W205 Tieferlegung / Erfahrungen
Moin...
Fahre auf meinem 205 er Kombi schon einige Zeit 8.5x19 Felgen, in Kombination mit dem Serienfahrwerk.
Die Optik ist echt grauenvoll, daher wird es Zeit für eine Tieferlegung.
Es soll dezent sein, daher hatte ich mich auf Eibach - Federn 30/20 festgelegt, aber dadurch das der Wagen so hoch ist bin ich mir nicht ganz sicher ob es reicht.
Oder ob ich doch vll. auf 45/30 oder so gehe.
Eventuell hat ja jemand schon Erfahrungen gesammelt und kann was dazu sagen.
Beste Antwort im Thema
Also die Gewindefedern sind nun eingebaut und rein optisch genau so wie ich es wollte und mir vorgestellt habe, schön dezent (20mm). Anbei vorher-nachher Fotos.
Nach den ersten ca. 10km im Stadtverkehr und bisschen Ausserorts kann ich folgendes sagen:
- Kein Komfortverlust. Gefühlt identisch wie vorher.
- Viel, VIEL bessere Kurvenlage, kein Wippen.
- Fahrgefühl ist einiges sicherer.
- Unbeladen Ausserorts kein Schaukeln.
- Keine wahrnehmbare Geräusche von Federn.
- Kein Rütteln am Lenkrad bis 120kmh
Jetzt mal schauen, am Wochenende gibt es eine 400km Fahrt, beladen. Danach kann ich evtl. weiter berichten.
874 Antworten
Zitat:
@Jandreas schrieb am 6. Dezember 2018 um 22:26:23 Uhr:
Zitat:
@andy0871 schrieb am 18. Dezember 2016 um 22:59:46 Uhr:
30mm H&R Federn wie meine würde ich mal raten....😉
liebe Grüsse aus der Schweiz andy0871Sieht megaaa aus - Kompliment!
Leider sind damit „Winterausfahrten“ und das Parken in Parkhäusern eine echte „Herausforderung“ ... ;-) ...
Hi,
Das Auto schon zum Schneepflug umgebaut :-)). Oder wie ist die Wetterlage bei dir?
Gruß
Zitat:
@schajo schrieb am 14. Dezember 2016 um 19:04:02 Uhr:
Ich fahre 19 mit h&r und bin ebenfalls sehr zufrieden. Fahrkomfort ist definitiv nicht schlechter als mit Serienfedern
Hallo, guten Morgen... darf ich dich mal fragen welche Federn du von hr jetzt verbaut hast? Wäre sehr lieb , danke
Mit freundlichen Grüßen
Zitat:
@madra2006 schrieb am 11. Mai 2017 um 10:25:21 Uhr:
Zitat:
@cmds66 schrieb am 11. Mai 2017 um 01:26:56 Uhr:
Umbau heute erfolgt. Bin erstmal zufrieden. Mal schauen inwieweit sich das ganze System in den nächsten Tagen noch setzt.http://www.motor-talk.de/.../...205-mit-amg-19-felge-t5218829.html?...
Hallo!
Leider kann man auf Deinen Bilder nichts zum "Hängearsch" sehen da nur von schräg hinten fotografiert und nicht von der Seite.
Bei meinem stelle ich nach dem Umbau keinen Hängearsch fest.
Viele Grüße
Mark
[/Guten Morgen, welche Federn hast du verbaut und welchen s205 besitzt du denn?
Mfg
Zitat:
@jebi79 schrieb am 28. November 2018 um 22:24:53 Uhr:
Zitat:
@Canzyzz schrieb am 28. November 2018 um 13:41:15 Uhr:
und bist du 30mm vorne und hinten runter gegangen ? Weil deine Tiefe ist perfekt
Ich habe die H&R Federn 28811-3 verbaut. Angegeben sind die mit VA/HA 45/35, beim Sportfahrwerk sind es VA/HA 30/25.
Etwas härter ist es natürlich geworden, das passt für mich aber!!!
Guten Morgen, erst einmal, top deine Optik! Eine Frage zu den Federn, haben sie dir irgendwelche Probleme bereitet, zb mit den unterschiedlichen Einstellungen vom Dynamic select? Und was für einen 205 fährst du genau?
Mit freundlichen Grüßen
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
ich fahre einen S205 300d mopf mit dem 486 Sportfahrwerk.
Das fährst sich super wenn es schnell gehen soll - für die Langstrecke ist es mir jedoch einen ticken zu straff.
Hat hier jemand Erfahrung damit, das 486 etwas komfortabler zu machen ohne komplett auf das eher weiche 677 zu gehen. Z.B. 486 Dämpfer mit 677 Federn oder 486 Federn mit 677 Dämpfern?
