruß Bernd
Spureinstellung kontrolliert ??
Ähnliche Themen
hey spur ist korrekt eingestellt. warum das jetzt schlimmer ist wissen wir auch nicht, mechaniker vermutet das die antriebswellen das ursprüngliche überdeckt hat oder besser etwas ausgeglichen. nur was es jetzt noch sein kann kein plan dadurch das nichts zu sehen ist.
also gibt was neues jetzt wackelt es wieder rechts, komisch ist das es jetzt von 60kmh bis 220kmh wackelt und sogar beim bremsen von 200 bis 60kmh dann hörts auf zu wackeln. ist nur mein auto so komisch oder warum kann man den fehler nicht finden.
Gruß Bernd
Prüfe mal alle 4 Bremsscheiben auf unwucht und auch ob der Bremssattel leicht fest ist.
Zitat:
Original geschrieben von v8bigblockpower
wie prüfe ich bremsscheiben auf unwucht?
Ich spanne sie auf meine Drehbank und kann dann genau sehen wie gut die noch sind, Wie man das anders macht weis ich nicht. Am Auto kann man das nicht genau machen denke ich. Meine Schwiegereltern hatten auch recht neue Scheiben noch drauf als sie das Auto gebraucht gekauft haben. Später fing das Auto an zu vibrieren und beim bremsen auch sehr am wackeln. Habe dann die vorderen Scheiben auf die Drehbank gespannt. Scheiben schief. Neue s´Scheiben drauf und direkt viel besser. Aber hinten wahr noch ein fehler. Zieht man die Handbremse , wackelte hinten alles. Auch da scheiben schief. Ersetzt und nun alles gut. Also in deinem Fall könnte ich mir vorstellen das die Bremsscheiben vorne schief sind bei dir. Getestet hat das sicher noch keiner und so sieht man das auch nicht.
stimmt die möglichkeit könnte es auch noch sein. könnte das sich auch auf das lenkrad übertragen wenn sie schief währen, also ich meine wie ich oben geschrieben habe das schleifen.
Gruß Bernd
wenn ich so deinen ersten Text lese könnte es passen. Durch längere fahrt erhitzt die Scheibe und dann verzieht sie sich noch mehr. Zum 2. kann auch in Kurvenfahrten es schlimmer werden weil das Kugellager bei kurfenfahrten leicht nachgibt und dann sumiert sich der Schlag in der Bremsscheibe nochmal.
Als meine Bremsscheiben dieses Phänomen zeigten,musste ich von 200 auf 80km/h stark abbremsen und danach trat dieses Vibrieren immer auf.
Hab neue von Brembo verbaut und Ruhe war.
Hab jetzt auch nicht Alles durchgelesen aber wieviele km sind Deine denn schon gelaufen?
Mal extrem stark Runterbremsen müssen auf der AB so wie ich es hatte?