W204 350 CDI Auspuff Lauter machen, neues Endstück !
Moin,
ich habe mal gesucht aber noch kein thema dazu gefunden.
Ich will hier jetzt keinen Streit zwischen den Diesel und Benzin fahrern ausbrechen lassen, also BITTE BITTE keine Kommentare : Kauf dir halt nen Benziner wenn du Sound willst. Hatte das zu genüge mit meinem Porsche Cayenne Diesel.
Ich möchte den original Auspuff von meinem C350 CDI aufmachen lassen und dann dort das Rohr durchgängig machen lassen, also das die Dämmwolle nicht mehr zum Einsatz kommt.
Bringt das viel Sound ? Bzw. frisst das an der Leistung ? Oder wo muss ich ran gehen um mehr Sound zu bekommen.
Zweitens würde ich gerne die beiden Endstücke entfernen lassen uns neue Endstücke dran setzen lassen.... wo bekommt man das am besten her ? Gibt es da einen guten Shop für ?
Danke für die Antworten im vorrauss.
Beste Antwort im Thema
Sag mal, bist Du eigentlich "echt"?
Anders gefragt, ist das ein ernst gemeintes Anliegen?
Wenn Du Lärm willst, dann verschone wenigstens Deine Mitmenschen davor.
Steck Deinen Kopf doch einfach in eine Metalltonne und lass jemanden von außen 1 Stunde kräftig mit einem Holzstück draufkloppen. Möglicherweise ist Dir das laut genug!
43 Antworten
Hy
ist der Unterschied sehr deutlich zum AMG Paket Sportsound??
Das würde mich sehr interressieren wie der jetzt so klingt, mach dann bitte ein Soundfile rein wenn du eines gemacht hast.
Danke jetzt schon und schönen Abend noch
lg aus der Schweiz
andy0871.
Zitat:
Original geschrieben von newminidriverffm
Ne, denke beim Diesel kommt da kein Sound raus.
Ich selber fahre aber seit 5 Monaten die C63 Anlage (MSD & ESD) auf meinem C350.Im unteren Drehzahlbereich schön am blubbern und ab 3500 - 4000 U/min geht dann die Post ab ...
Hat den Spaßfaktor nochmal deutlich gesteigert.... Freue mich auf den Sommer !!! Soundfile kommt dann !!Grüße
Der Klang ist NICHT mehr mit der Serie zu vergleichen.Habe lange gesucht aber es gibt nichts besseres auf dem Markt... Da kommt keine Anlage vom Tuner mit.
Soundfile kommt !!!
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von alwoody
Ich kann doch mit meinen Autos machen was ich will...
Nicht ganz. Die StVZO setzt da enge Grenzen.
Ich hätte da mal noch eine technische Fragezu dem Thema 350cdi: hatte vor kurzem ein Heckblech gewechselt und dazu die beiden ESD demontiert. Als ich den Dinger in die Lackierung stellen wollt, fing der an zu stottern und zu bocken wie ein Benziner mit schlechtem Funken oder zu wenig Kraftstoff und ging schlussendlich aus... !
Wie kommt das zu Stande?
Grüße aus B-W
Ähnliche Themen
ick weeß es nicht, würde aber vermuten, daß der fehlende staudruck den differenzdrucksensor verwirren könnte.
Differenzdrucksensor?! Das seltsame an den Dieseln ist nämlich, das z.B im Passat 3C/facelift gar kein ESD mehr verbaut wird und als der 350cdi verreckte war ich schon etwas irritiert !!!😕
der differenzdruck sensor mißt den widerstand im abgastrakt und leitet daraus ggf freibrennvorgänge für den kat ein. abgasanlagen haben ja nicht alle denselben gegendruck. aber das steuergerät hat schwellwerte für die jeweiligen verhältnisse hinterlegt. wenn die verlassen werden, könnte der motor ins notlaufprogramm gehen. aber wie ick geschrieben habe: wissen, daß das die ursache ist, tue ich auch nicht.
Moinsen Leute!
Zum Thema allgemein:
Ich finde es echt schade,daß man hier einige Leute immer runtermacht.
Er hat vielleicht die Frage etwas provokativ ausfomuliert,aber das gibt dem Rest der Community nicht das recht ihn jetzt so blöde von der seite anzumachen.
Ich fahre auch einen 320 CDI (mein erster Diesel) und wünschte ich hätte etwas mehr Sound.Das hat auch nichts damit zu tun,daß man um den Häuserblock mit 100 im 2 Gang fahren möchte.Vielleicht will er auch nur -wie ich- zum Bsp. aus der Stadt raus beim beschleunigen einen etwas schöneren Sound.
Wenn ein C63 vorbeiblubbert sagt die Hälfte der Schreiberlinge hier garantiert: Wow-C63.....toller Sound.Wenn man sich diesen Wagen nicht leisten kann,warum sollte man bei seinem Fahrzeug auf etwas mehr Sound verzichten???
Ebenso diese ständigen Kommentare über den Dieselsound.....wenn so eine 4Zylinder Blechbüchse an mir vorbeifährt.....man da bekommt man das kalte Zittern🙂-da lob ich mir doch mein Drehmoment von guten 600Nm........
Nun zum Themenersteller:
Anschweissen,durchgängiges Rohr-lass es-das muss bei so einem Schönen Auto wirklich nicht sein!
Wenn die 63er Amlage so gut funktioniert wie beschrieben,dann pack eine Solche drunter.Oder aber gehe zum Tuner vom Fach-dort wird man etwas für dich tun können.Ich hoffe das du so zu deinem gewünschten Ergebnis kommst und hoffe für dich,daß du in Zukunft von solchen Kommentaren hier verschont bleibst!
Grüßle,CLKMan
Was hier von diversen Weltverbesserern für eine K*acke geschrieben wird, ist echt Hammer... blablabla... laut...stink....
Vor Jahren hatte ich einen BMW 330cd, den Klang fand ich auch nicht so berauschend und ja, mir war klar, dass man bei einem Diesel nicht wirklich den Klang bekommt, wie bei einem Benziner....
Bei einem Turbodiesel, könnte man theoretisch sogar die Endpötte abschrauben, so viel lauter wird der nicht werden.... Lange Rede kurzer Sinn, ich bin damals bei Bastuck gelandet und habe mir eine komplette Anlage von denen gekauft. Bei einem Diesel kommt es teils auf die Resonanzen in der Anlage an, um dort einen guten Klang, zumindest für einen Diesel, herauszubekommen.
Nach Montage der Bastuckanlage bollerte der 3 Liter-Reihensechser-Diesel nicht schlecht, auch wurde das Turbopfeifen lauter und vom "Gefühl" her, baute der Lader schneller Druck auf.
Das war mir nach eine Weile nicht genug und ich ersetze den MSD durch ein Rohr...das Ding hörte sich ab da richtig cool und "böse" an, ein dumpfes Grollen im Stand mit ordentlichem Laderpfeifen beim Gasgeben...und unter Vollgas ein sehr an "Truckrennen" erinnerndes Verbrennungsgeräusch.. herrlich....würde ich jeder Zeit wieder machen....
Ich empfehle daher dem Fredersteller bei diversen Tunern nachzuschauen oder eventuell wirklich nur den MSD durch ein Rohr zu ersetzen... Ich muss aber gestehen, dass ich die Auspuffanlage vom 350cdi nicht kenne...
Cu
Frank
Zitat:
Original geschrieben von CLK-2FAST4YOU
Das war mir nach eine Weile nicht genug und ich ersetze den MSD durch ein Rohr...
Du willst uns jetzt aber sicherlich nicht noch erzählen, daß du diese Änderung so eingetragen bekommen hast, oder? 😰 😉
Hy
ich habe bei einem S203 270CDI den ich gehabt habe auch einen Bastuck ESD verbaut.
Der Sound war kernig und hat gepasst.
lg andy0871
CartmanE is back!!!!!!!!!!!!!!!!!😁😁😁😁😁
Das hatten wir doch schon einmal in einem C63 Thread betreffend Lärm.......das wird bestimmt wieder lustig......😁😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von CartmanE
Sag mal, bist Du eigentlich "echt"?Anders gefragt, ist das ein ernst gemeintes Anliegen?
Wenn Du Lärm willst, dann verschone wenigstens Deine Mitmenschen davor.
Steck Deinen Kopf doch einfach in eine Metalltonne und lass jemanden von außen 1 Stunde kräftig mit einem Holzstück draufkloppen. Möglicherweise ist Dir das laut genug!
@Drahke,
die Bastuck war eingetragen und ohne MSD wurde eine lächerliche Geräuschmessung gemacht und per Einzelabnahme auch eingetragen...da ein Diesel selbst ohne kompletter Auspuffanlage sehr leise ist...bei einem Diesel kriegt man nur durch gute Schall-Resonanz bzw. Schallkomposition im Auspuffstrang einen ordentlichen Klang hin. Gerade Turbodiesel sind von Natur aus sehr leise...
Cu
Frank