W169 a180 Getriebe Probleme
Hallo ihr lieben ich habe in der sufu leider nichts gefunden und zwar habe ich das Problem mein a180 cdi geht ständig in den NoT Lauf mit der Meldung "Getriebe Werkstatt aufsuchen "
Beim auslesen stand dann das Steuergerät sei sporadisch defekt.
Kennt jemand das Problem oder hatte ein ähnliches und was kann ich tun?
Beste Antwort im Thema
Wir haben das jetzt reparieren lassen. Fachwerkstatt Gorski in Waiblingen. Netter Service, Kiste läuft wieder tadellos.
Kostenpunkt 699 Euro.
28 Antworten
Zitat:
@frankman01 schrieb am 15. Juni 2016 um 23:57:54 Uhr:
Unser 180er aus Ende 2009 hatte den Defekt sogar bei unter 60.000 km, tröste Dich.
Reparatur inkl. Getriebespülung nach TE lag bei runden 600 Euro.
Was ist denn TE ?
Darf ich raten? Es gab keine Kulanz von MB und die Arbeit wurde nicht vom MB-Betrieb ausgeführt...
Meine Frau wundete sich, warum MB sowas nicht repariert.
Machen aber wohl nur spezialisierte Fachbetriebe. Da wir in der Nähe von Stuttgart wohnen, habe ich schon mal Kontakt zu einem Betrieb in Waiblingen aufgenommen. Kostet da 699 Euro.
TE steht für Tim Eckart und ist zum Thema Getriebespülung ein Begriff.
Bei Mercedes nach Kulanz zu fragen, kann man sich schenken. Bei Mercedes kostet die Reparatut ca. 2000 Euro, was einfach darin begründet ist, dass Mercedes die EHS nicht repariert (angeblich kann Mercedes auf reparierte Steuergeräte keine Garantie übernehmen), und die EHS neu schon ohne Einbau bei satt über 1.000 Euro liegt.
Auf mein repariertes EHS habe ich 2 Jahre Garantie, direkt den eh notwendige Getriebeölwechsel (oder eben Spülung) miterledigt, und nichtmals 1/3 All in bezahlt. So oder so würde sich die Kulanz bei Daimler, die meisst bei 50% liegt, nicht lohnen.
Ich lasse das jetzt für 700 Euro reparieren.
Ich frage mich nur, ob es dann nicht besser ist, das Auto zu verkaufen.
Baujahr 2009, 61.000 Km, 86 KW (passt eh besser zur Autotronic), Garagenfahrzeug, TÜV gerade neu
ODER
Die Kiste weiterfahren. Wobei diesen Winter neue Winterreifen fällig sind.
Münze werfen? Habt ihr einen Ratschlag?
Wirtschaftlich betrachtet wird es besser sein den Wagen weiter zu fahren 😉
Ähnliche Themen
Oftmals ist es mit einem Getriebeölwechsel nicht getan 🙂
Bitte erst Fehlerspeicher auslesen und schauen ob im Getriebesteuergerät Fehler abgelegt sind.
Hinsichtlich dessen sparrt man sich einige Koste, denn bei einer Getriebesteuergeräte Reparatur wird das Getriebeöl, Dichtung und Filter gleich mitgewechselt.
Zitat:
@Rigattoni schrieb am 12. Juni 2016 um 10:43:00 Uhr:
Ist bei der Inspektion das Getriebeöl getauscht worden?
Wenn nein, MACHEN!
Wenn ja, Ölstand kontrollieren lassen.
Wir haben das jetzt reparieren lassen. Fachwerkstatt Gorski in Waiblingen. Netter Service, Kiste läuft wieder tadellos.
Kostenpunkt 699 Euro.
Vielen Dank für das uns entgegengebrachte Vertrauen. Wir freuen uns Ihnen geholfen zu haben.
Zitat:
@Epikureer schrieb am 8. Juli 2016 um 21:12:46 Uhr:
Wir haben das jetzt reparieren lassen. Fachwerkstatt Gorski in Waiblingen. Netter Service, Kiste läuft wieder tadellos.
Kostenpunkt 699 Euro.
Ja...kein Problem. Kiste läuft auch nach zwei Jahren noch !! Schrecklich, wie die Zeit vergeht...
Zitat:
@AutoElektronikGorski schrieb am 4. Juli 2018 um 12:23:56 Uhr:
Vielen Dank für das uns entgegengebrachte Vertrauen. Wir freuen uns Ihnen geholfen zu haben.
Zitat:
@AutoElektronikGorski schrieb am 4. Juli 2018 um 12:23:56 Uhr:
Zitat:
@Epikureer schrieb am 8. Juli 2016 um 21:12:46 Uhr:
Wir haben das jetzt reparieren lassen. Fachwerkstatt Gorski in Waiblingen. Netter Service, Kiste läuft wieder tadellos.
Kostenpunkt 699 Euro.
Zitat:
@Gedoensheimer schrieb am 1. Juni 2016 um 21:58:23 Uhr:
Mal die Kilometerleistung angeben.
