W177 Codieren
Moin zusammen.
Gibt es schon was für den W177 zum Codieren.. zb Tacho (AMG), TV Freischaltung usw..
Mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Benz-Tom schrieb am 22. Januar 2020 um 20:42:24 Uhr:
Mein Stand ist, dass es in unserem Auto keinerlei Möglichkeit gibt etwas anzupassen.Hintergrund ist, dass die Steuergeräte dauerhaft "nach Hause" funken und somit immer ein Abgleich zum originalen Stand stattfindet. Somit wird jegliches programmieren immer wieder überschrieben.
Diese Info habe ich von jemandem der selbst codiert.
VG
also zum thema die steuergeräte funken zuhause. ist schwachsinn da auch die ntg 5.1 ausm w176/c117 waren vernetzt mit dem gleicher hermes 3g/4g modul im w177. die meisten codierer meinen und sagen das es so ist weil sobald sie was versuchen zu codieren beim hard reset wieder die original codierung da ist (ein hardreset muss immer durchgeführt werden nach dem codieren damit die codierung überhaupt benutzt wird). das liegt daran das sie die falsche files benutzen (zu 10000000000% die ausm xentry selber) und somit die codierung nicht gespeichert wird. zum die w177 und c118 codieren braucht mann die engineering smr-d files was schwierig zu bekommen sind und meistens für 2000€ im netzt angeboten werden. ich kann nur sagen die engineering files findet mann auch gratis auf forums wo nur codierer drin sind (mehr sag ich nicht dazu wo die files finden da sonst auch unfähige anfangen am hu6 zu spielen und dann ist der hinüber). darum bin ich im moment glaub einen der wenigen der in der schweiz mbux usw codieren kann. das einzige was mann im moment nicht codieren kann sind die motorsteuergeräte weil die ein seed key brauchen und der noch nicht geknackt wurde. sobald das passiert werden genug a180 oder cla180 mit der leistung von ein a200 rumfahren. beim w176/c117 war das ja auch möglich da die 180er und die 200er der genau selben motor haben
zum thema updates
bei ein update vom steuergerät oder radio ist die codierung weg weil xentry dann die originale codierung die sich aufm daimler server befindet wieder einspielt. das heisst bei ein update wird die aktuele codierung nichtmal ausgelesen sondern direkt gelöscht und dann die vom scn eingespielt.
wer noch fragen hat einfach her damit
615 Antworten
So nach eine lange Forschung wieso bei manche W177 der AMG Menü geht und wieso bei mancher nicht hab ich was rausgefunden. Alle die ein ic177 mit Part Nummer 247 901 69 01 haben geht der AMG Menü noch nicht (meistens die, die progressive ab werk haben). bei denen wo AMG Menü geht haben ein ic177 mit Part Nummer 247 901 23 02 drin und das sind genau die ohne progressive ab werk. Die AMG Versionen haben eben genau denn ic177 drin mit Part Nummer 247 901 23 02. Der ic177 mit Part Nummer 247 901 23 02 wurde von was ich gesehen hab bei Autos die nach Mitte 2019 gebaut wurden verbaut (bei denn AMG logischerweise schon früher).
Und wie codiert man dies nun? Ich sehe keine Dateien angefügt, lediglich die Bezeichnung "IC177" wird doch sicher nicht ausreichen!?
Zitat:
@Dr.MB schrieb am 12. März 2021 um 16:29:56 Uhr:
Und wie codiert man dies nun? Ich sehe keine Dateien angefügt, lediglich die Bezeichnung "IC177" wird doch sicher nicht ausreichen!?
das jemand dir verraten wird wie das machen denke ich weniger. die lösung wird auch nie public sein. wers will muss zu sein codierer.
Zitat:
@geiti94
das jemand dir verraten wird wie das machen denke ich weniger. die lösung wird auch nie public sein. wers will muss zu sein codierer.
"seinem"
Ich bitte dich, so viel Zeit muss sein x)
Ähnliche Themen
Weiß jemand, was das bei MB kosten würde? Dort mal jemand gefragt?
Zitat:
@Patrick26041992 schrieb am 18. März 2021 um 20:42:29 Uhr:
Weiß jemand, was das bei MB kosten würde? Dort mal jemand gefragt?
Das werden die im Glaspalast werde können noch machen.
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 18. März 2021 um 21:44:59 Uhr:
Zitat:
@Patrick26041992 schrieb am 18. März 2021 um 20:42:29 Uhr:
Weiß jemand, was das bei MB kosten würde? Dort mal jemand gefragt?Das werden die im Glaspalast werde können noch machen.
Was? Wer?
Zitat:
@Dr.MB schrieb am 19. März 2021 um 22:32:25 Uhr:
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 18. März 2021 um 21:44:59 Uhr:
Das werden die im Glaspalast werde können noch machen.
Was? Wer?
Die Werkstätten werden das weder können noch machen.
Wer hier der in NRW Nähe Münster/Dortmund codiert?
Mich würden vor allem Last Mode für Spurhalteassistent und Start Stop Last Mode interessieren
So endlich hab ich ein CLA250 erwischt der die richtige Software drauf hatte 😁
AMG Menü + 300KM/H Skala + Supersport design wurde aktiviert 😁
Da die Software passend war hat sich auch der Booatnimation geändert
Und? Mehrwert für das Forum? 🙄
Zitat:
@geiti94 schrieb am 4. April 2021 um 13:49:26 Uhr:
...300KM/H Skala...
Wenn er denn auch 300km/h laufen würde 🙂
Zitat:
@amdwolle schrieb am 4. April 2021 um 14:21:41 Uhr:
Zitat:
@geiti94 schrieb am 4. April 2021 um 13:49:26 Uhr:
...300KM/H Skala...
Wenn er denn auch 300km/h laufen würde 🙂
nur 250 aber 300km/h Skala muss da sein sonst kein 45er Bootanimation mit Panamericana grill. Die 45er sind auch bei 250 abgeriegelt und mit Driving Package 280.
Immernoch besser als die 360KM/h die jemand aufm A35 wollte 😛
Aber was habe ich von der Skala wenn trotzdem bei 250 Schluß ist..?
Gruß
Zitat:
@lukasOAE schrieb am 4. April 2021 um 18:08:04 Uhr:
Aber was habe ich von der Skala wenn trotzdem bei 250 Schluß ist..?Gruß
den amg menü in den nicht amg. um panamericana bootanimation zu haben muss der halt auf 300 oder 360km/h eingestellt werden. mit 280er skala kommt dann der a35 grill raus.