W205 Tieferlegung / Erfahrungen
Moin...
Fahre auf meinem 205 er Kombi schon einige Zeit 8.5x19 Felgen, in Kombination mit dem Serienfahrwerk.
Die Optik ist echt grauenvoll, daher wird es Zeit für eine Tieferlegung.
Es soll dezent sein, daher hatte ich mich auf Eibach - Federn 30/20 festgelegt, aber dadurch das der Wagen so hoch ist bin ich mir nicht ganz sicher ob es reicht.
Oder ob ich doch vll. auf 45/30 oder so gehe.
Eventuell hat ja jemand schon Erfahrungen gesammelt und kann was dazu sagen.
Beste Antwort im Thema
Also die Gewindefedern sind nun eingebaut und rein optisch genau so wie ich es wollte und mir vorgestellt habe, schön dezent (20mm). Anbei vorher-nachher Fotos.
Nach den ersten ca. 10km im Stadtverkehr und bisschen Ausserorts kann ich folgendes sagen:
- Kein Komfortverlust. Gefühlt identisch wie vorher.
- Viel, VIEL bessere Kurvenlage, kein Wippen.
- Fahrgefühl ist einiges sicherer.
- Unbeladen Ausserorts kein Schaukeln.
- Keine wahrnehmbare Geräusche von Federn.
- Kein Rütteln am Lenkrad bis 120kmh
Jetzt mal schauen, am Wochenende gibt es eine 400km Fahrt, beladen. Danach kann ich evtl. weiter berichten.
874 Antworten
Zitat:
@Chris160178 schrieb am 16. März 2019 um 13:16:30 Uhr:
Jetzt muss ich noch einmal einhaken, beim c43 mit 19 zoll VielspeicheHA 255 und VA 225 was kann ich da machen und bekomme es problemlos eingetragen. H&R 30mm vorn hinten. Spurplatten HA 15mm pro Rad, VA 12mm pro Rad bekommt man das so eingetragen
Hol dir von kw Gewindefedern !!!!
Zitat:
@Canzyzz schrieb am 16. März 2019 um 14:05:22 Uhr:
Zitat:
@Chris160178 schrieb am 16. März 2019 um 13:16:30 Uhr:
Jetzt muss ich noch einmal einhaken, beim c43 mit 19 zoll VielspeicheHA 255 und VA 225 was kann ich da machen und bekomme es problemlos eingetragen. H&R 30mm vorn hinten. Spurplatten HA 15mm pro Rad, VA 12mm pro Rad bekommt man das so eingetragen
Hol dir von kw Gewindefedern !!!!
Dachte eher an eine einfache Lösung also kein komplettes Fahrwerk, da ich nir nicht sicher bin, wie das mit dem Dynamic Selekt funktionieren soll. Bzw mit dem Härtegrad der Dämpfer
Zitat:
@Chris160178 schrieb am 16. März 2019 um 16:02:19 Uhr:
Zitat:
@Canzyzz schrieb am 16. März 2019 um 14:05:22 Uhr:
Hol dir von kw Gewindefedern !!!!
Dachte eher an eine einfache Lösung also kein komplettes Fahrwerk, da ich nir nicht sicher bin, wie das mit dem Dynamic Selekt funktionieren soll. Bzw mit dem Härtegrad der Dämpfer
Ich habe mal nachgesehen, bei Gewindefedern handelt es sich natürlich nicht um ein komplettes Fahrwerk und man wäre da wirklich flexibel. Dies ist also eine wirklich gute Lösung.
Die Frage wäre dann nur noch, welche Platten, dann noch zu benutzen wären, vielleicht hat da jemand von Euch ne Idee
Zitat:
@Chris160178 schrieb am 16. März 2019 um 16:02:19 Uhr:
Zitat:
@Canzyzz schrieb am 16. März 2019 um 14:05:22 Uhr:
Hol dir von kw Gewindefedern !!!!
Dachte eher an eine einfache Lösung also kein komplettes Fahrwerk, da ich nir nicht sicher bin, wie das mit dem Dynamic Selekt funktionieren soll. Bzw mit dem Härtegrad der Dämpfer
Gewindefedern ist kein Fahrwerk ! Das sind Federn wo man die Höhe selbst einstellen kann wie tief man es haben will. Geh auf die Seite von kw und gib deine Fahrzeug Nummer ein dann siehst du die Federn auch die ich meine .
Ähnliche Themen
Zitat:
@Canzyzz schrieb am 16. März 2019 um 16:34:31 Uhr:
Zitat:
@Chris160178 schrieb am 16. März 2019 um 16:02:19 Uhr:
Dachte eher an eine einfache Lösung also kein komplettes Fahrwerk, da ich nir nicht sicher bin, wie das mit dem Dynamic Selekt funktionieren soll. Bzw mit dem Härtegrad der Dämpfer
Gewindefedern ist kein Fahrwerk ! Das sind Federn wo man die Höhe selbst einstellen kann wie tief man es haben will. Geh auf die Seite von kw und gib deine Fahrzeug Nummer ein dann siehst du die Federn auch die ich meine .
Habe ich bereits getan und das wäre sicher eine gute Lösung, nun muss mir nur jemand verraten, ob ich die Scheiben nehmen kann, die ich mir dachte
Zitat:
@Jandreas schrieb am 12. September 2017 um 09:15:58 Uhr:
Zitat:
@SolidSnakeW205 schrieb am 7. Oktober 2016 um 13:43:39 Uhr:
Hi, was für Fahrwerk hast du eigentlich?