Mal nach" AGR-Ventil suchen" ?
Kan agr auch seib wen an der wagen Getriebe werkstadtaufsuchen sagt ?
Zitat:
@Epikureer schrieb am 4. Juli 2018 um 14:04:35 Uhr:
Ja...kein Problem. Kiste läuft auch nach zwei Jahren noch !! Schrecklich, wie die Zeit vergeht...
Zitat:
@Epikureer schrieb am 4. Juli 2018 um 14:04:35 Uhr:
Zitat:
@AutoElektronikGorski schrieb am 4. Juli 2018 um 12:23:56 Uhr:
Vielen Dank für das uns entgegengebrachte Vertrauen. Wir freuen uns Ihnen geholfen zu haben.
Zitat:
@Epikureer schrieb am 4. Juli 2018 um 14:04:35 Uhr:
Zitat:
@AutoElektronikGorski schrieb am 4. Juli 2018 um 12:23:56 Uhr:
Hallo ich wolte ftagen ich fahre momentahn einen 200 cdi a klasse w169 der macht momentahn auch probleme fährt sich wie im nottlaufmodus wen die getriebe leuchte meldet meine frage was haben sie dan getauscht damals
Hallo @GOLLAKU
Bevor hier aufgrund deiner verwirrenden Fragen ein heilloses Durcheinander entsteht, drehe ich den Spieß mal um und frage meinerseits:
1) wenn eine Meldung im KI (Display) stehen sollte ... wie lautet diese genau im Wortlaut ?
2) wenn keine Meldung, und nur Notlauf (wie macht sich dieser bemerkbar am Wagen ?), und wie ist der Km-Stand ?
3) mal Fehler auslesen lassen ?
Bitte antworten mit ... 1) Antwort ... 2) etc.
Zitat:
@ottocar2013 schrieb am 2. April 2019 um 20:14:01 Uhr:
Hallo @GOLLAKUBevor hier aufgrund deiner verwirrenden Fragen ein heilloses Durcheinander entsteht, drehe ich den Spieß mal um und frage meinerseits:
1) wenn eine Meldung im KI (Display) stehen sollte ... wie lautet diese genau im Wortlaut ?
2) wenn keine Meldung, und nur Notlauf (wie macht sich dieser bemerkbar am Wagen ?), und wie ist der Km-Stand ?
3) mal Fehler auslesen lassen ?
Bitte antworten mit ... 1) Antwort ... 2) etc.
1) Getriebe Störung werkstadt auffsuchen
2) wen das dan auf der anzeige steht kan man den wagen dan nur max bis 50 km/h fahren und bei jedem gaspedal betetigen ruckelt der wagen komisch
3 ) hab ich noch nicht gemacht hab ich aber vor
Zitat:
@GOLLAKU schrieb am 8. April 2019 um 21:19:14 Uhr:
Zitat:
@ottocar2013 schrieb am 2. April 2019 um 20:14:01 Uhr:
Hallo @GOLLAKUBevor hier aufgrund deiner verwirrenden Fragen ein heilloses Durcheinander entsteht, drehe ich den Spieß mal um und frage meinerseits:
1) wenn eine Meldung im KI (Display) stehen sollte ... wie lautet diese genau im Wortlaut ?
2) wenn keine Meldung, und nur Notlauf (wie macht sich dieser bemerkbar am Wagen ?), und wie ist der Km-Stand ?
3) mal Fehler auslesen lassen ?
Bitte antworten mit ... 1) Antwort ... 2) etc.
1) Getriebe Störung werkstadt auffsuchen
2) wen das dan auf der anzeige steht kan man den wagen dan nur max bis 50 km/h fahren und bei jedem gaspedal betetigen ruckelt der wagen komisch
3 ) hab ich noch nicht gemacht hab ich aber vor
Hallo GOLLAKU
Fehler zu 1) klingt nicht so schön ... und bedingt ZWANGSLÄUFIG das Auslesen lassen der angezeigten Fehler.
Bitte Protokoll in Papierform mitgeben lassen, sonst keine weitere Hilfe hier möglich.
Bedingt durch 1) Getriebestörung, Werkstatt (!) aufsuchen ... geht das Wägelchen in den Notlauf ... und das betätigen des Gaspedals bestätigt das eben mit ruckeln. Völlig klar, Notlauf = Leistungsverweigerung zum Schutz eben !!!
Somit ... im eigenen UNBEDINGTEN Interesse, FEHLER AUSLESEN lassen.
Ich hatte dieses Problem schon bei zwei verschiedenen A-Klassen A180CDI und A200CDI, jeweils mit Autotronic. Steuergeräte24.de hat das EHS bei beiden hervorragend repariert mit Garantie. Entweder hin fahren oder freie Werkstatt ausbauen lassen, dauert ungefähr eine halbe Stunde und einschicken. Das überholte EHS kommt normal innerhalb von zwei Tagen zurück. Die sind auch in eBay drin, EHS reparieren für 300€. Meine Fahrzeuge laufen wieder wie neu. Die sind auch sehr freundlich wenn es Fragen gibt einfach anrufen.