Viele Grüße
Also ich habe ein W205 C250 4Matic Avantgarde mit Standart Fahrwerk.?Habe Eibach Sportfedern eingebaut 35/35. ?Aber möchte jetzt Stoßdämpfer einbauen und zwar von Bilstein die Hochleistungsdämpfer Plus B8. ?Hab ich dann mehr Komfort, denn die normalen Dämpfer können ja jz mit den kleinen Federn nicht vernünftig arbeiten da die Federn zu kurz sind. ?Hat jemand davon Ahnung oder selber Erfahrung gemacht ?
Zitat:
@Dani170386
Guten Morgen, erst einmal, top deine Optik! Eine Frage zu den Federn, haben sie dir irgendwelche Probleme bereitet, zb mit den unterschiedlichen Einstellungen vom Dynamic select? Und was für einen 205 fährst du genau?
Mit freundlichen Grüßen
Hallo,
Probleme gibt es keine.
Dynamic Select hat keine Auswirkung, da nur für die Motor und Getriebeeinstellung.
Es ist ein C250.
Gruß
Zitat:
@Marzocchi schrieb am 21. Januar 2019 um 15:42:21 Uhr:
Hallo zusammen,
ich fahre einen S205 300d mopf mit dem 486 Sportfahrwerk.
Das fährst sich super wenn es schnell gehen soll - für die Langstrecke ist es mir jedoch einen ticken zu straff.Hat hier jemand Erfahrung damit, das 486 etwas komfortabler zu machen ohne komplett auf das eher weiche 677 zu gehen. Z.B. 486 Dämpfer mit 677 Federn oder 486 Federn mit 677 Dämpfern?
Viele Grüße
...kannst du beides machen, aber danach fährt sich dein nahezu „perfektes Auto absolut unperfekt“.
Da hättest du lieber mal die „Airmatic“ mit dazu bestellt...!
Spaß beiseite, eine vernünftige und günstige Lösung gibt es hier nicht mehr...!
Meiner Meinung nach bist du hier bei der Firma Bilstein am besten aufgehoben.
Die Dämpfer sind auf den ersten 2-3 cm sehr schluckfreudig und komfortabel danach werden sie deutlich straffer. Der Dämpfer Arbeit deutlich besser als die Serie!.
Ruf doch mal bei Bilstein an und frage ob der B6 – Dämpfer für deine „Ansprüche“ in frage kommt (Anfangs komfortabel und bei sportlicher Fahrweise dann entsprechend straffer in Verbindung mit Avantgarde-Federn)
Der B6 ist meines Wissens bis zu einer Tieferlegung von 30mm geeignet,
Ansonsten bleibt dir nur noch die Umrüstung auf ein kompl.-Fahrwerk wie es MB-50 vor hat.
„Pro-Kit“ Federn in Verbindung mit z.B. B8-Dämpfern.
Und soll es perfekt werden, dann nimm noch den „Anti -Roll-Kit“ (ebenfalls von Eibach) plus eine Domstrebe dazu und du wirst dein Fahrzeug danach nicht wieder erkennen....
ich hoffe ich konnte dir damit ein wenig weiterhelfen.
Allzeit eine gute Fahrt...
Hi andy0871
Ist der nur mit 30mm H&R federn tiefer? Sieht echt gut aus auch schön tief, was für ein motor hast du drunter, und wie groß sind die felgen?? Danke im vorraus
Zitat:
@Irridium schrieb am 24. Februar 2019 um 08:51:18 Uhr:
Hi andy0871
Ist der nur mit 30mm H&R federn tiefer? Sieht echt gut aus auch schön tief, was für ein motor hast du drunter, und wie groß sind die felgen?? Danke im vorraus
Hy Irridium
Habe den C450 Kombi mit den originalen 19“ Vielspeichenfelgen.
Und ja nur die 30 mm H&R Federn.
liebe Grüsse aus der Schweiz mandy0871
Zitat:
@protzi1963 schrieb am 25. Mai 2017 um 16:20:01 Uhr:
Hallo,
ich fahre H&R-Federn 45/35 mit 8.5x19 Motec Tornado mit 15mm Spurplatten hinten.
Für mich optimal. Fahrwerk wirkt etwas härter als original; sicher auch wegen der flachen Reifenquerschnitte.
Gruß Christoph
Hi sieht gut aus mit den Federn..was für eine maschine fährst du? Mfg
Zitat:
@schajo schrieb am 14. Dezember 2016 um 19:04:02 Uhr:
Ich fahre 19 mit h&r und bin ebenfalls sehr zufrieden. Fahrkomfort ist definitiv nicht schlechter als mit Serienfedern
Hi schaut echt gut aus..was für federn von H&R hast du verbaut? Sind das die 45/35mm?
Was für ne maschine hat dein Auto? Danke im vorraus
Jetzt muss ich noch einmal einhaken, beim c43 mit 19 zoll Vielspeiche
HA 255 und VA 225 was kann ich da machen und bekomme es problemlos eingetragen. H&R 30mm vorn hinten. Spurplatten HA 15mm pro Rad, VA 12mm pro Rad bekommt man das so eingetragen