1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. W211 E 420 CDI Sound

W211 E 420 CDI Sound

Mercedes E-Klasse W211

Servus miteinander 🙂

Ich bin absoluter Neuling im Thema KFZ-Forum und bitte um Nachsicht für eine eventuelle Anfängliche falsche Platzierung meiner Frage 😕

Ich bin nun seit kurzem stolzer Besitzer eines W211 420CDI, jedoch habe ich keine Reverenz bezüglich dem Klang eines V8 Diesel Bi-Turbo...
Im Stand und bei fahren bei geringer Drehzahl im kaltem Zustand habe ich ein "Blechernes Klackern" auf der rechten unteren Seite des Motors und bin mir nicht sicher ob es normal ist.
Auch die netten Mitarbeiter bei Mercedes konnten mir das nicht beantworten da Sie zu wenig Fahrzeuge dieses Models in der Kundschaft haben.

Hat jemand von euch vielleicht selbst so ein Auto und kann mir weiter helfen?

Liebe Grüße.
Tobi

81 Antworten

@420erTobi
Aber Bj. 2007 und nur 156.000 km runter ? Wohl auch 1. Hand ? Oder wieviel Vorbesitzer ?

2. Hand,
1. Hand war ein Geschäftsführer von einem Modegeschäft (bis 2010) dann in Rentnerhand der das Auto nur für Schönwetterausfahrten benutzt hat, jetzt jedoch Schwierigkeiten mit der Motorik hat und das Auto aus der Vernunft heraus verkaufte (Scheckheft durchgehend gepflegt)

Okay dann kann es passen. Dann vieleicht zu langsam bewegt. Spass bei Seite, warte mal ob sich jemand meldet der einen 420 CDI fährt.

Zitat:

@Mackhack schrieb am 21. Mai 2019 um 19:36:18 Uhr:


Ich fahre Gott sei dank 😁 auch keine Traktoren und könnte nur spekulieren. Hilft aber nicht. Aber wenn alles läuft, alles dicht ist, mach die Verkleidung dran und genieß das Auto solange du noch darfst. Mein ich ganz ehrlich.

Nimm lieber Geld und Zeit in die Hand für die AIRmatic als dir ggf. um nichts sorgen zu machen.

Das war ja klar das der @Mackhack wieder auf den Dieseln rumhackt! Wo der wohnt kommt man an den Galgen wenn man sich so was Edles wie unsere guten Diesel anschafft! Das wäre doch mal ein Ding wenn Du Dir mal einen großen Diesel anschaffst!😉
Also ich kann an dem Auto, im Vergleich zu Meinem , nichts außergewöhnliches hören!
MfG
Drago

Ähnliche Themen

Ich sagte ja auch nicht „ungewöhnlich“, sondern lediglich drei unterschiedliche Geräusche. 😉 Ne lass gut sein, kein Traktor. Wenn ich Traktor fahren möchte fahre ich einen echte in Grün mit Gelbem Hirsch drauf 😁

Zitat:

@Mackhack schrieb am 21. Mai 2019 um 21:56:41 Uhr:


Ich sagte ja auch nicht „ungewöhnlich“, sondern lediglich drei unterschiedliche Geräusche. 😉 Ne lass gut sein, kein Traktor. Wenn ich Traktor fahren möchte fahre ich einen echte in Grün mit Gelbem Hirsch drauf 😁

Geht nichts über einen guten Diesel!
Das werden jetzt hier die Protestfahrzeuge! Früher haben wir uns ein Antifa-Zeichen an den Parker gemacht um gegen das System zu rebellieren! Heute fahren wir einen 320-er Diesel! 😉

Naja, etwas ungewöhnlich ja schon. So ein Klang hört man schließlich ja auch nicht jeden Tag :-)
Wenn sogar die freundlichen von Mercedes mir nicht mal sagen können ob er normal ist oder nicht 😛

Zitat:

@420erTobi schrieb am 21. Mai 2019 um 22:16:39 Uhr:


Naja, etwas ungewöhnlich ja schon. So ein Klang hört man schließlich ja auch nicht jeden Tag :-)
Wenn sogar die freundlichen von Mercedes mir nicht mal sagen können ob er normal ist oder nicht 😛

Die können noch andere Dinge nicht. Warte nur mal ab bis du zurück gehst zum ersten Kundendienst. Du wirst staunen.

Ich lass mich überraschen, einerseits hab ich ja schon irgendwo Verständnis, die Wägen sind ja mittlerweile auch nicht mehr die neusten und da in eine Vertragswerkstatt zu gehen um Service zu machen? Da muss dich das Geld schon überhaupt nicht stören 😛

Wer so einen Dicken Motor kauft, als Diesel, will normalerweise auf Langstrecke km abreißen.
Daher km in allen SG prüfen.
Obs mit Carlyapp, da dann Gebrauchtwagentest, oder andere ist egal.
Ich glaube keinen Stück Papier und auch nicht der Anzeige im KI was das angeht, dafür sind zuviele Autos gedreht.

Zitat:

@Koelner67 schrieb am 22. Mai 2019 um 08:18:05 Uhr:


Wer so einen Dicken Motor kauft, als Diesel, will normalerweise auf Langstrecke km abreißen.

Das kann man so pauschal nicht sagen: ich fahre seit ein paar Jahren nur noch 15-20.000km im Jahr und rein von der Anzahl her liegen meine meisten Strecken (täglich ins Büro und zurück) bei unter 15km.

Aber:

a) habe ich gerne reichlich komfort und
b) trotzdem ich meistens eher crusie habe ich auch gerne eine große Leistungsreserve für den Fall der Fälle und zum Spaß haben.

Darum fahre ich gerne Limousinen mit ordentlich Dampf 😁

Zum Geräusch: nö, normal ist das meines erachtens nicht. Oder mit anderen Worten: mit dem lauten klackern hätte ich meinen nicht gekauft - jedenfalls nicht wenn ich nicht genau wüsste woher das kommt und wie es behoben wird. Km-Stand bei meinem ist aktuell bei 318.000.

@Andimp3

Danke erst mal für deine Einschätzung, also deiner Klackert in dem fall nicht im kalten zustand?
hättest du auch irgendwo ein Video wo man deinen mal Anhören könnte? Mich würde schon brennend interessieren wie sich ein "gesunder" V8 Diesel anhört.

Liebe Grüße

Zitat:

@420erTobi schrieb am 22. Mai 2019 um 11:55:15 Uhr:


@Andimp3

Danke erst mal für deine Einschätzung, also deiner Klackert in dem fall nicht im kalten zustand?
hättest du auch irgendwo ein Video wo man deinen mal Anhören könnte? Mich würde schon brennend interessieren wie sich ein "gesunder" V8 Diesel anhört.

Liebe Grüße

Ich verstehe nicht, was du damit anfangen möchtest. Andi und ich haben dir bereits gesagt, dass sich das Geräusch bei deinem nicht normal anhört. Fahr auf eine Bühne und lass eine Person im Auto sitzen, die dann startet. Dann kannst du von unten nach dem Geräusch suchen.

Zitat:

@chruetters schrieb am 22. Mai 2019 um 11:58:52 Uhr:



Zitat:

@420erTobi schrieb am 22. Mai 2019 um 11:55:15 Uhr:


@Andimp3

Danke erst mal für deine Einschätzung, also deiner Klackert in dem fall nicht im kalten zustand?
hättest du auch irgendwo ein Video wo man deinen mal Anhören könnte? Mich würde schon brennend interessieren wie sich ein "gesunder" V8 Diesel anhört.

Liebe Grüße

Ich verstehe nicht, was du damit anfangen möchtest. Andi und ich haben dir bereits gesagt, dass sich das Geräusch bei deinem nicht normal anhört. Fahr auf eine Bühne und lass eine Person im Auto sitzen, die dann startet. Dann kannst du von unten nach dem Geräusch suchen.

Ich vermute das der TE total unerfahren ist und nun dringend wissen will, muss wie sich ein gesunder Motor anhört.
Gekauft ist schnell und wenn du keine Ahnung hast und total begeistert vom dicken Benz bist, dann.....

Verstehe ich alles. Aber vom nachfragen und suchen in Foren wird es auch nicht besser. Das Geräusch ist nicht normal. Jetzt ist der TE gefragt. Haube auf, Geräuschkapseln alle entfernen und suchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen