W205 Tieferlegung / Erfahrungen

Mercedes C-Klasse S205

Moin...
Fahre auf meinem 205 er Kombi schon einige Zeit 8.5x19 Felgen, in Kombination mit dem Serienfahrwerk.
Die Optik ist echt grauenvoll, daher wird es Zeit für eine Tieferlegung.
Es soll dezent sein, daher hatte ich mich auf Eibach - Federn 30/20 festgelegt, aber dadurch das der Wagen so hoch ist bin ich mir nicht ganz sicher ob es reicht.
Oder ob ich doch vll. auf 45/30 oder so gehe.
Eventuell hat ja jemand schon Erfahrungen gesammelt und kann was dazu sagen.

Beste Antwort im Thema

Also die Gewindefedern sind nun eingebaut und rein optisch genau so wie ich es wollte und mir vorgestellt habe, schön dezent (20mm). Anbei vorher-nachher Fotos.

Nach den ersten ca. 10km im Stadtverkehr und bisschen Ausserorts kann ich folgendes sagen:

- Kein Komfortverlust. Gefühlt identisch wie vorher.
- Viel, VIEL bessere Kurvenlage, kein Wippen.
- Fahrgefühl ist einiges sicherer.
- Unbeladen Ausserorts kein Schaukeln.
- Keine wahrnehmbare Geräusche von Federn.
- Kein Rütteln am Lenkrad bis 120kmh

Jetzt mal schauen, am Wochenende gibt es eine 400km Fahrt, beladen. Danach kann ich evtl. weiter berichten.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
874 weitere Antworten
874 Antworten

Zitat:

@michael12677 schrieb am 12. Juli 2018 um 20:31:23 Uhr:


Ich fahr 3,1 vorn und 2,8 hinten kalt, hinten hab ich mit de Michelin auch keine Probleme, nur vorn. Spurplatten sind 13 und 15mm pro Rad.

Hier die Bilder, vom Luftdruck müsste warm sein.

Mal abgesehen von dem abgefahrenen Reifen....
Wie bist du sonst mit den KW Gewindefedern zufrieden?
Von der Tieferlegung her sieht es bei dir ja super aus!
Federt der Wagen noch gut ab oder ist er zu hart?
Wieviel hast du für den Einbau bezahlt?

Gruß Matthias

Zitat:

@Matthrazor schrieb am 12. Juli 2018 um 21:42:28 Uhr:



Zitat:

@michael12677 schrieb am 12. Juli 2018 um 20:31:23 Uhr:


Ich fahr 3,1 vorn und 2,8 hinten kalt, hinten hab ich mit de Michelin auch keine Probleme, nur vorn. Spurplatten sind 13 und 15mm pro Rad.

Hier die Bilder, vom Luftdruck müsste warm sein.

Mal abgesehen von dem abgefahrenen Reifen....
Wie bist du sonst mit den KW Gewindefedern zufrieden?
Von der Tieferlegung her sieht es bei dir ja super aus!
Federt der Wagen noch gut ab oder ist er zu hart?
Wieviel hast du für den Einbau bezahlt?

Gruß Matthias

Ich finde das er durch die KW etwas komfortabler geworden ist, die 63er sind schon ab Werk sehr hart. Bei meinem A6 Kombi war das genau so, mit den KW Gewindefedern ist es ein anderes komfortableres fahren. Einbau hat ein Freund von mir gemacht, auch gleich vermessen. Messprotokoll muss ich im Auto haben, falls jemand die Werte wissen will.

Hallo zusammen, mal eine Frage. Habe seit gestern auch Federn von Eibach drinnen. Habe heute beim fahren gemerkt, bei kleinen Unebenheiten auf der Straße knarzt es immer. Gibt sich das noch?

Hat jemand Erfahrungen mit den Domanig Achsteilen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Joker18 schrieb am 25. Juni 2018 um 10:16:06 Uhr:


Wie habt ihr das gehandhabt, mit Tieferlegung und 19 Zoll Räder, mit den laut Gutachten ab 255/35 19 vorgeschriebenen Radabdeckungen an der Hinterachse?

Ich habe das auch vor mit 45/35 h&r und 9,5x19 mit 255 hinten die Radabdeckung machen. Gibt es da was Neues?

Jungs brauche eure Hilfe ! Fahre ein c300 Cabrio und habe ein sportfahrwerk drin vom Werk aus ! Ich überlege jetzt ob ich wirklich das ganze Fahrwerk ändern soll oder nur die Federn .. dann kommt die Frage welchen Hersteller ich nehmen soll .. h und r oder doch kw ? Oder gibt es was besseres ? Und kennt jemand schöne Felgen die mein Baby stehen würden 🙂)

Asset.HEIC.jpg

Ich habe die Motec Tornado 8,5x19 drauf (Limousine).
Vorn 225er, hinten 245er (mit 15mm Distanzen) und H&R 45/35er Federn.
Find´s auch nach 2 Jahren noch schick...

