wackeliger Fahrersitz
Hallo Leute,
ich wollte heute, dass der FFH den wackeligen Fahrersitz (8-fach elktr. verstellbar) repariert. Dieser meinte jedoch, das sei 'normal'.
Es fühlt sich so an, als wäre die vordere Befestigung locker, der Sitz läßt sich etwas nach vorne und hinten kippen. Es sind zwar nur geschätzte 2-3 mm, aber beim Fahren (zB Tempomat ausschalten) irritiert das schon erheblich.
Kann jemand von euch das bestätigen, hat jemand von Euch dasselbe Problem ???
lg
Fritz15
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von fritz15
Eben: Ich wollte es mir ja beheben lassen, aber der FFH meinte: Das ist eben so bei 8 Gelenken im Sitz.
Also ich fahre derzeit einen MK3 mit 8fach elektrisch verstellbaren Sitzen und ein Hinweis auf 8 Gelenke im Sitz vom Werkstattmeister würde bei mir dazu führen, über einen neuen Händler nachzudenken.
Ein ganz normaler Sitz hat dann 6 Gelenke oder? Das einzige, was bei Deinem Sitz im Vergleich zum normalen Sitz (was das Gestell angeht) ist, zusätzlich zur elektrischen Verstellung die Möglichkeit, die Sitzneigung zu verstellen.
Was heißt 8fach verstellbar
Sitz vor
Sitz zurück
Lehne vor
Lehne zurück
Sitz hoch
Sitz runter
Sitzfläche nach hinten neigen
Sitzfläche nach vorne neigen
Und jetzt soll Dir der Meister die 8 Gelenke zeigen 🙄.
36 Antworten
Titanium X
Exakt wie beschrieben - Fahrersitz wackelt! FFH hat dann mal per "Schraubenfestknallen" versucht dies zu beheben.
Übrigens: auch mein FFH meinte, dass dies "normal" sei und sie neulich bei einer Auslieferung den Sitz schon mal vorher festgezogen hätten...
Hat man da noch Worte???
Das Auto ist echt ok - aber die Freundlichkeit des FFH lässt stark zu wünschen übrig!!!
VOL7O
Vergleiche mit dem nächst bestem Auto mag ich auch nicht sonderlich.
Hat man ein scheinbares Problemchen und der Meister nimmt einen anderen Wagen zum Test der vielleicht den selben Fehler hat, wird der vorliegende Sachverhalt automatisch zum Stand der Serie und als Kunde wird es unmöglich das Gegenteil beweisen zu können.
Ärgerlich - aber innerhalb der Garantie wird es schwer das die Werkstatt den Zeitaufwand für die Fehlersuche bezahlt bekommt, bzw. Ford für jede Einzelerscheinung auch immer eine Kostendeckung erteilt.
Hat man Dinge die Zeit kosten und kein Geld bringen, bzw. wenig Erfolgsaussicht haben, wird ein Fehler gern wegdiskutiert. Leider...
Ähnliche Themen
Habe das Gleiche Problem mit dem Fahrersitz ( 8 fach el. mit memory).
Wackelt in der Konsole. Auswirkung: Der obere Rand der Rückenlehne kippelt beim Bremsen und beschleunigen 1,5 cm vor und zurück.
Das nervt !
Neue Konsole ist seit etwa 4 Monaten bestellt. Ford kann nur nicht liefern.....
Habe meinen Mondeo wieder. Der FFH meint nach wie vor, weil der 8fach verstellbare Sitz so viele Gelenke hat, darf er wackeln. ich habe vorher kurz mit dem Ford Kundenservice gesprochen, die meinten, da sollte nichts wackeln. Ich werde am montag wieder mit denen sprechen und vesuchen, dass auch dem FFH beizubringen.
Eine Verbesserungsaktion wurde auch gleich durchgeführt. Dabei wurden irgendwie Stecker für die hinteren ABS_Sensoren eingefettet -> Feuchtigkeitsschutz ?!?
Für das problem mit Convers+ und MP3 Titelauswahl gibt es angeblich noch keine Lösung.
lg
Fritz15
Hallo Leute,
Ford hat Probleme bei den Sitzen !
Hauptsächlich fängt das Theater an, wenn mehrere Personen den Wagen fahren und der Sitz häufig in der Höhe verstellt wird.
Alle anderen Einstellungen führen nicht zu den "Wacklern".
Gruß
Mondeo 7
Zitat:
Für das problem mit Convers+ und MP3 Titelauswahl gibt es angeblich noch keine Lösung.
Naja - so etwas über einem Jahr nach Markteinführung darf man einfach nicht zuviel erwarten.
Meine Gurgel ist gar nicht erst in der Lage vernünftig MP3 zu spielem, was aber natürlich an meinen CD´s liegt.
Hab nun 3 verschiedene Brennprogramme, 4 verschiedene Rohlinge probiert, Daten neu konvertiert + encodiert und dann auch noch einen neuen Brenner gekauft - nix. Es funzt einfach nicht. Aber wer würde unterstellen das diese unsinnig überteure Gerät vielleicht einen Fehler haben könnte.
Lt. FFH besteht bei selbstgebrannten CD´s und Abspielstörungen nämlich kein Sachmangel.
Logisch - bei Ford zählen nämlich keine Verbrauchergesetze - die haben tatsächlich ihre eigenen😁
Auf den Hinweis im Handbuch doch ggf. Ordner anzulegen, bzw. wie diese denn überhaupt auf eine MP3 CD kommen sollten wenn nicht selbst gebrannt, erfolgte natürlich keine Reaktion.