SA 677 AGILITY CONTROL Fahrwerk mit selektivem Dämpfungssystem und Tieferlegung 15mm
SA 485 AGILITY CONTROL Fahrwerk mit selektivem Dämpfungssystem
SA 486 SportfahrwerkBei mir habe ich das SA 677 AGILITY CONTROL Fahrwerk mit selektivem Dämpfungssystem und Tieferlegung 15mm und die Optik mit 19" Rädern ist einfach Top, die 15mm machen schon was aus. Bedenke, das eine Tieferlegung erhebliche Komforteinbußen hat. Auch der Unterschied zwischen Komfortfahrwerk SA 485 und der 15mm Tieferlegung SA 677 merke ich deutlich.
Hi und guten Morgen,
ich weiß nicht ob du dir dein Fahrwerk schon umgebaut hast, aber solltest du das AGILITY CONTROL haben ohne Tieferlegung in der Komfortabstimmung, dann verbaue auf keinen Fall nur die Federn!
In meinem Fall wurden Eibach Federn aus dem Pro Kit verbaut. Die Federn und die Dämpfer der Komfortabstimmung passen nicht zusammen!1. Die Zugstufe des Dämpfers ist viel zu schwach für die Feder! Das Fahrzeug schaukelt wie eine kleine Jolle auf hoher See. Konkret: die Rollneigung verbessert sich da der Schwerpunkt tiefer wird und die Wankneigung nimmt zu, weil der Dämpfer nicht zur Feder passt!
du hast beim Ausfedern immer einen "Nachschwinger" mehr um es bildlicher auszudrücken. Bei Zuladung versteckt sich dieser Effekt noch!2. die Dämpfer mit der Komfort Abstimmung ohne Tieferlegung haben eine lange Kolbenstange, die ihm Avantgarde mit Tieferlegung haben eine kurze Kolbenstange (diese Dämpfer würden also besser zu den Tieferlegungsfedern passen)! Das bedeutet: dass dein Dämpfer ständig am Anschlag arbeitet! Ergo er verschleißt wesentlich früher wie vorher!
Ich spreche aus eigener Erfahrung, weil mir der "freundliche" das falsche Fahrwerk bestellt hat! Hab das hier schon mal in einem Tweet geschrieben was passiert ist.
Also wenn Tieferlegung dann nur komplett!Allzeit eine gute Fahrt!
Hi ich habe ein wichtige frage habe w205 c220d avantgarde (kein tieferlegung) habe eibach pro kit gekauft weil die auch bisschen reskomfort bieten würdest du mir empfehlen die einzubauen oder soll ich es sein lassen 🙁
Zitat:
@orsahin22 schrieb am 3. April 2019 um 03:30:36 Uhr:
Zitat:
@Jandreas schrieb am 12. September 2017 um 09:15:58 Uhr:
Hi und guten Morgen,
ich weiß nicht ob du dir dein Fahrwerk schon umgebaut hast, aber solltest du das AGILITY CONTROL haben ohne Tieferlegung in der Komfortabstimmung, dann verbaue auf keinen Fall nur die Federn!
In meinem Fall wurden Eibach Federn aus dem Pro Kit verbaut. Die Federn und die Dämpfer der Komfortabstimmung passen nicht zusammen!1. Die Zugstufe des Dämpfers ist viel zu schwach für die Feder! Das Fahrzeug schaukelt wie eine kleine Jolle auf hoher See. Konkret: die Rollneigung verbessert sich da der Schwerpunkt tiefer wird und die Wankneigung nimmt zu, weil der Dämpfer nicht zur Feder passt!
du hast beim Ausfedern immer einen "Nachschwinger" mehr um es bildlicher auszudrücken. Bei Zuladung versteckt sich dieser Effekt noch!2. die Dämpfer mit der Komfort Abstimmung ohne Tieferlegung haben eine lange Kolbenstange, die ihm Avantgarde mit Tieferlegung haben eine kurze Kolbenstange (diese Dämpfer würden also besser zu den Tieferlegungsfedern passen)! Das bedeutet: dass dein Dämpfer ständig am Anschlag arbeitet! Ergo er verschleißt wesentlich früher wie vorher!
Ich spreche aus eigener Erfahrung, weil mir der "freundliche" das falsche Fahrwerk bestellt hat! Hab das hier schon mal in einem Tweet geschrieben was passiert ist.
Also wenn Tieferlegung dann nur komplett!Allzeit eine gute Fahrt!
Hi ich habe ein wichtige frage habe w205 c220d avantgarde (kein tieferlegung) habe eibach pro kit gekauft weil die auch bisschen reskomfort bieten würdest du mir empfehlen die einzubauen oder soll ich es sein lassen 🙁
Im Prinzip steht ja eine Ausführliche Antwort schon da. Ist seiner Meinung nach mit den Seriendämpfern ungeeignet. Evtl. auf das B12 Pro Kit Komplettfahrwerk ausweichen.
Hab heut die 19er drauf montiert und wie zu erwarten steht der Wagen ziemlich hoch.
Hab dann sportfahrwerk billiger.de angerufen und wollt mir die 45/35 von h&r bestellen,leider hat der Verkäufer gesagt das die bei mir nicht passen würden weil meiner amg line ist..
Stimmt das???
Hab mich auch gewundert
Sehe ja hier immer das alle amg line haben und die Feder drin haben
Oder der hat kein plan
Hab leider das H&R Gutachten nicht mehr zur Hand. Gibt es aber bei hundr.com zum Download, denke nur der 4-matic war ausgeschlossen.
Hahah
Danke aber komm da örgendwie gar nicht klar
Kannst du mal bitte gucken
Baujahr 2016
250d 204ps
Danke
Auf der Seite steht doch alles.
Alle Aufbauten
Alle Modelle bis c43
Inkl Diesel
Beide Achslasten.
UND im Gutachten steht auch, bei Agility Fahrwerk, bei 4matic, bei c43 reduzierte Tieferlegung möglich