Neue Batterie anlernen? W204 Mopf
Muss man beim w204 Mopf die Batterie anlernen wenn man sie tauscht?
wenn ja was gibts da für möglichkeiten?
Hätte Autel MaxiAP200
12 Antworten
Ich meine es ist nicht nötig.
Beim 204 ist ein Anlernen nicht nötig soweit ich das in Erinnerung habe. Wenn es bei Deinem MaxiAP200 einen Menüpunkt dafür gibt dann probier es doch einfach mal aus?
Ja ChatGPT sagt man soll es damit machen, aber wenn ich die App auf mach und auf Service geh wie das gesagt wird ist da bei mir dann nur Demo, kann Benz nicht auswählen, nur bei Diagnose und da gibt’s nur kurztest oder manuelle Auswahl.
Im 204 VorMopf und auch nicht in der MoPf muss nach dem Austausch der Starterbatterie und wenn verbaut eine neue Stützbatterie angelernt werden.
Aber es nicht verkehrt dieses dabei zu beachten. Das Video bis zum Ende gucken. Es werden beide Batterie Verbauvarianten gezeigt.
Es müssen auch bei keinen elektrischen Helferlein irgendwelche Justierfahrten durchgeführt werden.
Ausnahme: Wenn elektrisch abklappbare Aussenspiegel verbaut sind, muss in der Fahrertür die dazu gehörige Taste 2 x betätigt werden.
Maximal muss je nach verbauter Headunit bei der VorMopf die Uhr neu gestellt werden. Für die MoPf weiß ich es leider nicht.
Steht aber auch alles in der jeweiligen BA.
Ähnliche Themen
Nein, habe bei mir vor als zunicht lange Zeit bei meine W204 CDI mopf gewechselt.
Nach Tausch Uhr neu einstellen. Fertig! So steht's auch in der BA.
Korrektur wegen Unverständlichkeit.
Im 204 VorMopf und auch in der MoPf muss nach dem Austausch der Starterbatterie und wenn verbaut eine neue Stützbatterie nicht angelernt werden.
Habe ich doch weiter oben das nicht an die falsche Stelle geschrieben. Entschuldigung
Elektrisch anklappbare Spiegel hab ich,
auch Keyless entrie und Go.
stützbatterie ist auch vorhabend.
mir ist nur aufgefallen dass das Auto die Batterie nie voll lädt.
selbst nach längeren Fahrten lädt das Ladegerät noch einiges nach.
obwohl bei aktivier Anzeige im KI schon garnicht mehr geladen wird.
zeigt teilweise bei der Fahrt minus A an wie im Stand.
Meines wissen geht das ruck zuck ,ohne Einstellung / Anlernen
Zitat:
@LudwigM schrieb am 16. Juli 2025 um 22:11:50 Uhr:
Musste auch keine Uhr einstellen nur der Laufzeit Verbrauch war weg sonst nichts
Dann hast du ein Werksnavi verbaut. Darüber wird dann über das GPS Signal die Uhr gestellt.
Zitat:
@LudwigM schrieb am 16. Juli 2025 um 22:06:24 Uhr:
Elektrisch anklappbare Spiegel hab ich,
Dann klappen die wenn du im KI das automatische Abklappen eingeschaltet hast normal erst nach 2x drücken der Taste wieder automatisch an/ab. Irgendjemand hat hier einmal geschrieben das nach ein paarmal das Fahrzeug verriegeln diese Funktion auch wieder ausgeführt wird.
Zitat:
@LudwigM schrieb am 16. Juli 2025 um 22:06:24 Uhr:
mir ist nur aufgefallen dass das Auto die Batterie nie voll lädt.
selbst nach längeren Fahrten lädt das Ladegerät noch einiges nach.
obwohl bei aktivier Anzeige im KI schon garnicht mehr geladen wird.
zeigt teilweise bei der Fahrt minus A an wie im Stand.
Die Batterie wird durch das Generatormanagment und bei gewissen Aussentemperaturen (es gibt da unterschiedliche Temperaturen die je nach Modelljahr einmal bei 10°C oder bei 15°C liegen) bewusst nur bis ungefähr 80% nachgeladen.
Vielleicht finde ich den Thread oder das passende WIS Dokument noch zu diesen Angaben.
Glück gehabt.
Ich habe sofort die richtigen Suchbegriffe eingegeben. Hier hat der User Gremmel alles so beschrieben wie es in diesem Thread auch schon richtig beschrieben wurde und zusätzlich unten in seinem Beitrag ein Foto von dem passenden WIS Dokument eingestellt.