Fahre auch Motec,

aber die Aventus mit Pulverbeschichtung in Tiger Anthrazit HD (HiGloss)
SONDERANFERTIGUNG (iNDiViDUAL)

In den Größen 8,5x19 ET 45 für vorne und 8,5x19 ET 35 für hinten.
Erspart mir etwaigen Ärger mit Distanzscheiben.

Durch die Möglichkeit der Individualisierung ( alles ist Möglich ) meiner Meinung nach eine sehr interessante Felge.

http://www.motec-wheelsshop.de/product_info.php?products_id=408

Gruß Pfanni

20180429-143835

Sehen TOP aus ! Lassen die sich gut reinigen (zwischen den Speichen) ?

Kann mir nicht vorstellen, dass man mit „nur“ Federn zufrieden sein kann. Verändert ja die Abstimmung Dämpfer-Federn enorm. Möchte auch gern tiferlegen, aber denke da kommt nur ein Komplettfahrwerk in Frage.

@Canzyzz
Nur Federn kann funktionieren. Kommt auf die Tieferlegung an.

Wichtig wäre auch zu wissen, wie alt deine Dämpfer sind bzw. wie viel Km diese schon runter haben.

Hab 28 tausend auf der Uhr. 🙂 ich bin die ganze Zeit am gucken was für Felgen dem richtig gut stehen würde .. :/
Hab mal ein Angebot bekommen h und r Feldern für 200 Euro + Montage ca 500 Euro insgesamt

Hallo,
die Feder von H&R bekommste schon für 151€ plus Versand. Also Federn selbst bestellen und einbauen lassen, oder selber machen geht auch.
Felgen habe ich folgende drauf, in Verbindung mit H&R Federn.

20180725-132224

Zitat:

@Canzyzz schrieb am 26. November 2018 um 14:23:41 Uhr:


Jungs brauche eure Hilfe ! Fahre ein c300 Cabrio und habe ein sportfahrwerk drin vom Werk aus ! Ich überlege jetzt ob ich wirklich das ganze Fahrwerk ändern soll oder nur die Federn .. dann kommt die Frage welchen Hersteller ich nehmen soll .. h und r oder doch kw ? Oder gibt es was besseres ? Und kennt jemand schöne Felgen die mein Baby stehen würden 🙂)

Hallo, wenn du dein Baby Tieferlegen möchtest, kommt es drauf an was du willst. Ein Gewindefahrwerk kannst du in der Höhe deine Bedürfnissen anpassen. Bei Federn biste da etwas eingeschränkt.
Nimmt du jetzt noch ein voll einstellbares Fahrwerk kannst du es auf deine Bedürfnisse anpassen lassen. ( Bitte beim Spezialisten machen lassen )
Achso noch eins. Solltest du dein Baby Tieferlegen, mach die 18 Zoll Felgen runter. Das sieht echt nicht schön aus!!!

Zitat:

@jebi79 schrieb am 28. November 2018 um 00:49:24 Uhr:



Zitat:

@Canzyzz schrieb am 26. November 2018 um 14:23:41 Uhr:


Jungs brauche eure Hilfe ! Fahre ein c300 Cabrio und habe ein sportfahrwerk drin vom Werk aus ! Ich überlege jetzt ob ich wirklich das ganze Fahrwerk ändern soll oder nur die Federn .. dann kommt die Frage welchen Hersteller ich nehmen soll .. h und r oder doch kw ? Oder gibt es was besseres ? Und kennt jemand schöne Felgen die mein Baby stehen würden 🙂)

Hallo, wenn du dein Baby Tieferlegen möchtest, kommt es drauf an was du willst. Ein Gewindefahrwerk kannst du in der Höhe deine Bedürfnissen anpassen. Bei Federn biste da etwas eingeschränkt.
Nimmt du jetzt noch ein voll einstellbares Fahrwerk kannst du es auf deine Bedürfnisse anpassen lassen. ( Bitte beim Spezialisten machen lassen )
Achso noch eins. Solltest du dein Baby Tieferlegen, mach die 18 Zoll Felgen runter. Das sieht echt nicht schön aus!!!

Die 18 Zoll werden zu Winterfelgen 🙂 für Sommer hole ich 19 Zoll 🙂
Was hat sich alles geändert wo du die h und r Federn drauf gemacht hast ?
Mir ist wichtig das mein Fahrkomfort gleich bleibt .. :/ kann es nicht ab haben wen der Wagen bei jedem Hügel wie ein Trampolin einen im Auto durch schüttelt..
und bist du 30mm vorne und hinten runter gegangen ? Weil deine Tiefe ist perfekt

Deine Antwort
Ähnliche Themen