W205 Tieferlegung / Erfahrungen

Mercedes C-Klasse S205

Moin...
Fahre auf meinem 205 er Kombi schon einige Zeit 8.5x19 Felgen, in Kombination mit dem Serienfahrwerk.
Die Optik ist echt grauenvoll, daher wird es Zeit für eine Tieferlegung.
Es soll dezent sein, daher hatte ich mich auf Eibach - Federn 30/20 festgelegt, aber dadurch das der Wagen so hoch ist bin ich mir nicht ganz sicher ob es reicht.
Oder ob ich doch vll. auf 45/30 oder so gehe.
Eventuell hat ja jemand schon Erfahrungen gesammelt und kann was dazu sagen.

Beste Antwort im Thema

Also die Gewindefedern sind nun eingebaut und rein optisch genau so wie ich es wollte und mir vorgestellt habe, schön dezent (20mm). Anbei vorher-nachher Fotos.

Nach den ersten ca. 10km im Stadtverkehr und bisschen Ausserorts kann ich folgendes sagen:

- Kein Komfortverlust. Gefühlt identisch wie vorher.
- Viel, VIEL bessere Kurvenlage, kein Wippen.
- Fahrgefühl ist einiges sicherer.
- Unbeladen Ausserorts kein Schaukeln.
- Keine wahrnehmbare Geräusche von Federn.
- Kein Rütteln am Lenkrad bis 120kmh

Jetzt mal schauen, am Wochenende gibt es eine 400km Fahrt, beladen. Danach kann ich evtl. weiter berichten.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
874 weitere Antworten
874 Antworten

@jebi79 schaut verdammt gut aus! Top Wagen!

Was sind das für Felgen? Daten? 🙄

Danke

Das sind Amg Felgen 19 Zoll
A2054011300

Okk schauen mega groß aus. Hatte die letztes Jahr auf meinen Coupé, da sahen sie kleiner aus 🙄

Zitat:

@Canzyzz schrieb am 28. November 2018 um 14:20:40 Uhr:


Das sind Amg Felgen 19 Zoll
A2054011300

Ne, sind es nicht!!!
Es sind 20 Zoll vom W213.
VA 8x20 ET 43
HA 9x20 ET 49

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../968577485-223-1450

Der Verkäufer ist übrigens ein sehr vertrauenswürdiger Kollege!!!

Ähnliche Themen

@jebi79 dachte mir schon, ganz schön fett für 19” 🙄

@jebi79 ist das in hohen Geschwindigkeiten schwammig mit den 20 Zoll ?

Zitat:

@Canzyzz schrieb am 28. November 2018 um 19:34:00 Uhr:


@jebi79 ist das in hohen Geschwindigkeiten schwammig mit den 20 Zoll ?

Ne, nicht anders als mit den original 18Zoll Felgen.

Zitat:

@Canzyzz schrieb am 28. November 2018 um 13:41:15 Uhr:



Zitat:

@jebi79 schrieb am 28. November 2018 um 00:49:24 Uhr:

und bist du 30mm vorne und hinten runter gegangen ? Weil deine Tiefe ist perfekt

Ich habe die H&R Federn 28811-3 verbaut. Angegeben sind die mit VA/HA 45/35, beim Sportfahrwerk sind es VA/HA 30/25.
Etwas härter ist es natürlich geworden, das passt für mich aber!!!

Ich habe Vogtland Federn einbauen lassen 40/35 und bin absolut zufrieden.

Asset.JPG

Hat jemand das Komfortfahrwerk Code 485 (ohne 15mm Tieferlegung) schon mit „nur Federn“ tiefergelegt und kann ausführlich den Vergleich vorher-nachher erläutern. Hab schon gehört der soll danach auf der Autobahn extrem nachschwingen.

Hatte ich und wollte es mit Eibach (Pro Kit) tieferlegen...Optik war super Fahrverhalten war eine einzige Katastrophe - kann dir nur abraten!!!
Der Grund hierfür ist, dass die HA von haus aus schon „unterdämpft“ ist, sprich die Zugstufe vom Dämpfer ist extrem schwach (wurde auch in allen Tests mit diesem Fahrwerk bemängelt). Mit einer Tieferlegung verstärkst du „a“ noch diesen Effekt (gefährliches Aufschaukeln bei aufeinander folgenden Bodenwellen z.B. auf der Autobahn) und „b“ deine Dämpfer besitzen keine gekürzten Kolbenstangen, das bedeutet: deine Dämpfer „arbeiten“ immer am „Anschlag“ das bedeutet wiederum, die Dämpfer verschleißen deutlich schneller!!!

Fazit:
Dieses Fahrwerk ist meiner Meinung nach für eine Tieferlegung NICHT geeignet!

Habe jetzt seit etwa 2 Wochen die KW Gewinde-Federn drin. Bin sehr zufrieden mit dem Komfort. Am Donnerstag kommen aber noch Spurplatten von 10 mm ran.

Komme mit der Höhe sehr gut in alle wichtigen Tiefgaragen rein.

Img-20181124-134045-01
Img-20181125-152501-01

Hallo miteinander

Gibt es da auch was für Airmatic?

LG

@PH10 Airmatic kannst mit Koppelstangen tieferlegen.
Ohne Fehlermeldung, 30Minuten Umbauzeit.

Asset.JPG

Ok danke für die Antwort 🙂

LG Philipp

Deine Antwort
Ähnliche Themen