Der 87,- EUR Xomax Player von E..y spielt die Scheiben tadellos.
Ich glaub ich werd das NX Schrottding bald ganz rausschmeißen, das Klimamodul umrüsten und dann ein vernünftiges Pioneer einbauen lassen. Dieser ganze Quark ständig Mängel beweisen zu müssen geht mir nur noch auf den Zeiger.
Auch wenn ich dafür wieder rot bekomme - ich wiederhole es immer wieder gern.
Garantieservice ist bei Ford so ziemlich das mieseste was man ertragen muß. Ausreden, brachiale Unfähigkeit und grenzenloses Halbwissen sind dafür spezifisch für eine Fordwerkstatt.
Zitat:
Original geschrieben von Mondeo MK4
Also ich hab keinerlei Probleme mit selbstgebrannten CD´s, es gibt keine Aussetzer noch sonstwas, ich brenne mit Nero 7 irgendwas und meistens auf billige PlatinumZitat:
Meine Gurgel ist gar nicht erst in der Lage vernünftig MP3 zu spielem, was aber natürlich an meinen CD´s liegt.
Hab nun 3 verschiedene Brennprogramme, 4 verschiedene Rohlinge probiert, Daten neu konvertiert + encodiert und dann auch noch einen neuen Brenner gekauft - nix. Es funzt einfach nicht. Aber wer würde unterstellen das diese unsinnig überteure Gerät vielleicht einen Fehler haben könnte.
Intenso, Tevion oder Yakoumo.......
Mondeo MK4, wie siehts bei Dir in Sachen Sitzheizung aus? mein FFH will mir jetzt dafür einen Vergleich anbieten........... is aber off topic
Es gibt Neuigkeiten, aber keine guten :-(
Ich habe mit dem Fordkundenservice telefoniert. Laut Aussage der Dame hat alleine der Händler die Kompedenz darüber zu entscheiden, ob eine Reklamatoin eine Reklamation ist oder 'Einbildung' bzw in der Norm, d.h. ich bin dem Goodwill meines Händlers ausgeliefert. (Dieser sagt ja: viele Gelenke, deswegen kippt der Sitz vor und zurück. Soll sich jeder seine Meinung zu dieser Aussage bilden)
Wenn ich damit nicht einverstanden bin, soll ich es bei einem anderen Händler probieren. Ich habe vergessen mir den Namen der guten Dame aufzuschreiben.
Sollte das wirklich Standard bei Ford sein ? Sogar bei c*****n war es möglich mit einem Vertreter des Importeurs über eine Garantiesache zu verhandeln.
*kopfschüttelnd*
Fritz15
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von Mondeo MK4
Hallöle,machen wir per PN, um den Tread nicht zu ruinieren
Bitte keine PN, lieber einen neuen Thread. Ist doch interessant, finde ich zumindest.
Zitat:
Original geschrieben von fritz15
Es gibt Neuigkeiten, aber keine guten :-(
Ich habe mit dem Fordkundenservice telefoniert. Laut Aussage der Dame hat alleine der Händler die Kompedenz darüber zu entscheiden, ob eine Reklamatoin eine Reklamation ist oder 'Einbildung' bzw in der Norm, d.h. ich bin dem Goodwill meines Händlers ausgeliefert. (Dieser sagt ja: viele Gelenke, deswegen kippt der Sitz vor und zurück. Soll sich jeder seine Meinung zu dieser Aussage bilden)
Wenn ich damit nicht einverstanden bin, soll ich es bei einem anderen Händler probieren. Ich habe vergessen mir den Namen der guten Dame aufzuschreiben.
Sollte das wirklich Standard bei Ford sein ? Sogar bei c*****n war es möglich mit einem Vertreter des Importeurs über eine Garantiesache zu verhandeln.
*kopfschüttelnd*
Fritz15
Also ich würde Dir empfehlen, den FFH zu wechseln, auch wenn das wieder ein trauriges Kapitel ist. Habe ebenfalls die elektr. verstellb. Sitze und bei mir wackelt absolut nichts.
Zitat:
Dieser sagt ja: viele Gelenke, deswegen kippt der Sitz vor und zurück
Der soll sich mal anschauen wieviel Gelenke ein Schweissroboter bei Ford hat, der wackelt trotzdem nicht 😎 .
In Zeiten wo bemannte Flüge zum Mars angedacht werden sollten halbwegs spielfreie Gelenke eigentlich Stand der Technik sein, selbst bei Ford...schade nur dass offensichlich wirklich ein Grossteil der Fordhändler zwar nicht hinter dem Mars aber immerhin hinter dem Mond hausen.
Gruss
Toenne
Zitat:
schade nur dass offensichlich wirklich ein Grossteil der Fordhändler zwar nicht hinter dem Mars aber immerhin hinter dem Mond hausen.
Dem ist so nichts mehr hinzuzufügen😁
Schade das diese Eigenart ganz offensichtlich quer durch unser Land Verbreitung gefunden hat.
Ford sollte sich darüber klar werden, dass dieses Abwimmeln auf die Händler nicht zur Steigerung der Kundenzufriedenheit führen wird, denn so manche Pappnase im Blaukittel vertritt gegenüber dem Kunden die Qualität der Marke.
Das hier ganz kräftig was schief läuft, zeigen viel zu viele Beiträge in diesem Forum.