W177 Hightech ohne Sinn
Hallo Alle,
Ich habe mal eine Frage zu Sinn und Unsinn des ganzen Hightechs der Neue A Klasse.
Ich war drum und dran mir eine neue A Klasse zu kaufen.
Nun steige ich in das Auto sage "Hey Mercedes" und das Auto macht was ich möchte Navi Musik usw..
Aber wenn ich nach Hause komme muss ich immer aussteigen um die Garage zu öffnen denn einen Garagentüröffner gibt es nicht.
Eine Anfrage an Mercedes blieb unbeantwortet.
Ich denke das Radio oder Navi kann ich auch von Hand anmachen , aber was wichtig ist wird vergessen.
Grüße an Alle
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Zyankarlo schrieb am 24. März 2018 um 10:59:39 Uhr:
Ich sag' da Nix dazu...HighTeck-Kacke... ;-)
Dafür das du gestern By by geschrieben hast ... vollkommne unnötiger Beitrag.
Erwartet man nun allen Ernstes das alle Ausstattungsdetails von höheren Klassen in der a Klasse sind? Irgendwo muss bzw soll ja weiterhin ein Abstand blieben. Erwartet man im BMW 1er das alle Funktionen des 5er oder 7er sind?
Ist es dein Ziel Interessenten der A Klasse die Freude auf das Auto madig zu machen weil du nicht verstehen kannst das ,an so viel Geld für so ein Auto ausgeben möchte oder das einen die Technik interessiert?
Halte dich doch einfach an dein By By
38 Antworten
Es werden heute jede Art von digitalen Spuren ausgewertet. Kommt auf nur auf den Tatbestand an denke ich.
Leute, ich bin fassungslos! Warum kauft Ihr Euch dann so ein Auto wenn Euch die Sprachsteuerung stört? Es gibt, zumindest aktuell noch, tausende andere Autos ohne das „Abhören“!!!
Ist ja wie Alexa kaufen aber nie anschließen ;-)
Zitat:
@msch67 schrieb am 5. Juli 2019 um 17:58:18 Uhr:
Leute, ich bin fassungslos! Warum kauft Ihr Euch dann so ein Auto wenn Euch die Sprachsteuerung stört? Es gibt, zumindest aktuell noch, tausende andere Autos ohne das „Abhören“!!!
Ist ja wie Alexa kaufen aber nie anschließen ;-)
Sehr gut 😉😎
Zitat:
@msch67 schrieb am 5. Juli 2019 um 17:58:18 Uhr:
Leute, ich bin fassungslos! Warum kauft Ihr Euch dann so ein Auto wenn Euch die Sprachsteuerung stört? Es gibt, zumindest aktuell noch, tausende andere Autos ohne das „Abhören“!!!
Ist ja wie Alexa kaufen aber nie anschließen ;-)
Es geht hier nur um eine Hypothetische frage. Bei mir darf die Dame immer "mithören" wenn sie will.
Ähnliche Themen
Ich sag immer "Hey, Mercedes, ich ziehe mich jetzt aus und übe mich in Dirty Talk".. zack, will keiner mehr mithören xD xD xD
Spaß beiseite. Einwand ist berechtigt! Ich finde es gut wenn bei Verbrechen solche Daten herangezogen werden können. Ansonsten ist das Thema Datenschutz natürlich heikel und ethisch/philosophisch totzudiskutieren, da eben sehr komplex. Wollen wir das hier also wirklich?
Also ich habe nichts unterschrieben das meine Daten für die Strafverfolgung genutzt werden dürfen. Da nach DSGVO eine Zweckbindung besteht die nicht ohne Einwilligung (eine Einwilligung muss vorher eingeholt werden) geändert werden darf würde das bei einem groben Verstoß für Mercedes eine Strafe von 6,6 Mrd Euro nach sich ziehen, das holt man nicht gerade aus der Portokasse
@ThR74
Ob irgendwas zur Strafverfolgung genutzt werden darf und welche Mitwirkungspflichten ein Unternehmen da hat, ergibt sich aus dem Gesetz, nicht aus einem Vertrag. Sofern Mercedes heir zu einer Weitergabe an die Strafverfolgungsorgane verpflichtet oder berechtigt ist, spielt es schlicht keine Rolle, was Du wo unterschrieben oder nicht unterschrieben hast.
Und darüber hinaus ist das dann doch etwas, mit dem man sich nicht einfach abfinden sollte. Technisch ist es problemlos möglich, gerade nicht dauerhaft zuzuhören, sondern die Aktivierung durch den Sprachbefehl lokal auszuwerten und erst dann online zu gehen. So etwas einzufordern ist in meinen Augen sehr berechtigt. Ein dauerhaftes Mithören bietet keinen Komfortmehrwert, schränkt aber die Privatsphäre ein.
Auch der Vergleich mit Google oder Amazon ist reichlich unsinnig. Dort ist der Dienst kostenlos und ich bezahle mit meinen Daten. Bei Mercedes kostet der Dienst Geld und da darf man erwarten, dass damit ein Mehrwert einer dauerhaften Gesprächsauswertung nciht gerechtfertigt ist.
Das kann man ja alles so annehmen - kann sein oder auch nicht.
Alleine die Tatsache,dass man dafür direkt bezahlt oder es mit angesehener Werbung bzw. mit seinen Daten bezahlt, macht da keinen Unterschied!