VZE - Kamerabasierte Tempolimitanzeige nachrüsten

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

ich bin seit vergangenen Freitag stolzer A6 Avant 4G Fahrer. Bei der Übergabe in Ingolstadt hat mir die nette Dame von Audi felsenfest klar machen wollen, dass die Tempolimitanzeige mittlerweile serienmäßig wäre (ich hatte sie bewußt nicht bestellt, da sie nur in Verbinung mit dem Spurhalteassitent erhältlich und mir zu teuer war). Nach der dritten Äußerung von Ihr hierzu habe ich es dann glauben wollen. Leider ist die Enttäuschung nun um so größer, da sie es wohl mit der Navi-basierenden Geschwindigkeitsanzeige verwechselt hat und ich nun doch nicht in das Vergnügen komme. Als Vielfahrer wäre es mir allerdings von Vorteil, falls es eine Möglichkeit gäbe, dies nachzurüsten.

Eine Kamera habe ich bereits unter dem Innenspiegel, die meiner Meinung nach von dem Fernlichtassistent kommen könnte.

Also falls mir jemand einen Tip geben könnte, wäre ich Euch sehr dankbar.

Viele Grüße,

Sashh

Beste Antwort im Thema

ganz einfach die Firmen wie K*** und S**** ... sollen sich ma selbst bemühen! und nicht immer hier alles kopieren und andere die Drecksarbeit machen lassen

1759 weitere Antworten
1759 Antworten

Hallo,
hat mittlerweile jemand per Codierung die "Nachrüstung" hin bekommen?
hdiersse

Heda,

da nach einer "kleinen" Reparatur/Aktualisierung seitens des Freundlichen fast alle meine Änderungen in den STGs inkl. VZE wieder weg waren, hab ich mal versucht mittels Kodierung/Anpassungs-Map-Vergleich zu ergründen, was der Kufatec-Dongle da erledigt.

Spannenderweise nichts im Kamerasteuergerät 8E, zumindest nichts per Kodierung und Anpassung. Alles wie vorher, das VZE Verbau-Bit musste ich per Hand im 8E setzen.
Im Kombiinstrument STG-17 ebenfalls nichts per Kodierung/Anpassung.

In der Anleitung wird daraufhin gewiesen, das bei zu frühem Abziehen des Dongles das MMI zerstört werden kann. Wahrscheinlich ist da der Knackpunkt, die Fehlermeldung nach korrekter Kodierung ohne Dongle-Verwendung ist ja auch "außerhalb Einsatzgebiet" (trotz korrekter Kodierung im 8E für Westeuropa).
Leider habe ich keine Vorher-Anpassungsmap des 5F gemacht. Für einen Vergleich wäre es toll, wenn jemand mit MMI 3G+ ohne VZE bitte eine Anpassungs-Map des 5F mit VCDS macht (CSV).

Gruß
Gubor

Nach dem Update des 8E Steuergeräts auf aktuellen softwarestand. Musste der Kufatec Dongle wieder rein. Ich denke der Dongle ändert nur etwas im 8E stg. Sonst nichts. Alle anderen muss man ja eh laut Anleitung selber ändern.

Zitat:

@Grishhur schrieb am 6. März 2015 um 21:22:04 Uhr:


Heda,

da nach einer "kleinen" Reparatur/Aktualisierung seitens des Freundlichen fast alle meine Änderungen in den STGs inkl. VZE wieder weg waren, hab ich mal versucht mittels Kodierung/Anpassungs-Map-Vergleich zu ergründen, was der Kufatec-Dongle da erledigt.

Spannenderweise nichts im Kamerasteuergerät 8E, zumindest nichts per Kodierung und Anpassung. Alles wie vorher, das VZE Verbau-Bit musste ich per Hand im 8E setzen.
Im Kombiinstrument STG-17 ebenfalls nichts per Kodierung/Anpassung.

In der Anleitung wird daraufhin gewiesen, das bei zu frühem Abziehen des Dongles das MMI zerstört werden kann. Wahrscheinlich ist da der Knackpunkt, die Fehlermeldung nach korrekter Kodierung ohne Dongle-Verwendung ist ja auch "außerhalb Einsatzgebiet" (trotz korrekter Kodierung im 8E für Westeuropa).
Leider habe ich keine Vorher-Anpassungsmap des 5F gemacht. Für einen Vergleich wäre es toll, wenn jemand mit MMI 3G+ ohne VZE bitte eine Anpassungs-Map des 5F mit VCDS macht (CSV).

Gruß
Gubor

die APs hätten dich auch nicht weiter gebracht; wenn werden werte im EEprom geändert; und da hat der dongle soweit erstmal kein Einfluss drauf ; daher wird nicht das 5F der Schlüssel sein

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen