W204 C220 CDI DPF VOLL??

Mercedes C-Klasse W204

Hallo zusammen,
ich hoffe, jemand von euch kann mir weiterhelfen.
Ich fahre einen Mercedes W204 C220 CDI mit dem OM646-Motor, Laufleistung ca. 260.000 km. Seit kurzem habe ich mehrere Probleme gleichzeitig:

  • Motorkontrollleuchte (MKL) an
  • ESP/ABS zzt. nicht verfügbar (Anzeige im KI)
  • Fahrzeug geht in den Notlauf

Ich habe den Fehlerspeicher ausgelesen und folgende Codes erhalten:

  • P2453 – DPF-Drucksensor A, Signal zu hoch
  • P2454 – DPF-Drucksensor A, Kurzschluss gegen Masse
  • P2221 – Barometrischer Drucksensor, Signal außerhalb Sollbereich
  • P2002 – DPF-Effizienz unter Schwellenwert (Bank 1)

Meine Beobachtungen bisher:

  • Leistung stark eingeschränkt (Notlauf)
  • Ab und zu startet das ESP wieder kurz, fällt aber dann wieder aus
  • Keine auffälligen Geräusche
  • Rußentwicklung am Auspuff scheint normal

Meine Fragen:

  1. Kann es sein, dass der Differenzdrucksensor defekt ist oder einfach nur das Schlauchsystem undicht/verstopft?
  2. Hängt der Fehler mit ESP/ABS direkt zusammen oder ist das eher eine Folge des Notlaufs?
  3. Sollte ich mit einer Reinigung des DPF anfangen oder eher erst den Sensor prüfen/ersetzen?

Ich bin für jede Hilfe oder Erfahrungswerte dankbar – bevor ich unnötig Teile tausche.
Viele Grüße

Bild #211605747
5 Antworten

Hast du schon den Differenzdrucksensor getauscht?

Zitat:@MB2042008 schrieb am 21. Juli 2025 um 18:36:35 Uhr:

Hast du schon den Differenzdrucksensor getauscht?

Es war tatsächlich der differenzdrucksensor. Danke

@KFZUNGULTIG Wieviel km hast du derzeit am Tacho?

Zitat:@Sedge schrieb am 12. August 2025 um 09:32:37 Uhr:

@KFZUNGULTIG Wieviel km hast du derzeit am Tacho?

Jetzt fast 270.000km

Ähnliche Themen

Alles klar! Danke für die Info.

Da dürfte der DPF normalerweise noch keine Probleme bereiten. Außer man fährt nur Kurzstrecke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen