W 205 Coupé
Erste Bilder vom Coupé gtspirit.com
Beste Antwort im Thema
Schönesterne Hattingen
Ähnliche Themen
1285 Antworten
Letztendlich musst Du das selbst wissen. Eine gute Alternative ist es auf jeden Fall! Von Platz über Haptik bis zum Innenraum sind das meiner Meinung Welten zwischen den Fahrzeugen.
Ist halt auch eine andere Fahrzeug-Klasse. Wäre schlimm, wenn es nicht so wäre.
Stimme @EggJack hier voll zu! Hatte gerade einen CLA als Leihwagen während meiner zum 1. Service war, was war ich froh mein Auto am nächsten Tag wieder abholen zu können! Da liegen wirklich Welten zwischen.
Hatte vorher C204 Coupe, saß im neuen Coupe auf der IAA und fahre selber CLA. Platzangebot im neuen wie im alten Coupe gefühlt identisch. Wenn du auf die 4 Türen nicht angewiesen bist ist das Coupe was für dich. Kofferraum ist sehr ähnlich, hinten finde es im Coupe allerdings enger als wie im CLA (auch Coupe nicht SB wohlgemerkt). Noch dazu ist das C Coupe ein 4 Sitzer und kein 5 Sitzer.
Auch ansonsten liegen keine Welten dazwischen, der CLA ist vom Innenraum mindestens so wertig wie das alte C204 Coupe, wenn nicht sogar besser. Knöpfe etc sind ja auch die selben. Klar das die neue C Klasse moderner aussieht aber nur wenn man nicht den Klavierlack nimmt - da hat man sofort Fingerabdrücke, Kratzer und jede Menge Staubkörner drauf. Sieht leider nur auf den Bildern gut aus. Das Problem hat man im CLA nicht.
Tendenziell ist die C Klasse auch teurer. Ich hatte die Wahl zwischen CLA 45 und C 450 (Limo damals als es noch kein Coupe gab) und wenn ich den gleichen Preis wollte hätte ich auf ca. 5000 Euro an Extras verzichten müssen (z.B. Garmin statt COMAND, kein Panoramadach etc.).
Wenn du jetzt wandeln musst, dann muss dir halt klar sein das eben im Moment keine Sport Modelle und kein C450 vom Coupe verfügbar sind. Ebenso wenig wie ein Night Paket etc. Kommt ja erst später: http://....mercedes-benz-passion.com/.../
Hat jemand von euch den 300er ? Was haltet ihr von dieser Motorvarianten mein Händler hat leider noch keinen mit diesem Motor da stehen aber vielleicht seit ihr ja schon in den Genuss davon gekommen.
@CLA_86: Aktuell produzierte CLA nach dem Mini-Facelift sind schon besser und der enorme Unterschied zur C-Klasse nicht gegeben. Was ist denn der genaue Grund, weshalb Du wandeln willst? Und welches Baujahr ist dein Fahrzeug?
Das C-Coupé rollt erst im Dezember zum Händler. Wenn kann nur einer mit der Limousine oder Kombi und dessen Erfahrungswerten mit dem 300er Motor herhalten.
Zitat:
@mbclauser schrieb am 8. September 2015 um 15:42:57 Uhr:
Das Problem ist die große Freifläche nach oben hin (Höherlegung). Teilweise auch die Breitenbefüllung, die durch andere breitere Räder mit andererer ET kompensierbar ist.
verstehe ich auch nicht ganz.ich dachte der sei tiefer als sein Vorgänger?
für die breite hilft recht einfach und kostengünstig eine spurverbreiterung.die habe/hatte ich mittlerweile an meinem clk und aktuellem c coupe und werde ich am neuen c coupe auch wieder anbringen.wenn es geht eine noch etwas breitere.
Zitat:
@thowa schrieb am 18. September 2015 um 15:50:30 Uhr:
Wie Recht Du hast... die Abteilung Felgendesign wurde wohl vor 10 Jahren aufgelöst ;:-)Zitat:
@sixpack84 schrieb am 18. September 2015 um 15:24:19 Uhr:
Sehen aus wie solche Standardfelgen die es schon vor zehn Jahren bei MB zu jedem Elegance- oder Avantgardepaket gegeben hat, total opahaft. Ist aber natürlich absolute Geschmackssache. Meiner Meinung nach hat MB derzeit das schärfste Design der Premiumhersteller aber gerade im Bereich Felgen einen großen Rückstand. Mir sind die nicht ausdruckstark genug. Beim C450 z.B. gibt es nicht eine Felge die bei mir KEIN Störgefühl auslöst. Ich müsste dann wohl die "wannabe" O.Z. Felgen im Vielspeichendesign für den Winter nehmen und mir im Sommer was gescheites draufziehen lassen.
mir gefallen ausgerechnet die felgen der amg-line nicht.da finde ich die angebotenen vielspeichenfelgen viel schöner.
da kann ich als Käufer von jungen gebrauchten nur hoffen,dass es die neuwagenkäufer-bzw. leaser genauso sehen.
Zitat:
@CLA_86 schrieb am 15. Oktober 2015 um 09:22:56 Uhr:
Hat jemand von euch den 300er ? Was haltet ihr von dieser Motorvarianten mein Händler hat leider noch keinen mit diesem Motor da stehen aber vielleicht seit ihr ja schon in den Genuss davon gekommen.
In ein Coupé gehört kein Luftpumpen 4 Zylidner, ich persönlich warte auf die 6 Ender. Ein Coupé kauft man ja nicht aus Vernünft, also auch keinen langweiligen Motor.
Zitat:
@qwertzuiopasdfg schrieb am 17. Oktober 2015 um 15:44:55 Uhr:
Luftpumpe ohne Klang, ich würde auf die 6 Ender warten.Zitat:
@CLA_86 schrieb am 15. Oktober 2015 um 09:22:56 Uhr:
Hat jemand von euch den 300er ? Was haltet ihr von dieser Motorvarianten mein Händler hat leider noch keinen mit diesem Motor da stehen aber vielleicht seit ihr ja schon in den Genuss davon gekommen.
bisschen fundierter könntest du schon auf die auch für mich interessante frage antworten.
interessant wäre ein vergleich vom 250er zum 300er.dein 6 ender kostet auch deutlich mehr und verbraucht auch deutlich mehr.zudem kann man einen soundgenerator wählen soweit ich das weiss.
Syntetischer Klang ist was für arme Leute, sowas kommt mir niemals ins Haus. Hatte letztens auch ein 3l Tdi mit Soundgenerator vor mir als im V8 unterwegs war, ich sag nur peinlich hoch 10. Klingt nur für den unbedarften echt, wers nötig hat. 🙄
Zitat:
@EggJack schrieb am 20. September 2015 um 17:06:14 Uhr:
Wenn Du ihn direkt bestellst auf März, dann sollte das kein Problem sein. Ich denke die ersten werden dieses Jahr noch ausgeliefert.Zitat:
@Bodensee_87 schrieb am 20. September 2015 um 16:28:50 Uhr:
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit dass wenn man ihn direkt bestellt sobald es geht das man ihn im März bekommt? Wie läuft sowas in der Regel?
das wäre auch für mich wichtig zu wissen,damit ich weiss wann die ersten jungen gebrauchten zu haben sind bei mb? so ende 2016 rum?
Zitat:
@falc410 schrieb am 21. September 2015 um 07:00:54 Uhr:
Hier die Farben aus dem Prospekt.
Das Canvasitblau ist dabei. 4Matic wird nirgendwo erwähnt.
für mich eindeutig zu wenig farben.ich hab jetzt fast alle in natura gesehn.die mattfarben sehen geil aus,aber scheiden nach Infos zur pflege von Mattlacken etc. sofort aus.
für mich bleibt wohl nur schwarz übrig.das wird wieder eine sehr aufwendige suche nach einem gebrauchten werden der einigermassen passt in farbe und Ausstattung.momentan wäre mein favorit schwarz 300 mit nighpaket und amg line.
Zitat:
@SvenSvensson schrieb am 11. Oktober 2015 um 20:38:46 Uhr:
Das wird schwierig sich zwischen selenitgrau und schwarz zu entscheiden 😉
kommt drauf an...ist es auf dem bild nicht selenitgra MANGO???
Zitat:
@mbclauser schrieb am 12. Oktober 2015 um 06:31:42 Uhr:
Zur Klarstellung: Das ist ein Mattlack (Designo Selenitgrau Magno, Aufpreis 2.356,20 Euro) am normalen C205 Coupé und nicht der Selenitgrau Metallic mit einem Aufpreis von 928,20 Euro.
ok danke.hatte ich recht.das matt sieht in natura nämlich deutlich besser aus als das normale selenitgrau.der Aufpreis ist da weniger das Problem sondern der pflegeaufwand in meinen augen.
ganz zu schweigen von etwaigen lackreparaturen.
Zitat:
@Kamika schrieb am 12. Oktober 2015 um 17:31:42 Uhr:
welche farbe hatte dieser wagen auf der iaa jetzt eigentlich? polarweiß oder designo diamantweiß bright?Zitat:
Nein, schwarze Außenspiegel und die "Lippe" vorne war auch schwarz.
Siehe dieses Bild
und wo liegt bei diesen beiden farben der unterschied, abgesehen vom aufpreis?